Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Backofen

Stromverbrauch Backofen: So senken Sie Ihre Stromkosten

Von Oliver Zimmermann | 22. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Oliver Zimmermann
Oliver Zimmermann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Oliver Zimmermann, “Stromverbrauch Backofen: So senken Sie Ihre Stromkosten”, Hausjournal.net, 22.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.06.2025, https://www.hausjournal.net/stromverbrauch-backofen

Backöfen verbrauchen Strom. Hier erfahren Sie, wie Sie den Verbrauch ermitteln, die Kosten berechnen und Energie sparen.

Wie viel Strom verbraucht ein Backofen?
Der Stromverbrauch eines Backofens variiert je nach Energieklasse und Modell

Stromverbrauch ermitteln und Kosten berechnen

Um den Stromverbrauch Ihres Backofens präzise zu ermitteln und die damit verbundenen Kosten zu berechnen, gehen Sie am besten wie folgt vor:

1. Energieverbrauch berechnen:

Mithilfe des Energielabels auf Ihrem Backofen können Sie den Verbrauch pro Backzyklus in Kilowattstunden (kWh) ablesen. Multiplizieren Sie diesen Wert mit der durchschnittlichen Anzahl Ihrer Backvorgänge pro Jahr. Nutzen Sie bei fehlendem Energielabel zur Schätzung die Messung am Stromzähler vor und nach einem Backvorgang.

2. Jährliche Stromkosten ermitteln:

Multiplizieren Sie den jährlichen Energieverbrauch (kWh) mit Ihrem aktuellen Strompreis pro kWh. So können Sie Ihre jährlichen Stromkosten ermitteln.

Mit diesen Berechnungsschritten behalten Sie den Stromverbrauch Ihres Backofens genau im Blick.

Backofen clever nutzen – Strom sparen leicht gemacht

Möchten Sie bei der Nutzung Ihres Backofens Strom sparen? Hier sind einige praktische Tipps, die Sie leicht umsetzen können:

1. Intelligente Steckdosen verwenden:

Setzen Sie Smart-Home-Technologien ein, um den Backofen bei Nichtgebrauch vollständig auszuschalten, selbst wenn Sie nicht zu Hause sind.

2. Mehrere Gerichte gleichzeitig zubereiten:

Planen Sie die Zubereitung mehrerer Speisen so, dass Sie den gesamten Ofenraum optimal ausnutzen und die Anzahl der Backzyklen reduzieren.

3. Effiziente Garprogramme wählen:

Nutzen Sie die vielseitigen und energieeffizienten Garprogramme moderner Backöfen, um den Energieverbrauch zu senken.

4. Gute Garraumdämmung:

Achten Sie auf eine gut schließende Backofentür und intakte Dichtungen, um Wärmeverluste zu minimieren und den Energiebedarf zu senken.

5. Alternativen zur Pyrolyse:

Reinigen Sie den Backofen mit natürlichen Haushaltsmitteln wie Backpulver, Essig und Zitrone, anstatt die energieintensive Pyrolyse-Funktion zu nutzen.

Mit diesen Tipps optimieren Sie die Nutzung Ihres Backofens und reduzieren Ihren Stromverbrauch.

Der Kauf eines neuen Herdes und Backofens

Wenn Sie planen, einen neuen Herd und Backofen anzuschaffen, sollten Sie die Energieeffizienz besonders berücksichtigen. Moderne Geräte bieten zahlreiche Funktionen und Vorteile, die die Energieeffizienz steigern und langfristig Kosten senken.

Lesen Sie auch

  • Backofen Leistung

    Herd-Leistung: So finden Sie die optimale Wattzahl

  • E-Herd Leistung

    Elektroherd-Leistung: So finden Sie die richtige Anschlussleistung

  • Wie viel Strom verbraucht der Herd?

    Stromverbrauch beim Herd senken: Effektive Kochtipps

Worauf sollten Sie beim Kauf achten?

1. Energieeffizienzklasse:

Achten Sie auf das Energielabel des Backofens. Geräte der Klasse A oder besser sind besonders energieeffizient und kosteneffizient auf lange Sicht.

2. Beheizungsarten:

Wählen Sie einen Backofen mit Umluftfunktion, da diese im Vergleich zu Ober- und Unterhitze energieeffizienter arbeitet.

3. Wärmedämmung und Verglasung:

Backöfen mit dreifach verglasten Türen und guter Wärmedämmung halten die Temperatur konstant, wodurch der Energieverbrauch gesenkt wird.

4. Größe und Betriebskosten:

Berücksichtigen Sie, dass ein größerer Garraum mehr Strom pro Zyklus verbrauchen kann, obwohl das Gerät in der gleichen Effizienzklasse wie ein kleinerer Ofen ist.

