Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Balkontür

Balkontür mit Katzenklappe ausstatten

Balkontür mit Katzenklappe

Balkontür mit Katzenklappe ausstatten

Viele Katzen schauen zwar gern die Natur durch die Fensterscheibe an, doch bei schönem Wetter möchten auch sie eine Weile hinaus auf den Balkon gehen. Neben einer guten Absicherung des Balkons für die Katze ist dann eine Katzenklappe sinnvoll. Wer mag schon dauernd wie ein Türsteher die Balkontür öffnen und schließen? Hier die Tipps für den Einbau einer Katzenklappe.

Kunststoffelement oder Holzpaneele

Soll die Katzenklappe in eine vollständig verglaste Balkontür eingebaut werden, müssen Sie einen Glaser zur Hilfe holen, um das Loch herauszuschneiden. Viele Balkontüren haben jedoch im unteren Bereich eine Füllung aus Kunststoff oder Holz. Hier kann sehr einfach eine Katzenklappe eingebaut werden.

  • Lesen Sie auch — Balkontür – Kosten und Preise
  • Lesen Sie auch — Balkontür einbauen und justieren
  • Lesen Sie auch — Einen Türschnapper einbauen in eine Balkontür

Schritt für Schritt Katzenklappe einbauen

  • Katzenklappe
  • Silikon
  • Bohrmaschine (89,68 € bei Amazon*)
  • Bohrer
  • Stichsäge
  • Silikonspritze
  • Bleistift
  • Schraubendreher

1. Anzeichnen

Bei vielen Katzenklappen ist gleich eine Schablone dabei, die Sie lediglich auf die Tür übertragen müssen. Machen Sie das Loch nicht zu hoch, die Katze ist schließlich bodennah gebaut und mag es nicht ins Ungewisse zu springen. Außerdem sollte das Loch immer nur in die Füllung und nicht in den konstruktiven Rahmen des Türblattes gesägt werden.

2. Bohren und Sägen

Zunächst müssen Sie in eine Ecke Ihrer Zeichnung ein Loch bohren, durch das dann das Stichsägeblatt geführt werden kann. Dann sägen Sie an der Innenkante Ihrer Bleistiftzeichnung entlang das Loch für die Katzentür mit der Stichsäge aus. Für Kunststoff eignet sich das gleiche Sägeblatt wie für Holz.

3. Katzentür einbauen

Je nach Modell müssen zusätzlich noch vier Löcher durch die Füllung gebohrt werden. Bauen Sie die Katzenklappe erst einmal einfach zusammen, um die Passform zu überprüfen. Wenn alles richtig erscheint, tragen Sie Silikon auf die Stellen auf, an denen der Rahmen der Klappe auf der Tür aufliegt. So passt die Katzenklappe sich besser an und es zieht später weniger durch.

Tipps & Tricks
Als Mieter dürfen Sie natürlich kein Loch in eine Glasscheibe schneiden. Vor allem die Doppelverglasung einer vollverglasten Balkontür kann dann ein Hindernis sein. Sie können die Glasscheibe jedoch ausbauen und sicher in eine Decke gehüllt, hinter einen Schrank stellen.Dann wird eine entsprechende Plexiglasscheibe eingebaut, in die Sie sowieso viel leichter eine Katzeklappe einbauen können. Beim Auszug wird schließlich einfach wieder die richtige Glasscheibe eingesetzt. Die Plexiglasscheibe können Sie vielleicht sogar in der nächsten Wohnung wieder verwenden.

Hausjournal.net

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Bauen » Balkon » Balkontür

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

katzenklappe-terrassentuer
Eine Katzenklappe in der Terrassentür
katzenklappe-in-fenster-einbauen
Katzenklappe in Fenster einbauen
katzenklappe-alternative-mietwohnung
Katzenklappe: Alternativen für die Mietwohnung
katzenklappe-ohne-loch
Katzenklappe ohne Loch
katzenklappe-fenster-kosten
Katzenklappe im Fenster: Welche Kosten entstehen?
katzenklappe-in-glastuer-einbauen
Katzenklappe in eine Glastür einbauen
Kellerfenster mit Katzenklappe
Kellerfenster mit Katzenklappe: Freiheit für den kuscheligsten Hausbewohner
loch-in-isolierglas-schneiden
Ein Loch in Isolierglas schneiden: möglich oder nicht?
Glastür einbauen
Eine Glastür einbauen
Terrassentür einbauen
So wird eine Terrassentür eingebaut
Terrassentür nachträglich einbauen
Eine Terrassentür nachträglich einbauen – Kosten im Blick
Garagentür einbauen
Garagentür einbauen – welchen Aufwand macht das?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.