Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Mischbatterie

Mischbatterie undicht – das können Sie tun

Von Johanna Bauer | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Mischbatterie undicht – das können Sie tun”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/mischbatterie-undicht

Tropfende Wasserhähne müssen nicht sein – Dichtungen lassen sich recht leicht erneuern. Wie Sie dabei vorgehen müssen, und worauf Sie achten sollten, erklärt Ihnen ausführlich unser Beitrag.

Mischbatterie Dichtung wechseln
Ist die Mischbatterie undicht, muss vermutlich die Dichtung gewechselt werden
AUF EINEN BLICK
Wie kann man eine undichte Mischbatterie reparieren?
Um eine undichte Mischbatterie zu reparieren, ersetzen Sie die Dichtungen, indem Sie das Wasser abstellen, den Schlauch entfernen, die Armatur abschrauben, alte Dichtungen entfernen, neue Dichtungen einsetzen, einfetten und die Armatur wieder festschrauben.

Lesen Sie auch

  • Wasserhahn tropft

    Mischbatterie tropft – was kann man tun?

  • Mischbatterie Dusche Dichtung wechseln

    Mischbatterie in der Dusche tropft – was kann man tun?

  • Mischbatterie Küche tropft

    Mischbatterie in der Küche undicht – was kann man tun?

Defekte Dichtungen

Man muss nicht gleich eine Mischbatterie austauschen und eine neue anschliessen – in manchen Fällen ist es auch mit dem Austausch der Dichtungen getan, wenn die Mischbatterie leckt. Wie das bei einer Mischbatterie an der Dusche oder Badewanne einfach geht, zeigt die nachfolgende Anleitung.

Mischbatterie neue Dichtungen einsetzen

  • neue Dichtungen (immer für beide Seiten kaufen)
  • Fett für Gummidichtungen (9,99€ bei Amazon*)
  • Rohrzange (Wasserpumpenzange)

1. Wasser absperren

Als erstes immer das Wasser am Hauptabsperrhahn absperren (bei Wasseranschlüssen in der Küche oder beim Waschbecken reicht es theoretisch auch, das Eckventil im Uhrzeigersinn zuzudrehen, sie sollten aber grundsätzlich immer auf Nummer Sicher gehen).

2. Zugang zur Dichtung

Bei Badewanne und Dusche müssen Sie zunächst den Duschschlauch oder Brauseschlauch entfernen. Drehen Sie die Verbindung auf und nehmen Sie den Schlauch ab. Danach können Sie die Anschlüsse der Armatur gegen den Uhrzeigersinn aufdrehen. Ältere Armaturen können dabei etwas schwergängiger sein. Nehmen Sie die Mischbatterie dann einfach ab.

Um unschöne Kratzer an verchromten Mischbatterien zu vermeiden, legen Sie einfach ein Stück Lappen zwischen die Zange und die Mischbatterie.

3. Dichtung auswechseln

Sie finden im Inneren zwei Dichtungen eine schwarze und eine rote. Nehmen Sie die Dichtungen heraus und setzen Sie die Ersatzdichtungen sorgfältig ein. Fetten Sie sie etwas ein. Ein eventuell vorhandenes Sieb ebenfalls wieder einsetzen. Armatur wieder festschrauben.

Tipps & Tricks
Achten Sie immer darauf, dass Dichtungen exakt liegen und nicht verkanten können. Andernfalls besteht die Undichtigkeit auch nach dem Dichtungswechsel weiter oder wird sogar schlimmer. Sollte der Dichtungswechsel nichts bringen, macht es Sinn, die Armatur als Ganzes gegen eine neue auszutauschen. Das ist der einfachste Weg, der allerdings etwas mehr Kosten verursacht.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wasserhahn tropft
Mischbatterie tropft – was kann man tun?
Mischbatterie Dusche Dichtung wechseln
Mischbatterie in der Dusche tropft – was kann man tun?
Mischbatterie Küche tropft
Mischbatterie in der Küche undicht – was kann man tun?
Küchenarmatur tropft
Küchenarmatur undicht – was kann man tun?
dusche-tropft-nach
Dusche tropft nach
waschtischarmatur-undicht
Abhilfe bei undichter Waschtischarmatur
ausziehbarer-wasserhahn-undicht
Ausziehbarer Wasserhahn undicht – was tun?
badewannenarmatur-undicht
Badewannenarmatur undicht – was tun?
kartusche-wasserhahn-undicht
Kartusche am Wasserhahn undicht – was tun?
wasserhahn-drehknopf-kaputt
Wasserhahn: Drehknopf kaputt
wasserhahn-laeuft-seitlich-aus
Wasserhahn läuft seitlich aus – was tun?
wasserhahn-undicht-beim-aufdrehen
Wasserhahn undicht beim Aufdrehen – Erste Hilfe

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wasserhahn tropft
Mischbatterie tropft – was kann man tun?
Mischbatterie Dusche Dichtung wechseln
Mischbatterie in der Dusche tropft – was kann man tun?
Mischbatterie Küche tropft
Mischbatterie in der Küche undicht – was kann man tun?
Küchenarmatur tropft
Küchenarmatur undicht – was kann man tun?
dusche-tropft-nach
Dusche tropft nach
waschtischarmatur-undicht
Abhilfe bei undichter Waschtischarmatur
ausziehbarer-wasserhahn-undicht
Ausziehbarer Wasserhahn undicht – was tun?
badewannenarmatur-undicht
Badewannenarmatur undicht – was tun?
kartusche-wasserhahn-undicht
Kartusche am Wasserhahn undicht – was tun?
wasserhahn-drehknopf-kaputt
Wasserhahn: Drehknopf kaputt
wasserhahn-laeuft-seitlich-aus
Wasserhahn läuft seitlich aus – was tun?
wasserhahn-undicht-beim-aufdrehen
Wasserhahn undicht beim Aufdrehen – Erste Hilfe

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wasserhahn tropft
Mischbatterie tropft – was kann man tun?
Mischbatterie Dusche Dichtung wechseln
Mischbatterie in der Dusche tropft – was kann man tun?
Mischbatterie Küche tropft
Mischbatterie in der Küche undicht – was kann man tun?
Küchenarmatur tropft
Küchenarmatur undicht – was kann man tun?
dusche-tropft-nach
Dusche tropft nach
waschtischarmatur-undicht
Abhilfe bei undichter Waschtischarmatur
ausziehbarer-wasserhahn-undicht
Ausziehbarer Wasserhahn undicht – was tun?
badewannenarmatur-undicht
Badewannenarmatur undicht – was tun?
kartusche-wasserhahn-undicht
Kartusche am Wasserhahn undicht – was tun?
wasserhahn-drehknopf-kaputt
Wasserhahn: Drehknopf kaputt
wasserhahn-laeuft-seitlich-aus
Wasserhahn läuft seitlich aus – was tun?
wasserhahn-undicht-beim-aufdrehen
Wasserhahn undicht beim Aufdrehen – Erste Hilfe
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.