Sicherer Austausch und umweltfreundliche Entsorgung

Professioneller Einbau:

Lassen Sie den neuen Herd und Backofen von Fachkräften installieren. Dies stellt sicher, dass die Anschlüsse korrekt und sicher sind, was bei den hohen Anschlussleistungen dieser Geräte besonders wichtig ist.

Fachgerechte Entsorgung:

Entsorgen Sie den alten Herd und Backofen umweltgerecht über kommunale Sammelstellen und erfüllen Sie die gesetzlichen Vorgaben zur Rückgabe von Elektroschrott.

Mit diesen Überlegungen finden Sie das passende Gerät und stellen sicher, dass Ihre Investition energieeffizient und umweltfreundlich ist.

Artikelbild: TommL/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Backofen Leistung
Herd-Leistung: So finden Sie die optimale Wattzahl
E-Herd Leistung
Elektroherd-Leistung: So finden Sie die richtige Anschlussleistung
Wie viel Strom verbraucht der Herd?
Stromverbrauch beim Herd senken: Effektive Kochtipps
Ceranfeld Stromverbrauch
Stromverbrauch Herdplatte: So viel Strom verbrauchen Sie wirklich
Induktionsherd Verbrauch
Stromverbrauch Induktionsherd: So viel sparst du wirklich
Elektroherd Energielabel
Elektroherd Energieeffizienzklasse: So wählen Sie richtig
Mikrowelle Verbrauch
Mikrowelle Stromverbrauch: Tipps und Fakten für Sparfüchse
Herd und Backofen Definition
Herd vs. Backofen: Wichtige Unterschiede erklärt
stromverbrauch-2-personen
Stromverbrauch 2 Personen
Backofen Funktionen
Backofen-Arten erklärt: Elektro, Gas, Dampf und mehr
Mikrowelle Energieverbrauch
Mikrowelle: Energie sparen & Zeit gewinnen bei kleinen Mengen
Kühlschrank unter Backofen
Backofen über Kühlschrank: So klappt’s mit der Installation

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Backofen Leistung
Herd-Leistung: So finden Sie die optimale Wattzahl
E-Herd Leistung
Elektroherd-Leistung: So finden Sie die richtige Anschlussleistung
Wie viel Strom verbraucht der Herd?
Stromverbrauch beim Herd senken: Effektive Kochtipps
Ceranfeld Stromverbrauch
Stromverbrauch Herdplatte: So viel Strom verbrauchen Sie wirklich
Induktionsherd Verbrauch
Stromverbrauch Induktionsherd: So viel sparst du wirklich
Elektroherd Energielabel
Elektroherd Energieeffizienzklasse: So wählen Sie richtig
Mikrowelle Verbrauch
Mikrowelle Stromverbrauch: Tipps und Fakten für Sparfüchse
Herd und Backofen Definition
Herd vs. Backofen: Wichtige Unterschiede erklärt
stromverbrauch-2-personen
Stromverbrauch 2 Personen
Backofen Funktionen
Backofen-Arten erklärt: Elektro, Gas, Dampf und mehr
Mikrowelle Energieverbrauch
Mikrowelle: Energie sparen & Zeit gewinnen bei kleinen Mengen
Kühlschrank unter Backofen
Backofen über Kühlschrank: So klappt’s mit der Installation

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Backofen Leistung
Herd-Leistung: So finden Sie die optimale Wattzahl
E-Herd Leistung
Elektroherd-Leistung: So finden Sie die richtige Anschlussleistung
Wie viel Strom verbraucht der Herd?
Stromverbrauch beim Herd senken: Effektive Kochtipps
Ceranfeld Stromverbrauch
Stromverbrauch Herdplatte: So viel Strom verbrauchen Sie wirklich
Induktionsherd Verbrauch
Stromverbrauch Induktionsherd: So viel sparst du wirklich
Elektroherd Energielabel
Elektroherd Energieeffizienzklasse: So wählen Sie richtig
Mikrowelle Verbrauch
Mikrowelle Stromverbrauch: Tipps und Fakten für Sparfüchse
Herd und Backofen Definition
Herd vs. Backofen: Wichtige Unterschiede erklärt
stromverbrauch-2-personen
Stromverbrauch 2 Personen
Backofen Funktionen
Backofen-Arten erklärt: Elektro, Gas, Dampf und mehr
Mikrowelle Energieverbrauch
Mikrowelle: Energie sparen & Zeit gewinnen bei kleinen Mengen
Kühlschrank unter Backofen
Backofen über Kühlschrank: So klappt’s mit der Installation
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.