Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Badewannenarmatur

Badewannenarmatur undicht: Ursachen & Lösungen im Detail

Von Torsten Eckert | 8. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Torsten Eckert
Torsten Eckert


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Torsten Eckert, “Badewannenarmatur undicht: Ursachen & Lösungen im Detail”, Hausjournal.net, 08.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/badewannenarmatur-undicht

Tropfende Wasserhähne sind ärgerlich und verschwenden wertvolles Wasser. Oft sind Kalkablagerungen oder Verschleißerscheinungen die Ursache für eine undichte Badewannenarmatur.

badewannenarmatur-undicht
Häufig liegt es an den Dichtungen, wenn die Badewannenarmatur tropft

Ursachen für eine undichte Badewannenarmatur

Es gibt verschiedene Gründe, warum Ihre Badewannenarmatur undicht sein könnte. Damit Sie die Reparatur zielsicher angehen können, sollten Sie zunächst die potenziellen Ursachen einer Undichtigkeit kennen. Hier sind einige der häufigsten Probleme, die auftreten können:

Lesen Sie auch

  • badewannenarmatur-reparieren

    Badewannenarmatur reparieren: Anleitung & häufige Probleme

  • duscharmatur-tropft-an-verschraubung

    Duscharmatur tropft an Verschraubung: Das können Sie tun!

  • Mischbatterie Dusche Dichtung wechseln

    Dusch-Mischbatterie tropft? So reparieren Sie sie selbst!

  • Kalkablagerungen: Kalkhaltiges Wasser kann im Laufe der Zeit Ablagerungen in Ihrer Armatur verursachen. Diese Kalkablagerungen beeinträchtigen die Funktion von Dichtungen und Kartuschen, was zu Undichtigkeiten führen kann.
  • Alter und Verschleiß der Komponenten: Mit der Zeit und durch häufigen Gebrauch verschleißen Gummidichtungen, Ventile und andere interne Teile. Besonders bei älteren Armaturen kann dieser Verschleiß eine Undichtigkeit begünstigen.
  • Nicht korrekt montierte Teile: Bei der Installation können Fehler auftreten, wie falsch sitzende Dichtungen oder nicht feste Verschraubungen. Solche Montagefehler können dazu führen, dass Wasser austritt.
  • Beschädigte Kartusche: In vielen Fällen kann die Kartusche im Inneren der Armatur beschädigt oder verschmutzt sein. Dies kann zur Folge haben, dass das Wasser nicht mehr richtig abgeschirmt wird und es zu kontinuierlichem Tropfen kommt.

Lösungsansätze für eine tropfende Badewannenarmatur

Wenn Ihre Badewannenarmatur tropft, sind präzise und systematische Maßnahmen erforderlich, um das Problem effizient zu beheben. Hier finden Sie detaillierte Anleitungen für verschiedene Reparaturansätze:

1. Dichtungen prüfen und ersetzen

Stellen Sie sicher, dass die Hauptwasserzufuhr abgedreht ist, bevor Sie mit der Reparatur beginnen.

  • Dichtungen an den Anschlüssen prüfen: Kontrollieren Sie die Dichtungen an den Verbindungsstücken der Armatur. Tropft es an den Anschlüssen, sind diese Dichtungen wahrscheinlich porös oder beschädigt.
  • Ersetzen der Dichtungen: Entfernen Sie die alten Dichtungen und setzen Sie neue ein. Achten Sie darauf, dass die neuen Dichtungen exakt passen und qualitativ hochwertig sind.

2. Reinigung der Kartusche

Wenn das Tropfen nicht auf die Dichtungen zurückzuführen ist, liegt das Problem möglicherweise an der Kartusche.

  • Kartusche lösen: Entfernen Sie den Griff der Armatur, um Zugang zur Kartusche zu erhalten. Lösen Sie die Spannmutter und entnehmen Sie die Kartusche.
  • Reinigung: Weichen Sie die Kartusche in einer Essiglösung oder einem speziellen Entkalker ein, um Kalkablagerungen zu entfernen. Spülen Sie die Kartusche anschließend gründlich mit klarem Wasser ab und setzen Sie sie wieder ein.

