Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Badewannenarmatur

Badewannenarmatur undicht – was tun?

Von Rita Schulz | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Rita Schulz, “Badewannenarmatur undicht – was tun?”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/badewannenarmatur-undicht

Ein Problem, das häufig längere Zeit liegen bleibt, ist eine undichte Badewannenarmatur. Im Normalfall läuft bei einer Undichtigkeit das Wasser ja einfach in die Badewanne und richtet so keinen weiteren Schaden an. Dennoch sollten Sie auch bei einer undichten Armatur an einer so günstigen Stelle tätig werden – in unserem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie eine undichte Badewannenarmatur selbst reparieren können.

badewannenarmatur-undicht
Häufig liegt es an den Dichtungen, wenn die Badewannenarmatur tropft
AUF EINEN BLICK
Wie kann ich eine undichte Badewannenarmatur reparieren?
Bei einer undichten Badewannenarmatur können defekte Dichtungen, verkalkte Umschalter oder eine undichte Kartusche die Ursache sein. Reparieren Sie die Armatur selbst, indem Sie Dichtungen und Kartusche austauschen oder Umschalter und Verkalkungen behandeln.

Lesen Sie auch

  • Mischbatterie Dusche Dichtung wechseln

    Mischbatterie in der Dusche tropft – was kann man tun?

  • duscharmatur-tropft-an-verschraubung

    Was tun, wenn die Duscharmatur an der Verschraubung tropft?

  • Wasserhahn Dichtung wechseln

    Mischbatterie-Dichtung wechseln

Mögliche Ursachen für Undichtigkeit

Jede Armatur hat bestimmte Schwachstellen, die über die Jahre undicht werden könne. Dazu gehören bei Einhand-Mischbatterien beispielsweise die innenliegende Kartusche sowie die Dichtungen. Auch bei älteren Armaturen können Dichtringe spröde werden und reißen, oder einfach undicht werden.
Speziell bei Badewannenarmaturen kommt als Übeltäter auch noch der Umschalter in Betracht.

Bei den meisten Badewannenarmaturen kann mit einem Knopf oder Hebel, dem Umschalter, das Wasser vom Wasserhahn zu einem Dusch-Schlauch umgeleitet werden.

Auch Kalkablagerungen in der Armatur oder dem Umschalter können zu Undichtigkeiten führen.

Stellen Sie zunächst fest, an welcher Stelle genau Ihre Badewannenarmatur undicht ist, bevor Sie sich des Problems annehmen.

Kartusche undicht/Dichtungen defekt

  • Stellen Sie das genaue Modell Ihrer Badewannenarmatur fest und kontaktieren Sie den Hersteller. Mit den passenden Ersatzteilen können Sie die Kartusche und sämtliche Dichtungen in Ihrem Einhebel-Mischer einfach selbst austauschen.
  • Drehen Sie das Wasser am Eckventil ab.
  • Heben Sie den Mischhebel an und lösen Sie mit einem Inbusschlüssen die Verschraubung.
  • Tauschen Sie anschließend die Kartusche sowie die Dichtungen aus.
  • Achten Sie beim Wechseln der Dichtringe auf den passenden Sitz.

Umschalter undicht

Die kleinen Hebel oder Knöpfe haben eine große Wirkung. Wenig beachtet können sie über die Jahre Funktion einbüßen. Eine mögliche Ursache sind Verkalkungen, im Inneren kann allerdings auch eine Dichtung defekt sein. So können Sie den Umschalter reparieren:

  • Dieses Bauteil kann sowohl verschraubt als auch aufgesteckt sein. Suchen Sie also zunächst nach der Befestigungsart.
  • Ziehen Sie den Umschalter heraus. Oft kommt erst jetzt die Schraube zum Vorschein.
  • Demontieren Sie den Umschalter und prüfen Sie die innenliegenden Dichtringe.
  • Tauschen Sie die Dichtringe aus, verwenden Sie abschließend etwas Armaturenfett (3,15€ bei Amazon*).
  • Anschließend montieren Sie den Umschalter wieder.

Verkalkungen

Füllen Sie einen Ballon mit Essigessenz und stülpen Sie diesen über das betroffene Teil. So können Sie sowohl den Wasserhahn entkalken als auch den Brausekopf sowie Umschalthebel oder -knöpfe schnell und einfach von Kalk befreien.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: WonderPix/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Mischbatterie Dusche Dichtung wechseln
Mischbatterie in der Dusche tropft – was kann man tun?
duscharmatur-tropft-an-verschraubung
Was tun, wenn die Duscharmatur an der Verschraubung tropft?
Wasserhahn Dichtung wechseln
Mischbatterie-Dichtung wechseln
Wasserhahn tropft
Mischbatterie tropft – was kann man tun?
Mischbatterie Dichtung wechseln
Mischbatterie undicht – das können Sie tun
Wasserhahn undicht
Ihr Wasserhahn tropft – gleich nicht mehr!
duscharmatur-reparieren
Duscharmatur reparieren
einhebelmischer-dusche-unterputz-reparieren
Eine Unterputz-Einhebelmischer-Dusche reparieren
badewannenarmatur-reparieren
Badewannenarmatur reparieren
badewannenarmatur-zerlegen
Badewannenarmatur zerlegen
duscharmatur-abdichten
Eine Duscharmatur richtig abdichten
wasserhahn-laeuft-nach
Wasserhahn läuft nach?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Mischbatterie Dusche Dichtung wechseln
Mischbatterie in der Dusche tropft – was kann man tun?
duscharmatur-tropft-an-verschraubung
Was tun, wenn die Duscharmatur an der Verschraubung tropft?
Wasserhahn Dichtung wechseln
Mischbatterie-Dichtung wechseln
Wasserhahn tropft
Mischbatterie tropft – was kann man tun?
Mischbatterie Dichtung wechseln
Mischbatterie undicht – das können Sie tun
Wasserhahn undicht
Ihr Wasserhahn tropft – gleich nicht mehr!
duscharmatur-reparieren
Duscharmatur reparieren
einhebelmischer-dusche-unterputz-reparieren
Eine Unterputz-Einhebelmischer-Dusche reparieren
badewannenarmatur-reparieren
Badewannenarmatur reparieren
badewannenarmatur-zerlegen
Badewannenarmatur zerlegen
duscharmatur-abdichten
Eine Duscharmatur richtig abdichten
wasserhahn-laeuft-nach
Wasserhahn läuft nach?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Mischbatterie Dusche Dichtung wechseln
Mischbatterie in der Dusche tropft – was kann man tun?
duscharmatur-tropft-an-verschraubung
Was tun, wenn die Duscharmatur an der Verschraubung tropft?
Wasserhahn Dichtung wechseln
Mischbatterie-Dichtung wechseln
Wasserhahn tropft
Mischbatterie tropft – was kann man tun?
Mischbatterie Dichtung wechseln
Mischbatterie undicht – das können Sie tun
Wasserhahn undicht
Ihr Wasserhahn tropft – gleich nicht mehr!
duscharmatur-reparieren
Duscharmatur reparieren
einhebelmischer-dusche-unterputz-reparieren
Eine Unterputz-Einhebelmischer-Dusche reparieren
badewannenarmatur-reparieren
Badewannenarmatur reparieren
badewannenarmatur-zerlegen
Badewannenarmatur zerlegen
duscharmatur-abdichten
Eine Duscharmatur richtig abdichten
wasserhahn-laeuft-nach
Wasserhahn läuft nach?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.