Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Balkonbelag

Einen Balkonboden fachgerecht verlegen: unsere Kurztipps

Von Yvonne Salmen | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Yvonne Salmen, “Einen Balkonboden fachgerecht verlegen: unsere Kurztipps”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 26.09.2023, https://www.hausjournal.net/balkonboden-verlegen

Sie planen, den Balkonboden neu zu verlegen und sind sich nicht sicher, wie Sie dabei vorgehen sollen? In diesem Artikel erläutern wir, wie Sie verschiedene Materialien wie glasierte Fliesen oder Natursteinplatten richtig verlegen und geben wertvolle Tipps rund um die fachgerechte Ausführung.

Balkonboden verlegen
AUF EINEN BLICK
Welche Regeln gilt es beim Balkonboden Verlegen zu beachten?
Beim Balkonboden Verlegen sollte die Balkonplatte optimal abgedichtet und mit einem 1-2% Gefälle versehen sein. Glasierte Fliesen können direkt auf die Abdichtung geklebt werden, während Holzfliesen und Natursteinplatten eine Hinterlüftung benötigen, z.B. durch einen Kunststoffunterbau oder Kies-Drainagebett.

Lesen Sie auch

  • Balkondielen verlegen

    Holzdielen machen den Balkon wohnlicher

  • Holzdielen Balkon

    Holzdielen auf dem Balkon bringen Natürlichkeit

  • Balkon Holzdielen

    Balkon Holzdielen sind eine Aufwertung für jeden Außenbereich

Balkonboden verlegen: Wichtige Regeln beachten

Die Balkonplatte lässt sich zum Beispiel mit Bitumen (34,45€ bei Amazon*), Flüssigkunststoff oder Spezialfolie abdichten. Das Gefälle von der Hauswand weg sollte möglichst 1 bis 2 % betragen. Ist die Neigung geringer oder fällt sie zu stark aus, sollte sie im Zuge der Abdichtung korrigiert werden.

Glasierte Fliesen können, zumeist nach einer Haftgrundierung, direkt auf die Abdichtung geklebt werden. Holzfliesen und Natursteinplatten benötigen allerdings eine Hinterlüftung: Hier kommt häufig ein Unterbau aus Kunststoff ins Spiel oder ein Drainagebett aus Kies.

Tipps & Tricks
Wer seinen Balkonboden wirklich fachgerecht verlegen möchte, erkundigt sich vorher ganz genau nach dem dafür erforderlichen Verfahren. Jedes Material besitzt seine Besonderheiten!

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Balkondielen verlegen
Holzdielen machen den Balkon wohnlicher
Holzdielen Balkon
Holzdielen auf dem Balkon bringen Natürlichkeit
Balkon Holzdielen
Balkon Holzdielen sind eine Aufwertung für jeden Außenbereich
Balkonbelag Holz
Was gibt es bei einem Balkonbelag aus Holz zu beachten?
balkon-holzbelag-unterkonstruktion
Auf einem Balkon für den Holzbelag eine Unterkonstruktion bauen
Balkon Holzboden
Einen Holzboden auf dem Balkon verlegen: So geht es!
Balkonunterkonstruktion
Die Balkonunterkonstruktion
holzpaneele-fuer-balkon
Holzpaneele als Bodenbelag für den Balkon
Balkon Bodenbelag
Welcher Bodenbelag passt zu meinem Balkon?
Balkonbelag Stein
Steine als Teppich? Fakten über den Balkonbelag aus Stein
kunststoffboden-balkon
Kunststoffboden auf dem Balkon: Welche Optionen habe ich?
balkonboden-wetterfest
Wetterfester Balkonboden? Kein Problem!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Balkondielen verlegen
Holzdielen machen den Balkon wohnlicher
Holzdielen Balkon
Holzdielen auf dem Balkon bringen Natürlichkeit
Balkon Holzdielen
Balkon Holzdielen sind eine Aufwertung für jeden Außenbereich
Balkonbelag Holz
Was gibt es bei einem Balkonbelag aus Holz zu beachten?
balkon-holzbelag-unterkonstruktion
Auf einem Balkon für den Holzbelag eine Unterkonstruktion bauen
Balkon Holzboden
Einen Holzboden auf dem Balkon verlegen: So geht es!
Balkonunterkonstruktion
Die Balkonunterkonstruktion
holzpaneele-fuer-balkon
Holzpaneele als Bodenbelag für den Balkon
Balkon Bodenbelag
Welcher Bodenbelag passt zu meinem Balkon?
Balkonbelag Stein
Steine als Teppich? Fakten über den Balkonbelag aus Stein
kunststoffboden-balkon
Kunststoffboden auf dem Balkon: Welche Optionen habe ich?
balkonboden-wetterfest
Wetterfester Balkonboden? Kein Problem!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Balkondielen verlegen
Holzdielen machen den Balkon wohnlicher
Holzdielen Balkon
Holzdielen auf dem Balkon bringen Natürlichkeit
Balkon Holzdielen
Balkon Holzdielen sind eine Aufwertung für jeden Außenbereich
Balkonbelag Holz
Was gibt es bei einem Balkonbelag aus Holz zu beachten?
balkon-holzbelag-unterkonstruktion
Auf einem Balkon für den Holzbelag eine Unterkonstruktion bauen
Balkon Holzboden
Einen Holzboden auf dem Balkon verlegen: So geht es!
Balkonunterkonstruktion
Die Balkonunterkonstruktion
holzpaneele-fuer-balkon
Holzpaneele als Bodenbelag für den Balkon
Balkon Bodenbelag
Welcher Bodenbelag passt zu meinem Balkon?
Balkonbelag Stein
Steine als Teppich? Fakten über den Balkonbelag aus Stein
kunststoffboden-balkon
Kunststoffboden auf dem Balkon: Welche Optionen habe ich?
balkonboden-wetterfest
Wetterfester Balkonboden? Kein Problem!
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.