Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Rattan & Korbmöbel

Rattan umfärben – so geht’s

Rattan hat nicht immer den Farbton, der gerade passt – oder den man gerne hätte. Welche Möglichkeiten es gibt, Rattan umzufärben, wie man sie anwendet, und worauf man dabei achten muss, lesen Sie in unserem Beitrag.

Ratten einfärben
Rattan kann mit Öl oder Lack umgefärbt werden

Rattan mit Öl umfärben

Unbehandelte Rattanmöbel kann man problemlos mit färbenden Ölen behandeln. Diese Öle sind in der Regel als Pflegeöle gedacht, die den Rattan vor dem Austrocknen und dem Brüchigwerden schützen sollen.

Lesen Sie auch

  • Ratten einfärben

    Rattan: wie kann man die Farbe ändern?

  • Rattan streichen

    Rattan streichen – für Schutz und tolle Optik

  • Rattanmöbel streichen

    Rattanmöbel lackieren – darauf sollten Sie achten

Um Verwitterungserscheinungen zu kaschieren sind diesen Ölen meist Farbpigmente zugesetzt – sie dringen in das Material ein und färben es sehr nachhaltig.

Diese Öle, die man im Fachhandel erhält, kann man durchaus gut verwenden, um den Farbton von Rattan, insbesondere von schon etwas älterem Rattan, in die gewünschte Richtung hin „anzupassen“.

Ein komplettes Umfärben ist dabei nicht möglich, da die Pigmente nicht so stark wirksam sind.

Rattan streichen oder lackieren

Rattan kann man mit verschiedenen Arten von Farben in der Regel recht gut streichen:

  • Lasuren (lassen den Ursprungsfarbtton noch leicht durchscheinen und sind sehr beliebt)
  • Kreidefarben
  • Kalkfarben
  • flexible Lacke

Lasuren

Lasuren sind eine gute Möglichkeit, um Rattan einen gewünschten Farbton zu geben. Am häufigsten wird Weiß verwendet, da diese Farbe alten, bereits leicht abgenutzten Rattan wieder in neuem Glanz erstrahlen lässt.

Lasuren werden als dünne Schicht am besten mit dem Pinsel aufgetragen, man muss dabei sorgfältig von Strebe zu Strebe vorgehen.

Kalk- und Kreidefarben

Beide sorgen für eine interessante Shabby-Chic-Optik, auf diese Weise gestrichenes Rattan wirkt optisch sehr interessant. Der Anstrich muss jedoch – um Abrieb zu vermeiden – noch mit einer Schicht flexiblem Klarlack überzogen werden.

Flexible Lacken

Flexible Lacke, die bei Bewegungen des Rattans nicht reißen oder splittern, können ebenfalls zum Lackieren verwendet werden. Im Allgemeinen eignet sich Acryllack recht gut für diesen Zweck, er ist auch wasserlöslich, geruchsarm und vergilbungsresistent.

Lackieres Rattan neu lackieren

Wenn bereits schon Farbschichten auf dem Rattan vorhanden sind (oder andere Anstriche), müssen diese normalerweise völlig entfernt werden. Nur in wenigen Fällen ist ein Anschleifen und Überlackieren möglich, wenn man die Art der alten Farbe ermitteln kann und sich alte und neue Farbe miteinander „vertragen“.

Tipps & Tricks
Wenn es schnell gehen soll, kann man auch mit dem Edding Sprühsystem auf Acrylbasis oft recht brauchbare Ergebnisse erzielen.
Autorin: Johanna Bauer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Ratten einfärben
Rattan: wie kann man die Farbe ändern?
Rattan streichen
Rattan streichen – für Schutz und tolle Optik
Rattanmöbel streichen
Rattanmöbel lackieren – darauf sollten Sie achten
Rattanmöbel weiß lackieren
Rattanmöbel weiß streichen – so machen Sie es richtig
korbstuhl-streichen
Einen Korbstuhl streichen und wie Sie dabei vorgehen können
Korbmöbel aufpeppen
Korbmöbel auffrischen – das können Sie tun
Korbmöbel streichen
Korbmöbel streichen – so geht es richtig
Ratanmöbel aufpeppen
Rattan aufarbeiten – so geht es
Stuhl ansprühen
Einen Stuhl mit einer Spraydose lackieren
Rattanmöbel gegen Nässe schützen
Rattan wetterfest machen – so geht es
Rattanmöbel aufpeppen
Rattanmöbel restaurieren – darauf müssen Sie achten
kunststoffmoebel-auffrischen
Kunststoffmöbel auffrischen und richtig pflegen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Ratten einfärben
Rattan: wie kann man die Farbe ändern?
Rattan streichen
Rattan streichen – für Schutz und tolle Optik
Rattanmöbel streichen
Rattanmöbel lackieren – darauf sollten Sie achten
Rattanmöbel weiß lackieren
Rattanmöbel weiß streichen – so machen Sie es richtig
korbstuhl-streichen
Einen Korbstuhl streichen und wie Sie dabei vorgehen können
Korbmöbel aufpeppen
Korbmöbel auffrischen – das können Sie tun
Korbmöbel streichen
Korbmöbel streichen – so geht es richtig
Ratanmöbel aufpeppen
Rattan aufarbeiten – so geht es
Stuhl ansprühen
Einen Stuhl mit einer Spraydose lackieren
Rattanmöbel gegen Nässe schützen
Rattan wetterfest machen – so geht es
Rattanmöbel aufpeppen
Rattanmöbel restaurieren – darauf müssen Sie achten
kunststoffmoebel-auffrischen
Kunststoffmöbel auffrischen und richtig pflegen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Ratten einfärben
Rattan: wie kann man die Farbe ändern?
Rattan streichen
Rattan streichen – für Schutz und tolle Optik
Rattanmöbel streichen
Rattanmöbel lackieren – darauf sollten Sie achten
Rattanmöbel weiß lackieren
Rattanmöbel weiß streichen – so machen Sie es richtig
korbstuhl-streichen
Einen Korbstuhl streichen und wie Sie dabei vorgehen können
Korbmöbel aufpeppen
Korbmöbel auffrischen – das können Sie tun
Korbmöbel streichen
Korbmöbel streichen – so geht es richtig
Ratanmöbel aufpeppen
Rattan aufarbeiten – so geht es
Stuhl ansprühen
Einen Stuhl mit einer Spraydose lackieren
Rattanmöbel gegen Nässe schützen
Rattan wetterfest machen – so geht es
Rattanmöbel aufpeppen
Rattanmöbel restaurieren – darauf müssen Sie achten
kunststoffmoebel-auffrischen
Kunststoffmöbel auffrischen und richtig pflegen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.