Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Badewannenarmatur

Badewannenarmatur reparieren: Anleitung & häufige Probleme

Von Torsten Eckert | 2. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Torsten Eckert
Torsten Eckert


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Torsten Eckert, “Badewannenarmatur reparieren: Anleitung & häufige Probleme”, Hausjournal.net, 02.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/badewannenarmatur-reparieren

Tritt an Ihrer Badewannenarmatur ein Defekt auf, schränkt dies den Komfort im Badezimmer schnell ein. Dieser Artikel zeigt häufige Ursachen für Probleme mit der Armatur auf und bietet eine detaillierte Anleitung zur Reparatur.

badewannenarmatur-reparieren
Einige Schäden an der Badewannenarmatur lassen sich reparieren, andere nicht

Häufige Probleme und ihre Ursachen

Defekte an Badewannenarmaturen können den Badezimmerkomfort erheblich einschränken. Die folgenden typischen Probleme und deren Ursachen helfen Ihnen dabei, gezielt vorzugehen:

  • Undichte Verbindungen: Undichtigkeiten zwischen den Komponenten der Armatur entstehen oft durch lockere Verbindungen oder beschädigte Dichtungen. Überprüfen Sie alle Verschraubungen und ersetzen Sie gegebenenfalls defekte Dichtungen.
  • Schwergängige Hebel: Kalkablagerungen sind häufig der Grund, dass Griffe oder Hebel schwer beweglich sind. Reinigen Sie regelmäßig die beweglichen Teile der Armatur, um Kalkablagerungen zu entfernen.
  • Temperaturschwankungen: Schwankende Temperaturen deuten auf einen defekten Thermostat oder eine verkalkte Mischbatterie hin. Durch Austausch des Thermostats oder Reinigung der Mischbatterie kann dieses Problem behoben werden.

Lesen Sie auch

  • badewannenarmatur-umsteller-reparieren

    Badewannenarmatur-Umsteller reparieren: So geht’s

  • dusche-umsteller-reparieren

    Duschumsteller reparieren: Anleitung & Tipps zur Selbsthilfe

  • badewannenarmatur-undicht

    Badewannenarmatur undicht: Ursachen & Lösungen im Detail

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Reparatur

Mit den folgenden Schritten können Sie die Reparatur Ihrer Badewannenarmatur sicher und effektiv durchführen.

1. Wasser an der Armatur abstellen

  • Wasserzufuhr stoppen: Schließen Sie die Hauptwasserzufuhr oder das Absperrventil in der Nähe der Badewanne. Öffnen Sie danach den Wasserhahn, um den verbleibenden Druck in der Leitung abzulassen.

2. Armatur demontieren

  • Griffe und Abdeckungen entfernen: Schrauben Sie die Griffe der Armatur ab, die oft unter einer dekorativen Abdeckung mit einer kleinen Schraube befestigt sind. Nutzen Sie einen Schraubenzieher oder ein Messer, um die Abdeckung vorsichtig anzuheben.
  • Kartusche und Dichtungen herausnehmen: Entfernen Sie die Kartusche oder das innere Ventil der Armatur. Dabei kann eine spezielle Armaturenzange erforderlich sein. Entfernen Sie vorsichtig die alte Dichtung und eventuelle beschädigte Unterlegscheiben.

3. Dichtungen und Komponenten austauschen

  • Dichtungen erneuern: Besorgen Sie neue Dichtungen und setzen Sie diese vorsichtig an den vorher demontierten Teilen ein. Verwenden Sie Silikonfett oder ein geeignetes Schmiermittel, um die Montage zu erleichtern und die Lebensdauer der Dichtungen zu verlängern.
  • Weitere Teile prüfen: Kontrollieren Sie andere Bauteile wie den Perlator und den Umsteller auf Beschädigungen oder Kalkablagerungen. Reinigen oder erneuern Sie diese bei Bedarf.

4. Armatur wieder zusammenbauen

  • Kartusche und Griffe montieren: Setzen Sie die Kartusche oder das Ventil wieder ein und befestigen Sie die Griffe. Achten Sie darauf, dass alle Teile fest sitzen, ohne übermäßige Kraft anzuwenden, um Schäden zu vermeiden.
  • Abdeckungen anbringen: Bringen Sie die dekorativen Abdeckkappen wieder an den Griffen an.

5. Wasserzufuhr testen

  • Wasser wieder einschalten: Öffnen Sie die Wasserzufuhr langsam und überprüfen Sie, ob Wasser austritt. Lassen Sie das Wasser einige Minuten laufen und kontrollieren Sie, ob alle Verbindungen dicht sind.
  • Funktion überprüfen: Testen Sie abschließend die Funktionen der Armatur. Achten Sie darauf, dass der Wasserfluss einwandfrei funktioniert und die Umschaltung zwischen Wanneneinlauf und Brause problemlos möglich ist.

