Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Balkongeländer

Balkongeländer – erneuern und sanieren

Das Balkongeländer ist sowohl für die Sicherheit der Besucher des Balkons wichtig, als auch für die Optik. Sieht das Balkongeländer alt und marode aus, zieht es das ganze Haus herunter. Der Wert der Immobilie kann sogar sinken, wenn das Balkongeländer erneuert werden muss. Welche einfachen Lösungen es für eine Sanierung gibt, zeigen wir hier.

Balkongeländer erneuern

Edel sanieren mit Edelstahl

Besonders leicht und edel wirkt ein Balkongeländer aus Edelstahl. Wird es dann eventuell noch mit Glasfüllungen kombiniert, gelangt viel Licht auf den Balkon, aber kein Wind oder Regen. Dieses Balkongeländer hat den großen Vorteil, dass es für Jahrzehnte ohne weitere Pflege oder einen neuen Anstrich so schön wie am ersten Tag bleibt.

Brüstung neu mauern

Handelt es sich um einen stabilen Balkon, der bisher durch ein gemauertes Geländer ergänzt wurde, kann dieses alte Mauerwerk bei einer Sanierung leicht abgetragen und neu aufgemauert werden.

Lesen Sie auch

  • Balkongeländer streichen

    Balkongeländer streichen in 3 Schritten

  • Metallgeländer streichen

    Metallgeländer streichen – aber richtig!

  • balkongeländer-vorschriften

    Welche Vorschriften gelten für Balkongeländer?

Wenn die genau gleichen Klinkersteine nicht mehr zu bekommen sind, sollten Kontrastfarben verwendet werden. So passen graue oder weiße Klinker sehr gut zu einem Gebäude aus roten Klinkersteinen.

Kunststoff- oder Holzplanken

Deutlich günstiger als die beiden oben genannten Varianten ist eine neue Balkonverkleidung aus Kunststoffpaneelen. Diese können an einem bestehenden Eisengeländer vorgehängt werden. Allerdings altert Kunststoff doch immer etwas und hält nur ein paar Jahre.

Ähnlich wie die Kunststoffelemente können Holzplanken als Balkongeländer verwendet werden. Diese müssen aber alle ein oder zwei Jahre neu gestrichen werden und halten dennoch nicht für die Ewigkeit, wie ein Edelstahlgeländer dies könnte.

Tipps & Tricks
Gefällt Ihnen das Geländer in einer gemieteten Immobilie nicht, sollten Sie zunächst die Sicherheit des Geländers prüfen. Ist diese gefährdet, muss der Vermieter die Erneuerung zahlen. Liegt das Problem lediglich in der Optik, können Sie bedruckte Kunststofffolien anbringen, die aus Lkw-Plane gefertigt werden.

Hausjournal.net

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Balkongeländer streichen
Balkongeländer streichen in 3 Schritten
Metallgeländer streichen
Metallgeländer streichen – aber richtig!
balkongeländer-vorschriften
Welche Vorschriften gelten für Balkongeländer?
Holzbalkon sanieren
Einen Holzbalkon sanieren
Holzbalkon streichen
Einen Holzbalkon streichen
Balkon abschleifen
Den Balkon abschleifen
Balkonbelag erneuern
Balkonboden schadhaft? Das sollten Sie beim Erneuern beachten!
Balkon renovieren
Den Balkon renovieren
Balkongeländer Preise
Balkongeländer – diese Preise und Kosten erwarten Sie
Balkon Fliesen Kosten
Den Balkon neu fliesen lassen: welche Kosten entstehen?
Holzbalkon Preise
Preise für einen Holzbalkon
Balkonboden sanieren
Außensitz erhalten: Den Balkonboden rechtzeitig sanieren!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Balkongeländer streichen
Balkongeländer streichen in 3 Schritten
Metallgeländer streichen
Metallgeländer streichen – aber richtig!
balkongeländer-vorschriften
Welche Vorschriften gelten für Balkongeländer?
Holzbalkon sanieren
Einen Holzbalkon sanieren
Holzbalkon streichen
Einen Holzbalkon streichen
Balkon abschleifen
Den Balkon abschleifen
Balkonbelag erneuern
Balkonboden schadhaft? Das sollten Sie beim Erneuern beachten!
Balkon renovieren
Den Balkon renovieren
Balkongeländer Preise
Balkongeländer – diese Preise und Kosten erwarten Sie
Balkon Fliesen Kosten
Den Balkon neu fliesen lassen: welche Kosten entstehen?
Holzbalkon Preise
Preise für einen Holzbalkon
Balkonboden sanieren
Außensitz erhalten: Den Balkonboden rechtzeitig sanieren!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Balkongeländer streichen
Balkongeländer streichen in 3 Schritten
Metallgeländer streichen
Metallgeländer streichen – aber richtig!
balkongeländer-vorschriften
Welche Vorschriften gelten für Balkongeländer?
Holzbalkon sanieren
Einen Holzbalkon sanieren
Holzbalkon streichen
Einen Holzbalkon streichen
Balkon abschleifen
Den Balkon abschleifen
Balkonbelag erneuern
Balkonboden schadhaft? Das sollten Sie beim Erneuern beachten!
Balkon renovieren
Den Balkon renovieren
Balkongeländer Preise
Balkongeländer – diese Preise und Kosten erwarten Sie
Balkon Fliesen Kosten
Den Balkon neu fliesen lassen: welche Kosten entstehen?
Holzbalkon Preise
Preise für einen Holzbalkon
Balkonboden sanieren
Außensitz erhalten: Den Balkonboden rechtzeitig sanieren!
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.