Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Backofen

Backofenlampe wechseln: Anleitung für mehr Durchblick

Von Oliver Zimmermann | 13. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Oliver Zimmermann
Oliver Zimmermann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Oliver Zimmermann, “Backofenlampe wechseln: Anleitung für mehr Durchblick”, Hausjournal.net, 13.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/backofenlampe-wechseln

Ein funktionierender Backofen ist essenziell, doch manchmal fällt die Beleuchtung aus. Mit wenigen Handgriffen lässt sich die Backofenlampe selbst austauschen. Diese Anleitung erklärt Schritt für Schritt die Vorgehensweise und gibt hilfreiche Tipps.

Backofenlampe austauschen
Vor dem Wechsel der Backofenlampe muss die Sicherung ausgeschaltet werden

Sicher ist sicher: So bereiten Sie den Lampenwechsel vor

Bevor Sie die Backofenlampe austauschen, sollten Sie einige grundlegende Vorbereitungen treffen, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten und den Prozess zu erleichtern:

  1. Werkzeuge und Materialien bereitlegen: Legen Sie alle benötigten Werkzeuge und Materialien bereit. Dazu gehören Gummihandschuhe, ein Schraubendreher, ein Tuch, eventuell eine Spitzzange und eine Taschenlampe. So bleiben Sie während des gesamten Austauschs organisiert und effizient.
  2. Fassungs- und Lampentypen überprüfen: Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Ersatzlampe für Ihren Ofen haben. Überprüfen Sie die Wattzahl und das Gewinde der alten Lampe, um eine passende neue Glühbirne zu kaufen.
  3. Reinigungsmaterialien vorbereiten: Da fettige Rückstände die Glasabdeckung der Lampe oft schwer abnehmbar machen, bereiten Sie eine Schüssel mit warmem Wasser und Spülmittel vor, um die Abdeckung vorab reinigen zu können.
HEPA Exhaust Filter for Bosch Vacuum Cleaner BSG8/VS08G 00578732 BBZ151HF Unsere Empfehlung*
HEPA Exhaust Filter for Bosch Vacuum Cleaner BSG8/VS08G 00578732 BBZ151HF
7,40 EUR Zum Produkt

Wenn Sie diese Schritte beachtet haben, können Sie sicher und strukturiert den Wechsel der Backofenlampe durchführen.

Die Backofenlampe wechseln – Schritt für Schritt Anleitung

Nachdem Sie alle Sicherheitsvorkehrungen getroffen und die benötigten Werkzeuge bereitgelegt haben, können Sie den Austausch der Backofenlampe beginnen. Folgen Sie dazu diesen Schritten:

  1. Sicherung herausnehmen: Stellen Sie sicher, dass die Stromzufuhr zum Backofen unterbrochen ist, indem Sie die Sicherung im Sicherungskasten ausschalten.
  2. Backofen leeren: Entfernen Sie sämtliche Bleche und Roste aus dem Backofen, um Zugang zur Lampe zu haben.
  3. Position der Lampe finden: Üblicherweise ist die Lampe an der Decke oder an der Rückwand des Backofens angebracht und durch eine Glasabdeckung geschützt.
  4. Abdeckung lösen: Schrauben Sie die Glasabdeckung durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn ab. Nutzen Sie Gummihandschuhe für besseren Halt oder erwärmen Sie den Ofen leicht, um festsitzendes Fett zu lösen.
  5. Defekte Lampe entfernen: Drehen Sie die defekte Glühbirne vorsichtig aus der Fassung heraus. Ein Tuch kann bei schwer erreichbaren Stellen besseren Griff bieten.
  6. Neue Lampe einsetzen: Setzen Sie die neue, hitzebeständige Backofenlampe in die Fassung und drehen Sie sie im Uhrzeigersinn fest. Achten Sie darauf, die passende Wattzahl und Fassung zu verwenden.
  7. Abdeckung wieder anbringen: Schrauben oder klicken Sie die Glasabdeckung wieder auf, um die neue Glühbirne zu schützen.
  8. Stromversorgung herstellen: Schalten Sie die Sicherung wieder ein und setzen Sie die Bleche und Roste in den Backofen zurück.

Mit diesen Handgriffen haben Sie Ihre Backofenlampe erfolgreich gewechselt. Denken Sie daran, die alte Glühbirne umweltgerecht zu entsorgen.

