Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Baumhaus

Auf einem Baumhaus das Dach abdichten

baumhaus-dach-abdichten
Es lohnt sich, ein hochwertiges Baumhaus mit einem hochwertigen Dach auszustatten Foto: Aleksey Kurguzov/Shutterstock

Auf einem Baumhaus das Dach abdichten

Das Abdichten erfüllt auch für ein Baumhaus zwei wesentliche Funktionen. Es schützt sowohl den Boden, die Innenwände und im Haus befindliche Gegenstände als auch Nutzer gegen akute Witterungseinflüsse wie Regen und Sonnenschein. Wir gründlich und aufwendig das Dach abgedichtet werden muss, hängt stark von der Nutzungsart ab.

Was soll das Dach wie stark schützen?

Baumhäuser reichen von erweiterten und offenen Spielhäusern bis zu geschlossenen Konstruktionen mit der Möglichkeit, in ihnen zu wohnen. Entsprechend groß ist die Bandbreite beim Anspruch auf ein dichtes Dach. Während das Dach eines Spielhauses nur Regen und Sonnenschein abhalten soll, erfüllt es beim Baumhaus zum Wohnen zusätzliche dämmende Eigenschaften.

  • Lesen Sie auch — Ein Baumhaus zum Wohnen bauen
  • Lesen Sie auch — Dachanschluss abdichten
  • Lesen Sie auch — Löcher im Eternit-Dach abdichten

Bis zu einem gewissen Grad lassen sich die Materialien aus rein natürlichen Baustoffen planen. Vielen Baumhausbauherren ist die konsequente Vermeidung ölhaltiger Produkte wie Bitumen und Kunststoffen wie Folien und Dichtmittel wichtig. Einige Kniffe und Tricks lassen sich aus anderen Baukulturkreisen abschauen, die Erfahrung mit natürlichen Dichtstoffen haben.

Natürliche Werkstoffe und Metall

Dachdeckung kann in Plattenform, mit Schindeln oder aus Leisten bestehen. Als Materialien eignen sich Holz und Metallblech. Blech erzeugt bei Niederschlag laute Geräusche, die sowohl den Baumhausbesitzer selber als auch Nachbarn stören können.

Holz hat den Nachteil, verrotten zu können. Generell helfen folgende Faktoren, ein gegen Niederschlag dichtes Dach ausschließlich mit natürlichen Werkstoffen zu konstruieren:

  • Hoher Neigungs- beziehungsweise Steigungswinkel beeinflusst Ablaufgeschwindigkeit
  • Fugen zwischen Dachlatten werden mit halbierten Rundhölzern abgedeckt und gekontert
  • Latten oder Schindeln werden großzügig nach unten überlappend quer gesetzt

Künstliche Dichtstoffe und Materialien

Um Holz und Fugen abzudichten und zu verschließen, eignet sich Bitumen, auch als Farbe. Folien lassen sich sowohl von außen als auch von innen aufspannen und werden mit schmalen Leisten fixiert. Geeignet sind folgende Folientypen:

  • Teichfolie
  • Dachfolie
  • Dampfsperre

Das Antackern birgt das Risiko des Ausreißens der Folien. Es kann bei einer Grundfixierung gute Dienste leisten, sollte aber anschließend mit Halteleisten ergänzt werden.

Tipps & Tricks
Versuchen Sie, eine Dachneigung von mindestens fünfzig Grad zu realisieren. Das reicht, um Wasser und Schnee schnell und zuverlässig ablaufen zu lassen und spart Abdichtungsaufwand.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: Aleksey Kurguzov/Shutterstock
Startseite » Bauen » Haustypen » Baumhaus

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Flachdach abdichten Anleitung
Anleitung zum Abdichten vom Flachdach
Blechdach abdichten
Blechdach abdichten – diese Möglichkeiten haben Sie
dach-undicht
Dach undicht: Was tun?
Dachpappe undicht
Undichte Dachpappe flicken – so geht es schnell
Bitumendach reparieren
Bitumendach abdichten – so geht’s
Flachdach richtig abdichten
Flachdach richtig und dauerhaft abdichten
Flachdach undicht
Ein undichtes Flachdach
baumhaus-wohnen
Ein Baumhaus zum Wohnen bauen
Bitumen reparieren
Bitumen reparieren – so müssen Sie vorgehen
baumhaus-plattform-konstruktion
Für ein Baumhaus eine Plattform mit stabiler Konstruktion schaffen
dachanschluss-abdichten
Dachanschluss abdichten
Dachpappe reparieren
Dachpappe reparieren – das können Sie tun

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Flachdach abdichten Anleitung
Anleitung zum Abdichten vom Flachdach
Blechdach abdichten
Blechdach abdichten – diese Möglichkeiten haben Sie
dach-undicht
Dach undicht: Was tun?
Dachpappe undicht
Undichte Dachpappe flicken – so geht es schnell
Bitumendach reparieren
Bitumendach abdichten – so geht’s
Flachdach richtig abdichten
Flachdach richtig und dauerhaft abdichten
Flachdach undicht
Ein undichtes Flachdach
baumhaus-wohnen
Ein Baumhaus zum Wohnen bauen
Bitumen reparieren
Bitumen reparieren – so müssen Sie vorgehen
baumhaus-plattform-konstruktion
Für ein Baumhaus eine Plattform mit stabiler Konstruktion schaffen
dachanschluss-abdichten
Dachanschluss abdichten
Dachpappe reparieren
Dachpappe reparieren – das können Sie tun

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

baumhaus-schrauben
Ein Baumhaus mit geeigneten Schrauben befestigen und montieren
baumhaus-plattform-konstruktion
Für ein Baumhaus eine Plattform mit stabiler Konstruktion schaffen
baumhaus-ohne-baum
Ein Baumhaus ohne Baum frei stehend konstruieren
baumhaus-befestigung
Ein Baumhaus braucht eine Befestigung an einem lebenden Organismus
baumhaus-bauen-lassen-kosten
Baumhaus bauen lassen - Kosten & Preisbeispiele
baumhaus-im-garten
Ein Baumhaus im Garten planen und bauen
spielhaus-dach
Auf dem Spielhaus ein schützendes Dach stabil montieren
baumhaus-planen
Ein Baumhaus in sechs Schritten planen
baumhaus-material
Ein Baumhaus lebt lange mit dem richtigen Material
teerpappe-abdichten
Teerpappe abdichten
baumhaus-wohnen
Ein Baumhaus zum Wohnen bauen
loch-im-dach-reparieren
Ein Loch im Dach reparieren: wie und womit?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Flachdach abdichten Anleitung
Anleitung zum Abdichten vom Flachdach
Blechdach abdichten
Blechdach abdichten – diese Möglichkeiten haben Sie
dach-undicht
Dach undicht: Was tun?
Dachpappe undicht
Undichte Dachpappe flicken – so geht es schnell
Bitumendach reparieren
Bitumendach abdichten – so geht’s
Flachdach richtig abdichten
Flachdach richtig und dauerhaft abdichten
Flachdach undicht
Ein undichtes Flachdach
baumhaus-wohnen
Ein Baumhaus zum Wohnen bauen
Bitumen reparieren
Bitumen reparieren – so müssen Sie vorgehen
baumhaus-plattform-konstruktion
Für ein Baumhaus eine Plattform mit stabiler Konstruktion schaffen
dachanschluss-abdichten
Dachanschluss abdichten
Dachpappe reparieren
Dachpappe reparieren – das können Sie tun
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.