Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Bambus

Bambus kleben – so geht’s

Heutzutage gibt es Kleber für alles, also sollte sich auch Bambus irgendwie kleben lassen. Allerdings kommt es darauf an, in welcher Form Sie den Bambus kleben wollen. Wir geben Ihnen hier Tipps.

bambus-kleben
Trockene Bambusstäbe lassen sich gut kleben

Bambus kleben

Bambus ist nicht gleich Bambus. Es gibt Bambusmatten, Bambusbretter und Bambusstäbe. Sie lassen sich nicht auf die gleiche Weise kleben.

Lesen Sie auch

  • bambusrohr-befestigen

    Wie sich Bambusrohr befestigen lässt

  • bambus-verarbeiten

    Wie Sie Bambus richtig verarbeiten

  • bambusholz-eigenschaften

    Eigenschaften von Bambusholz – so gut ist das Material

Wichtig ist, dass der Bambus beim Kleben trocken ist. Feuchte Bambuselemente lösen sich nach kurzer Zeit wieder voneinander.

Bambusbretter zusammenkleben

Sie wollen zwei dünne Bambusbretter zu einem dickeren zusammenfügen? Dann säubern Sie die Oberfläche zunächst und verwenden dann Holzleim (9,40 € bei Amazon*) und Schraubzwingen Damit erhalten Sie eine feste Verbindung.

Bambusmatten auf hartes Material kleben

Haben Sie vor, eine ebene Fläche mit Bambusmatten zu verzieren? Dann ist das Kleben nicht so einfach. Denn die Bambusmatten haben eine viel kleinere Fläche, die Kleber annimmt, als ein ganze Brett. Eine gute Möglichkeit ist hier ein schnell haftender Montagekleber Bestreichen Sie die ebene Fläche mit dem Kleber und verteilen Sie ihn beispielsweise mit einem Zahnspachtel. Dann Drücken Sie die Bambusmatten an, bis der Kleber haftet.

Bambusstäbe verbinden

Bambusstäbe sind rund, deshalb ist die Fläche, mit der sie aneinander oder an anderen Objekten haften können, sehr klein. Auch hierfür können Sie einen schnell trocknenden Montagekleber verwenden, den Sie in einer dünnen Linie auf den Stäben auftragen.

Sie haben einen Bambusstab zu einem Winkel gebogen und wollen ihn nun fixieren, verwenden Sie ebenso einen Montagekleber der schnell haftet. Alternativ probieren Sie es mit Sekundenkleber, der auch Fugen ein wenig auffüllt.

Andere Verbindungsmöglichkeiten

Bambus können Sie auch ohne Kleber verbinden, beispielsweise mit Seil, Draht oder Schrauben. Diese sichtbaren Verbindungen bieten sich für dreidimensionale Konstruktionen an, bei denen Kleber wegen zu kleiner Klebeflächen nicht ausreicht.

MB

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Monkey Business Images/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bambusrohr-befestigen
Wie sich Bambusrohr befestigen lässt
bambus-verarbeiten
Wie Sie Bambus richtig verarbeiten
bambusholz-eigenschaften
Eigenschaften von Bambusholz – so gut ist das Material
bambus-verbrennen
Bambus verbrennen – hilfreiche Hinweise
Bambusparkett verlegen
So wird ein Bambusparkett verlegt
Bambusparkett-Fußbodenheizung
Bambusparkett über einer Fußbodenheizung?
Bambusboden
Wird als Bodenbelag immer populärer: der Bambusboden
Trend zu Bambusparkett hält an
Der Trend zu Bambusparkett hält an
Furnier kleben
Furnier kleben
bambus-streichen
Bambus streichen und was Sie dabei beachten sollten
bambus-lackieren
Bambus lackieren
bambusmoebel-pflege
Die richtige Pflege für Bambusmöbel

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bambusrohr-befestigen
Wie sich Bambusrohr befestigen lässt
bambus-verarbeiten
Wie Sie Bambus richtig verarbeiten
bambusholz-eigenschaften
Eigenschaften von Bambusholz – so gut ist das Material
bambus-verbrennen
Bambus verbrennen – hilfreiche Hinweise
Bambusparkett verlegen
So wird ein Bambusparkett verlegt
Bambusparkett-Fußbodenheizung
Bambusparkett über einer Fußbodenheizung?
Bambusboden
Wird als Bodenbelag immer populärer: der Bambusboden
Trend zu Bambusparkett hält an
Der Trend zu Bambusparkett hält an
Furnier kleben
Furnier kleben
bambus-streichen
Bambus streichen und was Sie dabei beachten sollten
bambus-lackieren
Bambus lackieren
bambusmoebel-pflege
Die richtige Pflege für Bambusmöbel

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bambusrohr-befestigen
Wie sich Bambusrohr befestigen lässt
bambus-verarbeiten
Wie Sie Bambus richtig verarbeiten
bambusholz-eigenschaften
Eigenschaften von Bambusholz – so gut ist das Material
bambus-verbrennen
Bambus verbrennen – hilfreiche Hinweise
Bambusparkett verlegen
So wird ein Bambusparkett verlegt
Bambusparkett-Fußbodenheizung
Bambusparkett über einer Fußbodenheizung?
Bambusboden
Wird als Bodenbelag immer populärer: der Bambusboden
Trend zu Bambusparkett hält an
Der Trend zu Bambusparkett hält an
Furnier kleben
Furnier kleben
bambus-streichen
Bambus streichen und was Sie dabei beachten sollten
bambus-lackieren
Bambus lackieren
bambusmoebel-pflege
Die richtige Pflege für Bambusmöbel
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.