Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Balkongestaltung

Ein schattiges Plätzchen: der Sonnenschutz für den Balkon

Von Elisabeth Fey | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Elisabeth Fey

Elisabeth besitzt ein 150 Jahre altes Häuschen auf dem Land. Sie liebt es, daran zu werkeln. In zwei Jahrzehnten ist sie zur vielseitigen Heimwerkerin geworden.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Elisabeth Fey, “Ein schattiges Plätzchen: der Sonnenschutz für den Balkon”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/balkon-sonnenschutz

Auf der Suche nach der idealen Sonnenschutzlösung für Ihren Balkon? In diesem Artikel stellen wir Ihnen verschiedene Optionen vor, von klassischen Markisenarten bis hin zu kreativen Alternativen wie Sonnensegeln und Balkonvorhängen. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, welche Lösung am besten zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Stil passt.

AUF EINEN BLICK
Welche Sonnenschutzarten gibt es für den Balkon?
Die besten Sonnenschutzvarianten für den Balkon sind Markisen (Gelenkarm-, Korb- oder Seilspannmarkise), Sonnensegel, Stockschirme, Ampelschirme und Balkonvorhänge. Wählen Sie eine helle Farbe und achten Sie auf UV-Licht blockierende Materialien für einen effektiven Schutz.

Lesen Sie auch

  • markise-fuer-dachterrasse

    Markise für Dachterrasse: Tipps zur besten Auswahl

  • ueberdachung-balkon-ohne-bohren

    Balkonüberdachung ohne Bohren: So geht’s einfach & schnell

  • Dachterrasse Sonnenschutz

    Perfekter Sonnenschutz für Ihre Dachterrasse: Tipps & Ideen

Die verschiedenen Markisenarten

Markise ist nicht gleich Markise. Es gibt zum Beispiel die Gelenkarmmarkise, die besonders häufig gekauft wird. Dieses Modell besitzt mindestens 2 kräftige Gelenkarme, die den Sonnen- und Regenschutz ohne seitliche Stützen über den Balkon halten. Die Neigung ist häufig einstellbar.

Die Korbmarkise ist über ein Alugestell gespannt und besitzt eine gewölbte Form. Sie ist resistenter gegen Wind und bietet einen dekorativen Anblick mit einem Hauch von Nostalgie.

Die Seilspannmarkise hängt zwischen zwei Edelstahl-Spannseilen, Gleithaken ermöglichen eine flexible Handhabung. Diese Markisenart ist sowohl waagerecht als auch senkrecht nutzbar.

Sonnensegel – die preiswerte Alternative

Sonnensegel bilden eine preiswerte Alternative zur Markise. Sie werden meist am Balkon oder an verstellbaren Masten festgebunden. Die Masten machen das System sehr viel flexibler. Man kann Sonnensegel entweder nach Standardmaßen „von der Stange“ kaufen oder als Maßanfertigung.

Stockschirm versus Ampelschirm

Der einfachste Sonnenschirm ist ein Stockschirm, er sitzt auf einer senkrechten Kunststoffstange, man kann ihn öffnen und schließen, hoch- und runterstellen. Der Ampelschirm eröffnet neue Möglichkeiten:

Hier hängt das Schirmdach wie eine Laterne über dem Balkon, denn der Ständer besitzt einen Knick in verstellbarem Winkel. So steht der Ampelschirm neben Ihrem Stuhl, obwohl sich das Schirmdach direkt über Ihnen befindet: Eine pfiffige und flexible Sonnenschutzvariante.

Der Stockschirm ist allerdings weniger windanfällig als der Ampelschirm, darum wird er gerne dort verwendet, wo durchaus mal eine frische Brise wehen kann.

Senkrechter Sonnenschutz: der Balkonvorhang

Der Balkonvorhang ist eine eher wenig genutzte Variante des Sonnenschutzes, bietet aber viel Flexibilität und eine wohnliche Atmosphäre. Ein solcher Freiluftvorhang sollte aus wetterfesten Fasern bestehen, zum Beispiel Segeltuch oder Markisenstoff.

Ein Balkonvorhang muss natürlich an einer Überdachung oder einem anderen Wandvorsprung befestigt werden, somit ist bereits ein Sonnenschutz von oben vorhanden. Der zugezogene Balkonvorhang wirkt dann stark abdunkelnd.

Manche Balkonbenutzer verwenden statt Vorhängen auch Schiebeladen aus Holz oder Metall, die ebenfalls senkrecht stehen und in einem Schienensystem integriert sind. Für diese vollflächigen Sonnenschutzsysteme gilt: Fragen Sie vor Anbringung besser Ihren Vermieter!

