Mögliche Ursachen für Undichtigkeit
Jede Armatur hat bestimmte Schwachstellen, die über die Jahre undicht werden könne. Dazu gehören bei Einhand-Mischbatterien beispielsweise die innenliegende Kartusche sowie die Dichtungen. Auch bei älteren Armaturen können Dichtringe spröde werden und reißen, oder einfach undicht werden.
Speziell bei Badewannenarmaturen kommt als Übeltäter auch noch der Umschalter in Betracht.
Bei den meisten Badewannenarmaturen kann mit einem Knopf oder Hebel, dem Umschalter, das Wasser vom Wasserhahn zu einem Dusch-Schlauch umgeleitet werden.
Auch Kalkablagerungen in der Armatur oder dem Umschalter können zu Undichtigkeiten führen.
Stellen Sie zunächst fest, an welcher Stelle genau Ihre Badewannenarmatur undicht ist, bevor Sie sich des Problems annehmen.
Kartusche undicht/Dichtungen defekt
- Stellen Sie das genaue Modell Ihrer Badewannenarmatur fest und kontaktieren Sie den Hersteller. Mit den passenden Ersatzteilen können Sie die Kartusche und sämtliche Dichtungen in Ihrem Einhebel-Mischer einfach selbst austauschen.
- Drehen Sie das Wasser am Eckventil ab.
- Heben Sie den Mischhebel an und lösen Sie mit einem Inbusschlüssen die Verschraubung.
- Tauschen Sie anschließend die Kartusche sowie die Dichtungen aus.
- Achten Sie beim Wechseln der Dichtringe auf den passenden Sitz.
Umschalter undicht
Die kleinen Hebel oder Knöpfe haben eine große Wirkung. Wenig beachtet können sie über die Jahre Funktion einbüßen. Eine mögliche Ursache sind Verkalkungen, im Inneren kann allerdings auch eine Dichtung defekt sein. So können Sie den Umschalter reparieren:
- Dieses Bauteil kann sowohl verschraubt als auch aufgesteckt sein. Suchen Sie also zunächst nach der Befestigungsart.
- Ziehen Sie den Umschalter heraus. Oft kommt erst jetzt die Schraube zum Vorschein.
- Demontieren Sie den Umschalter und prüfen Sie die innenliegenden Dichtringe.
- Tauschen Sie die Dichtringe aus, verwenden Sie abschließend etwas Armaturenfett (3,15€ bei Amazon*).
- Anschließend montieren Sie den Umschalter wieder.
Verkalkungen
Füllen Sie einen Ballon mit Essigessenz und stülpen Sie diesen über das betroffene Teil. So können Sie sowohl den Wasserhahn entkalken als auch den Brausekopf sowie Umschalthebel oder -knöpfe schnell und einfach von Kalk befreien.
* Affiliate-Link zu Amazon