Defekte Dichtungen
Man muss nicht gleich eine Mischbatterie austauschen und eine neue anschliessen – in manchen Fällen ist es auch mit dem Austausch der Dichtungen getan, wenn die Mischbatterie leckt. Wie das bei einer Mischbatterie an der Dusche oder Badewanne einfach geht, zeigt die nachfolgende Anleitung.
Mischbatterie neue Dichtungen einsetzen
- neue Dichtungen (immer für beide Seiten kaufen)
- Fett für Gummidichtungen (9,99€ bei Amazon*)
- Rohrzange (Wasserpumpenzange)
1. Wasser absperren
Als erstes immer das Wasser am Hauptabsperrhahn absperren (bei Wasseranschlüssen in der Küche oder beim Waschbecken reicht es theoretisch auch, das Eckventil im Uhrzeigersinn zuzudrehen, sie sollten aber grundsätzlich immer auf Nummer Sicher gehen).
2. Zugang zur Dichtung
Bei Badewanne und Dusche müssen Sie zunächst den Duschschlauch oder Brauseschlauch entfernen. Drehen Sie die Verbindung auf und nehmen Sie den Schlauch ab. Danach können Sie die Anschlüsse der Armatur gegen den Uhrzeigersinn aufdrehen. Ältere Armaturen können dabei etwas schwergängiger sein. Nehmen Sie die Mischbatterie dann einfach ab.
Um unschöne Kratzer an verchromten Mischbatterien zu vermeiden, legen Sie einfach ein Stück Lappen zwischen die Zange und die Mischbatterie.
3. Dichtung auswechseln
Sie finden im Inneren zwei Dichtungen eine schwarze und eine rote. Nehmen Sie die Dichtungen heraus und setzen Sie die Ersatzdichtungen sorgfältig ein. Fetten Sie sie etwas ein. Ein eventuell vorhandenes Sieb ebenfalls wieder einsetzen. Armatur wieder festschrauben.
* Affiliate-Link zu Amazon