Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Balkongeländer

Das Balkongeländer selber mauern – 3 wichtige Tipps

Balkongeländer mauern

Das Balkongeländer selber mauern - 3 wichtige Tipps

Eine gemauerte Balkonbrüstung ist häufig nicht ganz ideal, da diese Arbeit etwas anfällig für Fehler ist. Vor allem an die Entwässerung muss vor Beginn der Arbeiten gedacht werden. Außerdem sollte der Balkonboden ein gutes Gefälle aufweisen. Worauf Sie noch achten müssen, wenn Sie ein Balkongeländer selber mauern möchten, zeigen wir hier.

1. Entwässerung

Bei einem gemauerten Balkongeländer ist ein einzelner Ablauf oft nicht ausreichend. Die Mauer steht dann unten ständig im Wasser, was ihr auf Dauer sehr zusetzt. Durch Frost kann die Brüstung dann Schaden nehmen. Achten Sie auf die Abdichtung der Mauer zum Boden. Hier sammelt sich das Wasser, daher sollte großzügig mit Silikon gearbeitet werden.

  • Lesen Sie auch — Mindesthöhe für Balkongeländer
  • Lesen Sie auch — Backsteine mauern – 3 wichtige Tipps
  • Lesen Sie auch — Balkongeländer – erneuern und sanieren

2. Boden und Gefälle

Das Gefälle des Balkonbodens sollte vor Beginn der Arbeiten noch einmal überprüft werden. Ist es zu gering, sollte es mit Fließestrich aufgearbeitet werden. Wird ohnehin noch etwas an dem Boden gemacht, können Sie hier gleich die Abflüsse an der Balkonbrüstung mit einarbeiten.

3. Steinauswahl für die Balkonbrüstung

Viele Heimwerker verwenden gern Ytong oder vergleichbare Porenbetonsteine, da diese sehr leicht zu schneiden und zu verarbeiten sind. Doch diese Steine müssen akkurat verputzt und versiegelt werden. Die kleinste Lücke, an der ein Porenbetonstein freiliegt, wird Feuchtigkeit in die Mauer ziehen. Der erste Frost erledigt dann den Rest und sprengt die komplette Mauer am Ende weg.

Besser sind daher gebrannte Ziegelsteine oder Klinker, die nicht mehr versiegelt werden müssen. Auch Kalksandstein kann funktionieren, sollte jedoch an einer derartig exponierten Stelle trotzdem gestrichen werden, da er Schmutz sehr leicht annimmt.

Tipps & Tricks
Aus preislicher Sicht ist ein Edelstahlgeländer sicher teurer als eine gemauerte Brüstung, doch es hält mit Sicherheit ein Leben lang. Ein einfaches Holzgeländer wäre jedoch kaum teurer als die gemauerte Brüstung, lässt sich aber deutlich leichter bauen und instand halten.

Hausjournal.net
Startseite » Bauen » Balkon » Balkongeländer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Balkon mauern
Einen Balkon mauern
Balkonbrüstung Höhe
Balkonbrüstung – vorgeschriebene Höhe
Treppengeländer gemauert
Ein gemauertes Treppengeländer
Balkon-Material
Aus welchem Material soll der Balkon bestehen?
Balkongeländer erneuern
Balkongeländer – erneuern und sanieren
Loggia Fußboden
Loggia: Wie sollte der Boden aufgebaut werden?
Maschendrahtzaun blickdicht machen
Einen Maschendrahtzaun verkleiden
Steinmauer Zaun
Die Steinmauer als Zaun
Balkongeländer Mindesthöhe
Mindesthöhe für Balkongeländer
Backsteine mauern
Backsteine mauern – 3 wichtige Tipps
Balkongeländer streichen
Balkongeländer streichen in 3 Schritten
Balkongeländer verzinkt Preise
Verzinktes Balkongeländer – Preise und Kosten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.