3. Kartusche austauschen

Ist die Kartusche stark beschädigt oder funktioniert auch nach der Reinigung nicht mehr einwandfrei, sollten Sie diese komplett austauschen.

Beschädigte Kartusche ersetzen: Suchen Sie nach einer passenden Ersatzkartusche für Ihr Modell und setzen Sie diese gemäß der Anleitung des Herstellers ein. Achten Sie auf die korrekte Positionierung, damit die Abdichtung gewährleistet ist.

4. Umsteller reparieren oder ersetzen

Der Umsteller, der zwischen Badewannen- und Duschfunktion wechselt, kann ebenfalls Ursache für das Tropfen sein.

  • Knopf des Umstellers entfernen: Lösen Sie den Knopf und prüfen Sie die Dichtungen im Umsteller.
  • Ersetzen der Dichtungen: Tauschen Sie die defekten Dichtungen gegen neue aus und setzen Sie den Umsteller wieder zusammen.

5. Letzte Schritte

Nach den vorgenommenen Reparaturen sollten Sie die Wasserzufuhr wiederherstellen und die Anschlüsse sorgfältig auf Dichtigkeit überprüfen. Drehen Sie dafür das Wasser langsam auf und kontrollieren Sie, ob an den Verbindungsstellen Wasser austritt.

Falls das Tropfen weiterhin besteht oder sich Schwierigkeiten ergeben, kann es sinnvoll sein, einen Fachmann zurate zu ziehen. Dieser verfügt über die notwendigen Werkzeuge und Fachkenntnisse, um das Problem schnell und zuverlässig zu beheben.

Hilfe vom Fachmann

Es gibt Situationen, in denen es ratsam ist, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um größere Probleme und mögliche Folgeschäden zu vermeiden:

  • Komplexität des Problems: Bei undichten Unterputz-Armaturen oder Armaturen mit eingebautem Thermostat ist oft spezielles Fachwissen und Werkzeug erforderlich. Auch komplexe Installationen oder unerklärliche Änderungen im Wasserdruck sollten einem Fachmann überlassen werden.
  • Wiederkehrende Undichtigkeit: Tritt das Problem nach eigenen Reparaturversuchen immer wieder auf oder werden die Symptome schlimmer, liegt möglicherweise ein tiefer liegendes Problem vor, das gründlicher untersucht werden muss.
  • Wasserschaden: Bei sichtbaren Wasserschäden oder dem Verdacht auf unsichtbare Feuchtigkeitseintritte ist professionelle Unterstützung geboten, um weitere Schäden und kostenintensive Reparaturen zu verhindern.
  • Sicherheitsbedenken: Arbeiten in der Nähe von elektrischen Anlagen, wie elektrischen Durchlauferhitzern, erfordern besondere Vorsichtsmaßnahmen. Hier ist es sicherer, einen Fachmann hinzuzuziehen.

Fachleute für Sanitärinstallationen verfügen über die notwendige Erfahrung und das richtige Equipment, um auch schwierige und nicht offensichtliche Probleme zu identifizieren und zu beheben. Die Gewährleistung durch einen Handwerksbetrieb bietet zudem zusätzliche Sicherheit im Schadensfall. So können Sie sicherstellen, dass Ihre Badewannenarmatur wieder zuverlässig funktioniert und dabei nicht selbst das Risiko ungewollter Komplikationen eingehen.

