Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
WPC

Im Detail – Unterkonstruktion für WPC-Dielen auf dem Balkon

Von Hausjournal.net | 4. Februar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Im Detail – Unterkonstruktion für WPC-Dielen auf dem Balkon”, Hausjournal.net, 04.02.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 29.09.2023, https://www.hausjournal.net/wpc-balkon-unterkonstruktion

Die richtige Planung und Umsetzung einer WPC-Unterkonstruktion für Ihren Balkon ist von grundlegender Bedeutung. Wie genau Sie diese aufbauen und welche Materialien Sie dazu benötigen, erfahren Sie in diesem detaillierten Ratgeber. Zudem verraten wir Ihnen, wie Sie durch den korrekten Abstand der Träger eine optimale Lüftung garantieren können.

wpc-balkon-unterkonstruktion
WPC ist eine gute Alternative für den Balkon
AUF EINEN BLICK
Wie erstelle ich eine WPC-Balkonunterkonstruktion?
Eine Unterkonstruktion für WPC-Dielen auf dem Balkon besteht aus Trägerelementen im Abstand von 30-40 cm, die aus Holz, rostfreiem Stahl oder Aluminium gefertigt sind. Die Mindesthöhe beträgt 2 cm, ideal sind 5 cm. Gummigranulatpads und Terrassenlager werden für die Befestigung und Neigungseinstellung benötigt.

Lesen Sie auch

  • wpc-dielen-auf-balkon-verlegen

    WPC-Dielen auf dem Balkon verlegen – Schritt für Schritt

  • WPC Dielen verlegen

    So können Sie WPC Dielen selbst verlegen

  • Balkondielen verlegen

    Holzdielen machen den Balkon wohnlicher

Planung

Die Planung der Unterkonstruktion ist ein wichtiger Aspekt, um die Funktion des schützenden Aufbaus so optimal wie möglich zu machen. Die Unterkonstruktion setzt sich aus mehreren Elementen zusammen, die die WPC-Elemente tragen. Die Länge der einzelnen Trägerelemente wird entsprechend der folgenden Distanzen ermittelt:

  • Hausmauer bis zum Geländer
  • Länge des Balkons

Der Abstand der Träger zueinander beträgt 30 bis 40 cm, um eine gute Lüftung zu garantieren. Über die Abstände und den Durchmesser der Träger können Sie zudem die Anzahl ermitteln, da Ihr Balkon nur eine begrenzte Breite hat. Wenn Ihr Balkon 2 m lang ist und Sie die Träger von der Hauswand aus führen, benötigen Sie bei einem Abstand von 30 cm etwa 5 Träger. Das erleichtert die Auswahl der geeigneten Materialien.

Geeignete Materialien

Um die Unterkonstruktion effektiv umsetzen zu können, müssen Sie Trägerelemente aus geeigneten Materialien auswählen. Dazu gehören:

  • Hölzer wie Douglasie oder Lärche
  • rostfreier Stahl
  • Aluminium

Während Sie bei einer Holzunterkonstruktion aus Holz klassische Kanthölzer oder sogar Pfosten auswählen können, setzen Sie bei Metall auf bereits vorgefertigte Elemente, die für WPC-Dielen geeignet sind. Sie sind perfekt für die Umsetzung geformt und können an die erforderliche Länge angepasst werden. Die Mindesthöhe der Unterkonstruktion sollte 2 cm betragen, 5 cm sind meist ideal. Neben den Trägern benötigen Sie zusätzlich Gummigranulatpads (44,99€ bei Amazon*) und Terrassenlager.