Im 4. Teil unserer Serie zum Thema Balkongestaltung erfahren Sie Interessantes über die vielen verschiedenen Möglichkeiten, einen Sichtschutz anzubringen.

Tipps & Tricks
Achten Sie auf die UV-Licht blockende Wirkung Ihres Sonnenschutzes. Denken Sie außerdem daran, eine helle Farbe zu wählen, die das Sonnenlicht und damit auch die Hitze reflektiert, statt sie zu speichern.

Artikelbild: PeskyMonkey/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

markise-fuer-dachterrasse
Markise für Dachterrasse: Tipps zur besten Auswahl
ueberdachung-balkon-ohne-bohren
Balkonüberdachung ohne Bohren: So geht’s einfach & schnell
Dachterrasse Sonnenschutz
Perfekter Sonnenschutz für Ihre Dachterrasse: Tipps & Ideen
balkon-fassade-bohren
Balkonfassade: Bohren erlaubt? Regeln für Mieter & Eigentümer
Balkon Sichtschutz ohne bohren
Sichtschutz ohne Bohren: Einfache Lösungen für den Balkon
Balkon Windschutz
Balkon-Windschutz: Mehr Gemütlichkeit & Schutz genießen
Balkon freistehend
Freistehender Balkon: Planung, Bau und Ausstattungsideen
sichtschutz-dachterrasse
Perfekte Privatsphäre: Top Sichtschutzideen für Ihre Dachterrasse
balkonverglasung-bei-sturm-oeffnen
Balkonverglasung bei Sturm öffnen? Besser nicht!
Balkontrennwand
Balkontrennwand: Mehr Privatsphäre & Ruhe auf dem Balkon
Seitlicher Balkon Sichtschutz: Ideen für mehr Privatsphäre
Balkon Sichtschutz anbringen
Balkon-Sichtschutz anbringen: So gelingt die Montage

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

markise-fuer-dachterrasse
Markise für Dachterrasse: Tipps zur besten Auswahl
ueberdachung-balkon-ohne-bohren
Balkonüberdachung ohne Bohren: So geht’s einfach & schnell
Dachterrasse Sonnenschutz
Perfekter Sonnenschutz für Ihre Dachterrasse: Tipps & Ideen
balkon-fassade-bohren
Balkonfassade: Bohren erlaubt? Regeln für Mieter & Eigentümer
Balkon Sichtschutz ohne bohren
Sichtschutz ohne Bohren: Einfache Lösungen für den Balkon
Balkon Windschutz
Balkon-Windschutz: Mehr Gemütlichkeit & Schutz genießen
Balkon freistehend
Freistehender Balkon: Planung, Bau und Ausstattungsideen
sichtschutz-dachterrasse
Perfekte Privatsphäre: Top Sichtschutzideen für Ihre Dachterrasse
balkonverglasung-bei-sturm-oeffnen
Balkonverglasung bei Sturm öffnen? Besser nicht!
Balkontrennwand
Balkontrennwand: Mehr Privatsphäre & Ruhe auf dem Balkon
Seitlicher Balkon Sichtschutz: Ideen für mehr Privatsphäre
Balkon Sichtschutz anbringen
Balkon-Sichtschutz anbringen: So gelingt die Montage

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

markise-fuer-dachterrasse
Markise für Dachterrasse: Tipps zur besten Auswahl
ueberdachung-balkon-ohne-bohren
Balkonüberdachung ohne Bohren: So geht’s einfach & schnell
Dachterrasse Sonnenschutz
Perfekter Sonnenschutz für Ihre Dachterrasse: Tipps & Ideen
balkon-fassade-bohren
Balkonfassade: Bohren erlaubt? Regeln für Mieter & Eigentümer
Balkon Sichtschutz ohne bohren
Sichtschutz ohne Bohren: Einfache Lösungen für den Balkon
Balkon Windschutz
Balkon-Windschutz: Mehr Gemütlichkeit & Schutz genießen
Balkon freistehend
Freistehender Balkon: Planung, Bau und Ausstattungsideen
sichtschutz-dachterrasse
Perfekte Privatsphäre: Top Sichtschutzideen für Ihre Dachterrasse
balkonverglasung-bei-sturm-oeffnen
Balkonverglasung bei Sturm öffnen? Besser nicht!
Balkontrennwand
Balkontrennwand: Mehr Privatsphäre & Ruhe auf dem Balkon
Seitlicher Balkon Sichtschutz: Ideen für mehr Privatsphäre
Balkon Sichtschutz anbringen
Balkon-Sichtschutz anbringen: So gelingt die Montage
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.