Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Küchenarmatur

Küchenarmatur undicht – was kann man tun?

Wenn man das Geräusch eines ständig tropfenden Wasserhahns aus der Küche hört, ist es Zeit zum Handeln. Was man bei undichten Armaturen machen kann, wo Undichtigkeiten auftreten können, und welche Kosten eine Reparatur verursachen kann, lesen Sie hier.

Küchenarmatur tropft
Ist die Küchenarmatur undicht, wird literweise Wasser verschwendet

Armaturen-Arten

Grundsätzlich muss man bei Küchenarmaturen zwischen zwei grundlegenden Typen unterscheiden:

Lesen Sie auch

  • ausziehbarer-wasserhahn-undicht

    Ausziehbarer Wasserhahn undicht – was tun?

  • Mischbatterie Küche tropft

    Mischbatterie in der Küche undicht – was kann man tun?

  • Küche Wasserhahn zerlegen

    Küchenarmatur zerlegen – wie geht das?

  • klassische Armaturen mit zwei Drehgriffen
  • Einhebelmischer-Armaturen

Die klassischen Armaturen sind nur sehr einfach aufgebaut und können in fast allen Fällen recht kostengünstig repariert werden. Einhebelmischer sind kompliziertere Teile, die sich nicht immer ganz einfach reparieren lassen – oft lassen sie sich nicht einmal vollständig zerlegen.

Undichtigkeiten bei der klassischen Armatur

Klassische Armaturen bestehen aus wenig mehr als den beiden Mischventilen, dem Hahn und dem Armatur-Anschluss. Undichtigkeiten können im Bereich der Anschlusschläuche auftreten – diese lassen sich aber leicht ersetzen oder sogar abdichten. Abgesehen von einigen Premium-Modellen, die teilweise 20 EUR – 30 EUR kosten können, bekommen Sie Anschlussschläuche recht günstig, meist ab 2 EUR bis 3 EUR pro Stück.

An der Armatur selbst hilft meist ein Wechsel der Dichtungen. Das ist ebenfalls sehr kostengünstig möglich (Dichtungssätze bekommen Sie meist für rund 2 EUR bis 3 EUR). Sollte der Schaden größer sein und der Ventileinsatz beschädigt sein, können Sie diesen für rund 5 EUR einfach erneuern.

Undichtigkeiten beim Einhebelmischer

Einhebelmischer sind sehr komplex aufgebaut. Undichtigkeiten können hier an einer abgenutzten Kartusche liegen – oder eventuell auch an einer defekten Hahnscheibe.

Kartuschen können Sie nicht bei allen Modellen tauschen, eine Ersatzkartusche kostet meist 20 EUR – 30 EUR. Wenn Sie nur die Hahnscheibe und deren Dichtungen tauschen wollen, müssen Sie mit Kosten ab etwa 8 EUR rechnen. Eine Anleitung dazu finden Sie hier. Möglich ist auch das allerdings nicht bei allen Armaturen-Modellen.

Tipps & Tricks
Wenn nur das Geräusch nervt, können Sie ganz einfach einen Wollfaden an den Wasserhahn binden und in die Spüle hängen lassen. Das Wasser läuft dann am Faden entlang und gelangt so ohne platschende Geräusche in die Spüle. Beheben sollten Sie den Schaden allerdings auf jeden Fall – ein Wasserhahn der ständig tropft, kann die Wasserkosten deutlich erhöhen.
Autorin: Johanna Bauer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

ausziehbarer-wasserhahn-undicht
Ausziehbarer Wasserhahn undicht – was tun?
Mischbatterie Küche tropft
Mischbatterie in der Küche undicht – was kann man tun?
Küche Wasserhahn zerlegen
Küchenarmatur zerlegen – wie geht das?
Küche Wasserhahn reparieren
Küchenarmatur reparieren – wie geht das?
Küchenarmatur Dichtung austauschen
Küchenarmatur: So können Sie die Dichtung wechseln
Mischbatterie Dichtung wechseln
Mischbatterie undicht – das können Sie tun
Küchenarmatur Kartusche austauschen
Küchenarmatur: Wie kann man die Kartusche wechseln?
einhebelmischer-kartusche-wechseln
Die Kartusche im Einhebelmischer wechseln
waschtischarmatur-undicht
Abhilfe bei undichter Waschtischarmatur
wasserhahn-drehknopf-kaputt
Wasserhahn: Drehknopf kaputt
Wasserhahn Spüle reparieren
Den Wasserhahn in der Küche reparieren
wasserhahn-undicht-am-hebel
Wasserhahn undicht am Hebel – Erste Hilfe

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

ausziehbarer-wasserhahn-undicht
Ausziehbarer Wasserhahn undicht – was tun?
Mischbatterie Küche tropft
Mischbatterie in der Küche undicht – was kann man tun?
Küche Wasserhahn zerlegen
Küchenarmatur zerlegen – wie geht das?
Küche Wasserhahn reparieren
Küchenarmatur reparieren – wie geht das?
Küchenarmatur Dichtung austauschen
Küchenarmatur: So können Sie die Dichtung wechseln
Mischbatterie Dichtung wechseln
Mischbatterie undicht – das können Sie tun
Küchenarmatur Kartusche austauschen
Küchenarmatur: Wie kann man die Kartusche wechseln?
einhebelmischer-kartusche-wechseln
Die Kartusche im Einhebelmischer wechseln
waschtischarmatur-undicht
Abhilfe bei undichter Waschtischarmatur
wasserhahn-drehknopf-kaputt
Wasserhahn: Drehknopf kaputt
Wasserhahn Spüle reparieren
Den Wasserhahn in der Küche reparieren
wasserhahn-undicht-am-hebel
Wasserhahn undicht am Hebel – Erste Hilfe

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

ausziehbarer-wasserhahn-undicht
Ausziehbarer Wasserhahn undicht – was tun?
Mischbatterie Küche tropft
Mischbatterie in der Küche undicht – was kann man tun?
Küche Wasserhahn zerlegen
Küchenarmatur zerlegen – wie geht das?
Küche Wasserhahn reparieren
Küchenarmatur reparieren – wie geht das?
Küchenarmatur Dichtung austauschen
Küchenarmatur: So können Sie die Dichtung wechseln
Mischbatterie Dichtung wechseln
Mischbatterie undicht – das können Sie tun
Küchenarmatur Kartusche austauschen
Küchenarmatur: Wie kann man die Kartusche wechseln?
einhebelmischer-kartusche-wechseln
Die Kartusche im Einhebelmischer wechseln
waschtischarmatur-undicht
Abhilfe bei undichter Waschtischarmatur
wasserhahn-drehknopf-kaputt
Wasserhahn: Drehknopf kaputt
Wasserhahn Spüle reparieren
Den Wasserhahn in der Küche reparieren
wasserhahn-undicht-am-hebel
Wasserhahn undicht am Hebel – Erste Hilfe
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.