Backofenlampe für Horeca-Select GCO1001, Tecnoeka EKF412US max. Temperatur 300°C E14 230V 15W... Unsere Empfehlung*
Backofenlampe für Horeca-Select GCO1001, Tecnoeka EKF412US max. Temperatur 300°C E14 230V 15W...
Zum Produkt

Kleiner Aufwand, große Wirkung: So haben Sie wieder freie Sicht

Der Austausch der Backofenlampe ist schnell und unkompliziert. Sie profitieren sofort von einer optimalen Sicht auf Ihre Speisen. Eine gut beleuchtete Backkammer erleichtert nicht nur das Überwachen des Garprozesses, sondern trägt auch zu einer gleichmäßigeren Zubereitung bei. Dadurch muss die Ofentür seltener geöffnet werden, was die Hitze im Ofen hält und das Gericht gelingen lässt.

Reinigen Sie die Glasabdeckung gründlich, um die Abbaubarkeit der neuen Lampe zu gewährleisten. Fett und Rückstände können die Sicht beeinträchtigen. Ein Bad in warmem Wasser mit Spülmittel entfernt diese problemlos, bevor Sie die Abdeckung wieder anbringen.

No products found.

Entsorgen Sie die gebrauchte Glühbirne ordnungsgemäß. Üblicherweise können Sie diese in einer speziellen Sammelstelle im Supermarkt abgeben. So handeln Sie verantwortungsbewusst und schützen die Umwelt.

Nun steht einer klaren Sicht und optimalen Beleuchtung in Ihrem Backofen nichts mehr im Weg!

Artikelbild: MachineHeadz/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Mikrowelle Glühbirne wechseln
Mikrowellenlampe wechseln: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
Glühbirne austauschen
Glühbirne wechseln: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
dunstabzugshaube-lampe-wechseln
Dunstabzugshaube: Lampe wechseln – So geht’s Schritt-für-Schritt
Glühbirne aufmachen
Glühbirne öffnen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
Ökobilanz beim Heizen mit Strom
kuehlschranklampe-wechseln
Kühlschranklampe wechseln: Schritt-für-Schritt Anleitung
waschmaschine-lager-wechseln
Waschmaschinen-Lager wechseln: Anleitung zum selber machen
herd-kaputt
Herd kaputt: Erste Hilfe und wann Sie den Profi rufen
LED statt Energiesparlampe
Energiesparlampe durch LED ersetzen: Schritt für Schritt Anleitung
Glühbirne montieren
Glühbirne anschließen: Einfache DIY-Schritt-für-Schritt-Anleitung
Glühbirne explodiert
Glühbirne geplatzt: Ursachen, Sicherheit und Vorbeugung
Gefrorenes im Backofen
Backofen-Auftauen: So geht’s richtig & schonend

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Mikrowelle Glühbirne wechseln
Mikrowellenlampe wechseln: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
Glühbirne austauschen
Glühbirne wechseln: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
dunstabzugshaube-lampe-wechseln
Dunstabzugshaube: Lampe wechseln – So geht’s Schritt-für-Schritt
Glühbirne aufmachen
Glühbirne öffnen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
Ökobilanz beim Heizen mit Strom
kuehlschranklampe-wechseln
Kühlschranklampe wechseln: Schritt-für-Schritt Anleitung
waschmaschine-lager-wechseln
Waschmaschinen-Lager wechseln: Anleitung zum selber machen
herd-kaputt
Herd kaputt: Erste Hilfe und wann Sie den Profi rufen
LED statt Energiesparlampe
Energiesparlampe durch LED ersetzen: Schritt für Schritt Anleitung
Glühbirne montieren
Glühbirne anschließen: Einfache DIY-Schritt-für-Schritt-Anleitung
Glühbirne explodiert
Glühbirne geplatzt: Ursachen, Sicherheit und Vorbeugung
Gefrorenes im Backofen
Backofen-Auftauen: So geht’s richtig & schonend

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Mikrowelle Glühbirne wechseln
Mikrowellenlampe wechseln: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
Glühbirne austauschen
Glühbirne wechseln: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
dunstabzugshaube-lampe-wechseln
Dunstabzugshaube: Lampe wechseln – So geht’s Schritt-für-Schritt
Glühbirne aufmachen
Glühbirne öffnen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
Ökobilanz beim Heizen mit Strom
kuehlschranklampe-wechseln
Kühlschranklampe wechseln: Schritt-für-Schritt Anleitung
waschmaschine-lager-wechseln
Waschmaschinen-Lager wechseln: Anleitung zum selber machen
herd-kaputt
Herd kaputt: Erste Hilfe und wann Sie den Profi rufen
LED statt Energiesparlampe
Energiesparlampe durch LED ersetzen: Schritt für Schritt Anleitung
Glühbirne montieren
Glühbirne anschließen: Einfache DIY-Schritt-für-Schritt-Anleitung
Glühbirne explodiert
Glühbirne geplatzt: Ursachen, Sicherheit und Vorbeugung
Gefrorenes im Backofen
Backofen-Auftauen: So geht’s richtig & schonend
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.