Durch die Beachtung dieser detaillierten Anleitung können Sie sicherstellen, dass Ihre Badewannenarmatur nach der Reparatur wieder reibungslos funktioniert. Nehmen Sie sich genügend Zeit, um jeden Schritt gründlich und sorgfältig durchzuführen.

Artikelbild: sima/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

badewannenarmatur-umsteller-reparieren
Badewannenarmatur-Umsteller reparieren: So geht’s
dusche-umsteller-reparieren
Duschumsteller reparieren: Anleitung & Tipps zur Selbsthilfe
badewannenarmatur-undicht
Badewannenarmatur undicht: Ursachen & Lösungen im Detail
badewannenarmatur-umschalter-entkalken
Badewannenarmatur-Umschalter entkalken: Anleitung & Tipps
Küche Wasserhahn reparieren
Küchenarmatur reparieren: Anleitung & Tipps für die Selstreparatur
wasserhahn-drehknopf-kaputt
Wasserhahn-Drehknopf dreht durch: Ursachen & Lösungen
wasserhahn-reparieren-zweigriffarmatur
Zweigriffarmatur reparieren: So tauschen Sie die Dichtung selbst aus
armatur-schwergaengig
Armatur schwergängig: So lösen Sie das Problem in 3 Schritten
badewannenarmatur-wechseln
Badewannenarmatur wechseln: Anleitung für einen einfachen Austausch
Mischbatterie Dusche Dichtung wechseln
Dusch-Mischbatterie tropft? So reparieren Sie sie selbst!
einhebelmischer-dusche-unterputz-reparieren
Einhebelmischer Dusche Unterputz: Reparatur Schritt-für-Schritt
wasserhahn-kopf-austauschen
Wasserhahnkopf austauschen: Schritt-für-Schritt Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

badewannenarmatur-umsteller-reparieren
Badewannenarmatur-Umsteller reparieren: So geht’s
dusche-umsteller-reparieren
Duschumsteller reparieren: Anleitung & Tipps zur Selbsthilfe
badewannenarmatur-undicht
Badewannenarmatur undicht: Ursachen & Lösungen im Detail
badewannenarmatur-umschalter-entkalken
Badewannenarmatur-Umschalter entkalken: Anleitung & Tipps
Küche Wasserhahn reparieren
Küchenarmatur reparieren: Anleitung & Tipps für die Selstreparatur
wasserhahn-drehknopf-kaputt
Wasserhahn-Drehknopf dreht durch: Ursachen & Lösungen
wasserhahn-reparieren-zweigriffarmatur
Zweigriffarmatur reparieren: So tauschen Sie die Dichtung selbst aus
armatur-schwergaengig
Armatur schwergängig: So lösen Sie das Problem in 3 Schritten
badewannenarmatur-wechseln
Badewannenarmatur wechseln: Anleitung für einen einfachen Austausch
Mischbatterie Dusche Dichtung wechseln
Dusch-Mischbatterie tropft? So reparieren Sie sie selbst!
einhebelmischer-dusche-unterputz-reparieren
Einhebelmischer Dusche Unterputz: Reparatur Schritt-für-Schritt
wasserhahn-kopf-austauschen
Wasserhahnkopf austauschen: Schritt-für-Schritt Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

badewannenarmatur-umsteller-reparieren
Badewannenarmatur-Umsteller reparieren: So geht’s
dusche-umsteller-reparieren
Duschumsteller reparieren: Anleitung & Tipps zur Selbsthilfe
badewannenarmatur-undicht
Badewannenarmatur undicht: Ursachen & Lösungen im Detail
badewannenarmatur-umschalter-entkalken
Badewannenarmatur-Umschalter entkalken: Anleitung & Tipps
Küche Wasserhahn reparieren
Küchenarmatur reparieren: Anleitung & Tipps für die Selstreparatur
wasserhahn-drehknopf-kaputt
Wasserhahn-Drehknopf dreht durch: Ursachen & Lösungen
wasserhahn-reparieren-zweigriffarmatur
Zweigriffarmatur reparieren: So tauschen Sie die Dichtung selbst aus
armatur-schwergaengig
Armatur schwergängig: So lösen Sie das Problem in 3 Schritten
badewannenarmatur-wechseln
Badewannenarmatur wechseln: Anleitung für einen einfachen Austausch
Mischbatterie Dusche Dichtung wechseln
Dusch-Mischbatterie tropft? So reparieren Sie sie selbst!
einhebelmischer-dusche-unterputz-reparieren
Einhebelmischer Dusche Unterputz: Reparatur Schritt-für-Schritt
wasserhahn-kopf-austauschen
Wasserhahnkopf austauschen: Schritt-für-Schritt Anleitung
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.