Umsetzung

Die Umsetzung gelingt aufgrund der geringen Balkongröße sehr einfach. Platzieren Sie die einzelnen Träger so, dass an jeder Seite 3 cm zur Wand, dem Geländer oder einer Balkontür bestehen. Sie werden über die Gummigranulatpads und Terrassenlager fixiert. Über diese lässt sich eine Neigung von 1,5 bis 2 % einstellen, damit Feuchtigkeit abfließen kann. Nun verbinden Sie die Distanzhalter-Clips, die dem WPC beiliegen, mit der Unterkonstruktion. Danach werden die Dielen über die Clips mit der Unterkonstruktion verbunden.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Peter Gudella/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wpc-dielen-auf-balkon-verlegen
WPC-Dielen auf dem Balkon verlegen – Schritt für Schritt
WPC Dielen verlegen
So können Sie WPC Dielen selbst verlegen
Balkondielen verlegen
Holzdielen machen den Balkon wohnlicher
Balkonbelag WPC
Balkonbelag aus WPC: die wichtigsten Fakten
wpc-unterkonstruktion-schwimmend-verlegen
WPC-Unterkonstruktion schwimmend verlegen – So geht’s!
wpc-dielen-auf-stahlkonstruktion
WPC-Dielen auf Stahlkonstruktion – sinnvoll oder nicht?
WPC-Terrassendielen-verlegen
WPC Terrassendielen verlegen einfach erklärt
aufbau-wpc-terrasse
Terrasse aus WPC-Dielen – Der Aufbau im Überblick
wpc-dielen-verlegen-ohne-unterkonstruktion
WPC-Dielen verlegen – Ohne Unterkonstruktion möglich?
wpc-platten-verlegen
WPC-Platten richtig verlegen – Schritt für Schritt
wpc-terrassendielen-unterkonstruktion
WPC-Terrassendielen verlegen – Unterkonstruktion bauen
wpc-unterkonstruktion-verschrauben
WPC-Unterkonstruktion mit dem Untergrund verschrauben

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wpc-dielen-auf-balkon-verlegen
WPC-Dielen auf dem Balkon verlegen – Schritt für Schritt
WPC Dielen verlegen
So können Sie WPC Dielen selbst verlegen
Balkondielen verlegen
Holzdielen machen den Balkon wohnlicher
Balkonbelag WPC
Balkonbelag aus WPC: die wichtigsten Fakten
wpc-unterkonstruktion-schwimmend-verlegen
WPC-Unterkonstruktion schwimmend verlegen – So geht’s!
wpc-dielen-auf-stahlkonstruktion
WPC-Dielen auf Stahlkonstruktion – sinnvoll oder nicht?
WPC-Terrassendielen-verlegen
WPC Terrassendielen verlegen einfach erklärt
aufbau-wpc-terrasse
Terrasse aus WPC-Dielen – Der Aufbau im Überblick
wpc-dielen-verlegen-ohne-unterkonstruktion
WPC-Dielen verlegen – Ohne Unterkonstruktion möglich?
wpc-platten-verlegen
WPC-Platten richtig verlegen – Schritt für Schritt
wpc-terrassendielen-unterkonstruktion
WPC-Terrassendielen verlegen – Unterkonstruktion bauen
wpc-unterkonstruktion-verschrauben
WPC-Unterkonstruktion mit dem Untergrund verschrauben

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wpc-dielen-auf-balkon-verlegen
WPC-Dielen auf dem Balkon verlegen – Schritt für Schritt
WPC Dielen verlegen
So können Sie WPC Dielen selbst verlegen
Balkondielen verlegen
Holzdielen machen den Balkon wohnlicher
Balkonbelag WPC
Balkonbelag aus WPC: die wichtigsten Fakten
wpc-unterkonstruktion-schwimmend-verlegen
WPC-Unterkonstruktion schwimmend verlegen – So geht’s!
wpc-dielen-auf-stahlkonstruktion
WPC-Dielen auf Stahlkonstruktion – sinnvoll oder nicht?
WPC-Terrassendielen-verlegen
WPC Terrassendielen verlegen einfach erklärt
aufbau-wpc-terrasse
Terrasse aus WPC-Dielen – Der Aufbau im Überblick
wpc-dielen-verlegen-ohne-unterkonstruktion
WPC-Dielen verlegen – Ohne Unterkonstruktion möglich?
wpc-platten-verlegen
WPC-Platten richtig verlegen – Schritt für Schritt
wpc-terrassendielen-unterkonstruktion
WPC-Terrassendielen verlegen – Unterkonstruktion bauen
wpc-unterkonstruktion-verschrauben
WPC-Unterkonstruktion mit dem Untergrund verschrauben
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.