Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dachsparren

Sichere Befestigung einer Überdachung an den Sparren

befestigung-ueberdachung-an-sparren
Eine sichere, fachmännische Befestigung der Überdachung an den Sparren ist essentiell Foto: Palatinate Stock/Shutterstock

Sichere Befestigung einer Überdachung an den Sparren

Auf dem deutschen Markt tummeln sich viele ungelernte und nicht professionelle Handwerker und Schrauber. Sie bieten teilweise abenteuerliche Konstruktionen an, aus denen sie die Befestigung einer Überdachung an den Sparren basteln. Es sollte keinesfalls mit einschenkligen Winkeln und anderen Provisorien gearbeitet werden

Ein Dach kann abheben und fliegen

Bei jeder Überdachung, die an einem Gebäude anmontiert wird, stellt sich die Frage nach der Befestigung. Sowohl für die Haustür als auch für die Terrasse statt Markise bieten sich die Sparren an der Dachtraufe an.

  • Lesen Sie auch — Vordach an Dachsparren statisch korrekt befestigen
  • Lesen Sie auch — Eine Terrassenüberdachung an der Traufe befestigen
  • Lesen Sie auch — Wandpfette befestigen – so geht’s

Viele Anbieter von Selbstbausätzen und Verkäufer von Dächern sind keine Dachdecker oder Zimmerleute. Sie bieten oft erstaunlich fragile Schraublösungen an, die dem Auftrieb, dem ein Dach ausgesetzt ist, nicht im mindestens Paroli bieten. Neben dem Abreißen und Einstürzen des Dachs können auch ernsthafte Schäden an den Sparren und dem Hauptdach entstehen.

Niemals auf passende Sparrenhalter verzichten

Sparrenhalter bestehen aus Stahl. Sie haben zwei Flügel, die diagonal im Winkel der Dachsteigung auf der Basisplatte beziehungsweise dem Fuß aufgeschweißt sind. Sie werden auf die Sparre aufgesteckt und beidseitig doppelt verschraubt. Jede andere Befestigung sollte gemieden werden. Das gilt auch für „leichte“ Konstruktionen wie einer
Überdachung aus Plexiglas.

Einseitig zu befestigende Winkel oder „halbe“ Sparrenhalter sind immer zu instabil. Auch leichtere Werkstoffe wie Aluminium und Acrylglas entwickeln bei Wind enorme Auftriebs- und Zugkräfte. Wenn aus Platz- oder Konstruktionsgründen nur einseitig an den Sparren verschraubt werden kann, müssen die Sparrenhalterelemente an jeder Sparre in abwechselnder Seitenposition gesetzt werden.

Auf Gewicht und Zugspannung achten

Bei sehr großen selber gebauten Überdachungen kann das Anschluss- und Befestigungselement ziemlich schwer werden. Bei Überdachungen mit mehr als zehn Quadratmeter Dachfläche sollte ein statisches Gutachten und/oder Rat von einem Dachdecker oder Zimmermann eingeholt werden. Zu hohe Zugkräfte können den Dachstuhl beschädigen.

Tipps & Tricks
Statt die Sparrenhalter einzeln zu suchen und zu kaufen, können Sie sich in einer Schlosserei ein zusammenhängendes Tragemodul schweißen lassen. Preislich wird es unwesentlich teurer als Einzelhalter. Mit diesem Dachbefestigungselement erhalten Sie die perfekteste, professionellste und stabilste Lösung.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: Palatinate Stock/Shutterstock
Startseite » Bauen » Dach » Dachsparren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

vordach-an-dachsparren-befestigen
Vordach an Dachsparren statisch korrekt befestigen
terrassenueberdachung-an-traufe-befestigen
Eine Terrassenüberdachung an der Traufe befestigen
wandpfette-befestigen
Wandpfette befestigen – so geht’s
terrassenueberdachung-holz-ziegeldach
Eine Terrassenüberdachung aus Holz mit Ziegeldach bauen
terrassenueberdachung-befestigung-hauswand
Terrassenüberdachung: Die Befestigung an der Hauswand
terrassenueberdachung-befestigung-klinker
Terrassenüberdachung – Befestigung im Klinker
vordach-terrasse-selber-bauen
Ein Vordach über der Terrasse selber bauen
terrassenueberdachung-an-klinkerwand-befestigen
Terrassenüberdachung an Klinkerwand befestigen – so gehen Sie vor
Terrassenüberdachung Bauanleitung
Bauanleitung für die Terrassenüberdachung
freistehende-ueberdachung-selber-bauen
Eine frei stehende Überdachung statisch stabil selber bauen
Terrassendach selber bauen
fundament-fuer-terrassendach
Fundament für das Terrassendach
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.