Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Wasserhahn

Wasserhahn: Kopf austauschen

Von Rita Schulz | 20. April 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Rita Schulz, “Wasserhahn: Kopf austauschen”, Hausjournal.net, 20.04.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/wasserhahn-kopf-austauschen

Möchten Sie den Wasserhahn-Kopf austauschen oder sind neugierig, warum es sinnvoll sein könnte? Unser Artikel bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für diesen Austausch und stellt die Funktionen und Vorteile eines neuen Kopfes, etwa zur Begrenzung des Wasserverbrauchs, detailliert dar.

wasserhahn-kopf-austauschen
Im Perlator sammeln sich Ablagerungen und Kalk
AUF EINEN BLICK
Wie kann ich den Kopf meines Wasserhahns austauschen?
Um den Kopf eines Wasserhahns auszutauschen, schrauben Sie den alten Kopf ab, reinigen das Gewinde, entkalken den Wasserhahn mit Essigessenz, und schrauben den neuen Kopf von Hand auf. Gewinde mit trinkwassergeeignetem Armaturenfett behandeln, um künftige Arbeiten zu erleichtern.

Lesen Sie auch

  • wasserhahn-dichtung-reparieren

    Wasserhahn-Dichtung reparieren

  • Wasserhahn Dichtung wechseln

    Mischbatterie-Dichtung wechseln

  • Wasserhahn Spüle reparieren

    Den Wasserhahn in der Küche reparieren

Kopf am Wasserhahn: Funktion

Der Kopf am Wasserhahn besteht in vielen Fällen aus einem ganz einfachen, unscheinbaren „Sieb“. Durch dieses Sieb wird dem Wasserstrahl ein gewisser Anteil an Luft beigemischt. Dadurch fließt das Wasser in einem satten, gleichmäßigen Strahl ohne Spritzer ins Waschbecken.

Wenn Sie die Wassermenge begrenzen möchten, können Sie diesen Kopf durch einen Wassermengenregler ersetzen. Dieser funktioniert ähnlich wie eine normale Mischdüse, begrenzt die Durchflussmenge an Wasser im Hahn allerdings auf eine definierte Menge – meist handelt es sich dabei um 6-7 Liter pro Minute. Durchschnittlich fließen sonst nämlich ca. 15 L pro Minute aus dem Hahn.

Doch auch wenn das Sieb stark verkalkt ist oder stark beschädigt ist lohnt es sich, den alten Kopf einfach gegen eine neue Mischdüse auszutauschen.

Wasserhahn: Kopf austauschen

Den Wasserhahn-Kopf auszutauschen ist kein Hexenwerk. Oft benötigen Sie dafür nicht einmal Werkzeug! Beim Wechsel gehen Sie wie folgt vor:

  • Schrauben Sie den alten Kopf vom Wasserhahn ab. Meist ist das Teil nur handfest angezogen und kann auch mit der bloßen Hand abgeschraubt werden.
  • Ist der Kopf sehr schwergängig können Sie mit einer Rohrzange (8,56€ bei Amazon*) nachhelfen.
  • Reinigen Sie das Gewinde und den Wasserhahn gründlich von Kalk.
  • Füllen Sie eine Mischung aus Essigessenz und Wasser in eine Plastiktüte und befestigen Sie diese mit Gummiringen um den Wasserhahn.
  • Lassen Sie das Mittel gut einwirken und spülen Sie anschließend den Wasserhahn gründlich mit warmem Wasser nach.
  • Schrauben Sie nun den neuen Kopf einfach von Hand auf.

Um künftige Arbeiten am Kopf des Wasserhahns – wie das Entkalken des Siebes – zu erleichtern, können Sie das Gewinde mit etwas trinkwassergeeigneten Armaturenfett behandeln.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Igor Nikushin/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserhahn-dichtung-reparieren
Wasserhahn-Dichtung reparieren
Wasserhahn Dichtung wechseln
Mischbatterie-Dichtung wechseln
Wasserhahn Spüle reparieren
Den Wasserhahn in der Küche reparieren
armatur-griff-abziehen
So entfernen Sie den Griff einer Armatur
wasserhahn-kartusche-reinigen
Wasserhahn: Kartusche reinigen
wasserhahn-reparieren-zweigriffarmatur
Zweigriffarmatur: Wasserhahn reparieren
wasserhahn-drehgriff-wechseln
Drehgriff am Wasserhahn wechseln – so einfach geht’s!
tropfenden-wasserhahn-reparieren
Tropfenden Wasserhahn reparieren – Schritt für Schritt
Küchenarmatur Dichtung austauschen
Küchenarmatur: So können Sie die Dichtung wechseln
kartusche-wasserhahn-undicht
Kartusche am Wasserhahn undicht – was tun?
wasserhahn-griff-entfernen
Griff vom Wasserhahn entfernen
garten-wasserhahn-dichtung-wechseln
Dichtung am Garten-Wasserhahn wechseln: Schritt für Schritt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserhahn-dichtung-reparieren
Wasserhahn-Dichtung reparieren
Wasserhahn Dichtung wechseln
Mischbatterie-Dichtung wechseln
Wasserhahn Spüle reparieren
Den Wasserhahn in der Küche reparieren
armatur-griff-abziehen
So entfernen Sie den Griff einer Armatur
wasserhahn-kartusche-reinigen
Wasserhahn: Kartusche reinigen
wasserhahn-reparieren-zweigriffarmatur
Zweigriffarmatur: Wasserhahn reparieren
wasserhahn-drehgriff-wechseln
Drehgriff am Wasserhahn wechseln – so einfach geht’s!
tropfenden-wasserhahn-reparieren
Tropfenden Wasserhahn reparieren – Schritt für Schritt
Küchenarmatur Dichtung austauschen
Küchenarmatur: So können Sie die Dichtung wechseln
kartusche-wasserhahn-undicht
Kartusche am Wasserhahn undicht – was tun?
wasserhahn-griff-entfernen
Griff vom Wasserhahn entfernen
garten-wasserhahn-dichtung-wechseln
Dichtung am Garten-Wasserhahn wechseln: Schritt für Schritt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserhahn-dichtung-reparieren
Wasserhahn-Dichtung reparieren
Wasserhahn Dichtung wechseln
Mischbatterie-Dichtung wechseln
Wasserhahn Spüle reparieren
Den Wasserhahn in der Küche reparieren
armatur-griff-abziehen
So entfernen Sie den Griff einer Armatur
wasserhahn-kartusche-reinigen
Wasserhahn: Kartusche reinigen
wasserhahn-reparieren-zweigriffarmatur
Zweigriffarmatur: Wasserhahn reparieren
wasserhahn-drehgriff-wechseln
Drehgriff am Wasserhahn wechseln – so einfach geht’s!
tropfenden-wasserhahn-reparieren
Tropfenden Wasserhahn reparieren – Schritt für Schritt
Küchenarmatur Dichtung austauschen
Küchenarmatur: So können Sie die Dichtung wechseln
kartusche-wasserhahn-undicht
Kartusche am Wasserhahn undicht – was tun?
wasserhahn-griff-entfernen
Griff vom Wasserhahn entfernen
garten-wasserhahn-dichtung-wechseln
Dichtung am Garten-Wasserhahn wechseln: Schritt für Schritt
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.