Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Backofen

Backofen stinkt - diese Ursachen können schuld sein

Backofen Geruch
Oft hilft ein Ausbrennen besser gegen Geruch im Backofen als eine Reinigung Foto: /

Backofen stinkt - diese Ursachen können schuld sein

Wenn der Backofen unangenehm riecht oder regelrecht stinkt, kann das ganz unterschiedliche Ursachen haben. Nicht immer sind Essensreste oder Verschmutzungen an dem Geruch im Backofen schuld, auch ein neuer Backofen kann stark stinken. Welche Gründe die Geruchsbelästigung haben kann und wie sie beseitigt werden, zeigen wir Ihnen hier.

Ursachenforschung

Die erste Frage, die Sie sich stellen müssen, ist das Alter des Backofens. Ist der Ofen schon länger in Gebrauch, sollten Sie die weiteren Ursachen abprüfen und sich mit einer starken Taschenlampe in den Ofen begeben:

  • Lesen Sie auch — Backofen-Temperatur messen
  • Lesen Sie auch — Backofen reinigen mit Zitrone
  • Lesen Sie auch — Verkrustungen im Backofen entfernen leicht gemacht
  • neuer Backofen nicht ausreichend eingebrannt
  • versteckte Schmutzreste
  • Schwamm- oder Reinigerrückstände an Heizelement festgebrannt
  • Schmutzrückstände innen über den Heizstäben

Geruch in neuem Ofen

Bei den meisten Herstellern ist in der Bedienungsanleitung direkt vermerkt, dass der Ofen zunächst vor Inbetriebnahme eingebrannt beziehungsweise ausgebrannt werden muss. Lacke, Fette und Polierpaste (6,99 € bei Amazon*) n können in kleinen Mengen im Ofen und an den Heizelementen für einen sehr unangenehmen Geruch sorgen. Daher muss der Ofen zunächst bei hoher Temperatur regelrecht ausgebrannt werden.

  • Bleche und Roste aus dem Ofen nehmen
  • Ofen auf 225 Grad heizen – Ober- und Unterhitze
  • etwa eine Stunde lang erhitzen
  • wenn möglich dann Umluft einschalten
  • Ofentür öffnen – Temperatur ausschalten
  • Umluft noch weiter laufen lassen
  • Raum gut lüften

Putzteufel

Haushaltsschwämme halten nicht für die Ewigkeit und sie neigen dazu, sich mit der Zeit aufzulösen. Passiert das unbemerkt in einem Backofen, kann der Schwamm beim Erhitzen des Ofens schmelzen. Das stinkt natürlich besonders unangenehm nach verbranntem Kunststoff. Hier hilft nur, den Ofen noch einmal auszubrennen.

Heizelemente

Viele reinigen ihren Backofen sehr gründlich. Ganz menschlich ist es leider, dass dabei selten nach oben geblickt wird. Käse und Fettspritzer gelangen häufig durch die Heizstäbe auf die Innenseite über den Heizstäben. Dort sind sie bei der normalen Reinigung kaum zu finden. Wenn möglich, sollten Sie die Heizstäbe ganz abklappen oder herausnehmen und dort gründlich reinigen.

Tipps & Tricks
Ein Ofen, der mit Pyrolyse reinigt, sorgt mit seiner hohen Temperatur bei der Reinigungsfunktion für ein Verbrennen des eingebrannten Schmutzes. Ähnlich können Sie auch zwischendurch einmal das eigentlich für den neuen Ofen gedachte Einbrennen für die Reinigung nutzen.

Hausjournal.net

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Wohnen » Küche » Backofen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Bratenthermometer
Backofen-Temperatur messen
Backofen mit Zitrone säubern
Backofen reinigen mit Zitrone
verkrustungen-backofen-entfernen
Verkrustungen im Backofen entfernen leicht gemacht
Backofen zu warm
Backofen wird zu heiß – alle Fakten
Backofen reparieren Kosten
Backofen Reparatur – Kosten und Fakten
Backofen defekt
Backofen Unterhitze defekt – alle Fakten
Backofen vor erster Benutzung
Backofen einbrennen vor Inbetriebnahme
Backofenoberseite reinigen
Backofen oben reinigen – nur 3 Schritte
Wasser am Backofenglas
Backofen – Kondenswasser in der Scheibe
Backofen putzen mit Salz
Den Backofen mit Salz reinigen – so gehts
Backofen putzen mit Natron
Backofen reinigen mit Natron
Backofen Maße
Backofen Volumen und Inhalt
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.