Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Garagentor

Katzenklappe am Garagentor anbringen

katzenklappe-garagentor
Auch in ein Garagentor kann eine Katzenklappe eingebaut werden Foto: Wirestock Creators/Shutterstock

Katzenklappe am Garagentor anbringen

Damit der eigenwillige Stubentiger nach draußen und wieder hereinkommen kann, wie er möchte, ist die Katzenklappe das altbewährte Hilfsmittel. Integrieren kann man sie an verschiedenen Stellen – das Garagentor zählt dabei zu den beliebtesten. Wie die Montage gelingen kann, zeigen wir Ihnen im Folgenden.

Katzenklappe im Garagentor – darauf müssen Sie achten

Katzenklappen machen das Zusammenleben von Katze und Mensch einfacher – sie lässt dem Unabhängigskeitsbedürfnis des Stubentigers den nötigen Freiraum und entstresst dadurch auch den Menschen.

  • Lesen Sie auch — Garagentor abschleifen
  • Lesen Sie auch — Garagentor gegen Mäuse abdichten
  • Lesen Sie auch — Probleme mit dem Garagentor-Handsender lösen

Eingebaut werden kann ein solches Privattürchen an unterschiedlichen Stellen: in der Haustür, der Terrassentür, der Hauswand oder einem Fenster. Auch das Garagentor bietet sich oft hervorragend als Katzenklappenort an, denn:

  • es bietet der Katze häufig geschützte, nicht zu turbulente Rahmenbedingungen
  • Garage führt häufig direkt in den Garten oder ins Haus
  • i.d.R. keine Bedenken bezüglich Wärmedämmung
  • keine Tunnelverlängerung nötig

Wichtig bei der Wahl des Anbringungsorts einer Katzenklappe ist immer die Bedürfnisse der Katze zu berücksichtigen. Katzen wollen nicht nur selbst entscheiden, wann sie kommen und gehen – sie brauchen beim Durchschlüpfen durch ihre Schleuse auch das Gefühl, nicht zu sehr beobachtet oder bedroht werden zu können. Ein stark frequentierter Ort oder zu freie Flächen vor und hinter der Klappe sind deshalb zu vermeiden. Ein ruhiges, seitliches Eckchen im Tor einer nicht ständig benutzten und nicht direkt an der Straße gelegenen Garage ist deshalb meist angenehm für das Tier.

Wenn es außerdem im hinteren Bereich der Garage einen direkten Zugang zum Garten oder zum Haus gibt, steht der Mieze für die Zuflucht bei ihren Menschen im wahrsten Sinne des Wortes auch nichts mehr im Wege. Gegebenenfalls muss natürlich eine zweite Katzenklappe in der Garagenhintertür eingebaut werden.

Ein großer Vorteil beim Einbau der Katzenklappe im Garagentor ist auch, dass nicht auf Wärmedämmung geachtet werden muss. Die meisten Garagen werden schließlich nicht beheizt und verlieren durch eine Katzenklappe dementsprechend auch keine wertvolle Wärme. Das lässt Ihnen bei der Wahl des Katzenklappentyps die freie Wahl – neben den Modellen mit Wärmedämmung können Sie auch ganz einfache Schwingtür-Klappen einbauen.

Auch brauchen Sie nicht auf Tunnelverlängerungen zurückzugreifen, weil auch die stärksten Sektionaltore meist eine Dicke von etwa 60 Millimetern nicht überschreiten.

Caroline Strauss
Artikelbild: Wirestock Creators/Shutterstock
Startseite » Bauen » Garage » Garagentor

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Garagentor abschleifen
Garagentor abschleifen
garagentor-abdichten-maeuse
Garagentor gegen Mäuse abdichten
handsender-garagentor-funktioniert-nicht
Probleme mit dem Garagentor-Handsender lösen
garagentor-verzieren
Garagentor verzieren
regenschutz-garagentor
Regenschutz fürs Garagentor
garagentor-schloss-ausbauen
Garagentor-Schloss ausbauen
Garagentor Farbe
Garagentor – welche Farbe passt?
garagentor-schliesszylinder-wechseln
Garagentor-Schließzylinder wechseln
garagentor-abschliessen
Sichere Verriegelungsmöglichkeiten fürs Garagentor
Garagentor verbreitern
Garagentor verbreitern – ist das möglich?
Garagentor zumauern
Garagentor zumauern – wie geht das?
garagentor-per-bluetooth-oeffnen
Garagentor per Bluetooth öffnen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.