Artikelbild: WonderPix/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

badewannenarmatur-reparieren
Badewannenarmatur reparieren: Anleitung & häufige Probleme
duscharmatur-tropft-an-verschraubung
Duscharmatur tropft an Verschraubung: Das können Sie tun!
Mischbatterie Dusche Dichtung wechseln
Dusch-Mischbatterie tropft? So reparieren Sie sie selbst!
mischbatterie-undicht
Mischbatterie undicht? So reparieren Sie sie Schritt für Schritt:
Wasserhahn undicht
Wasserhahn tropft: Häufige Ursachen und einfache Lösungen
Küchenarmatur tropft
Küchenarmatur undicht? So reparieren Sie sie Schritt-für-Schritt
dusche-umsteller-reparieren
Duschumsteller reparieren: Anleitung & Tipps zur Selbsthilfe
badewannenarmatur-umsteller-reparieren
Badewannenarmatur-Umsteller reparieren: So geht’s
wasserhahn-undicht-beim-aufdrehen
Wasserhahn undicht beim Aufdrehen: Ursachen & Lösungen
wasserhahn-undicht-am-hebel
Wasserhahn undicht am Hebel? So beheben Sie das Problem!
wasserhahn-zugedreht-wasser-laeuft-trotzdem
Wasserhahn zugedreht: Wasser läuft trotzdem? Ursachen & Lösungen
Küche Wasserhahn reparieren
Küchenarmatur reparieren: Anleitung & Tipps für die Selstreparatur

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

badewannenarmatur-reparieren
Badewannenarmatur reparieren: Anleitung & häufige Probleme
duscharmatur-tropft-an-verschraubung
Duscharmatur tropft an Verschraubung: Das können Sie tun!
Mischbatterie Dusche Dichtung wechseln
Dusch-Mischbatterie tropft? So reparieren Sie sie selbst!
mischbatterie-undicht
Mischbatterie undicht? So reparieren Sie sie Schritt für Schritt:
Wasserhahn undicht
Wasserhahn tropft: Häufige Ursachen und einfache Lösungen
Küchenarmatur tropft
Küchenarmatur undicht? So reparieren Sie sie Schritt-für-Schritt
dusche-umsteller-reparieren
Duschumsteller reparieren: Anleitung & Tipps zur Selbsthilfe
badewannenarmatur-umsteller-reparieren
Badewannenarmatur-Umsteller reparieren: So geht’s
wasserhahn-undicht-beim-aufdrehen
Wasserhahn undicht beim Aufdrehen: Ursachen & Lösungen
wasserhahn-undicht-am-hebel
Wasserhahn undicht am Hebel? So beheben Sie das Problem!
wasserhahn-zugedreht-wasser-laeuft-trotzdem
Wasserhahn zugedreht: Wasser läuft trotzdem? Ursachen & Lösungen
Küche Wasserhahn reparieren
Küchenarmatur reparieren: Anleitung & Tipps für die Selstreparatur

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

badewannenarmatur-reparieren
Badewannenarmatur reparieren: Anleitung & häufige Probleme
duscharmatur-tropft-an-verschraubung
Duscharmatur tropft an Verschraubung: Das können Sie tun!
Mischbatterie Dusche Dichtung wechseln
Dusch-Mischbatterie tropft? So reparieren Sie sie selbst!
mischbatterie-undicht
Mischbatterie undicht? So reparieren Sie sie Schritt für Schritt:
Wasserhahn undicht
Wasserhahn tropft: Häufige Ursachen und einfache Lösungen
Küchenarmatur tropft
Küchenarmatur undicht? So reparieren Sie sie Schritt-für-Schritt
dusche-umsteller-reparieren
Duschumsteller reparieren: Anleitung & Tipps zur Selbsthilfe
badewannenarmatur-umsteller-reparieren
Badewannenarmatur-Umsteller reparieren: So geht’s
wasserhahn-undicht-beim-aufdrehen
Wasserhahn undicht beim Aufdrehen: Ursachen & Lösungen
wasserhahn-undicht-am-hebel
Wasserhahn undicht am Hebel? So beheben Sie das Problem!
wasserhahn-zugedreht-wasser-laeuft-trotzdem
Wasserhahn zugedreht: Wasser läuft trotzdem? Ursachen & Lösungen
Küche Wasserhahn reparieren
Küchenarmatur reparieren: Anleitung & Tipps für die Selstreparatur
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.