Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Beton

Beton polieren

Von Tom Hess | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Tom Hess, “Beton polieren”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/beton-polieren

Die Bezwingung des Betons kann durch Polieren zu beeindruckenden Oberflächen führen, aber diese Methode birgt auch Herausforderungen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Beton polieren – von der benötigten High-End-Ausrüstung bis hin zur praktischen Anleitung und den unvermeidlichen Kostenaspekten dieses anspruchsvollen Projekts.

Beton polieren
AUF EINEN BLICK
Was benötigt man zum Polieren von Beton und wie geht man vor?
Um Beton zu polieren, benötigen Sie eine Betonfräse mit Poliermöglichkeit, eine Betonpoliermaschine, Träger für Diamantsegmente und Diamantsegmente mit verschiedenen Körnungen. Polieren Sie den Beton in mehreren Schleifgängen und achten Sie auf eine gründliche Entfernung von Staub und Schmutz.

Lesen Sie auch

  • Betonboden polieren

    Betonboden polieren – interessanter Bodenbelag und preisgünstige Sanierung

  • Betondecke abschleifen

    Eine Betondecke schleifen: Wie geht das?

  • beton-schleifen

    Beton schleifen: Wie geht das?

Beton mechanisch bearbeiten

Beton erlebt eine Beliebtheit, wie sie bislang nie da gewesen ist. Das ist unter anderem auch den Bearbeitungsmöglichkeiten geschuldet, die sich in den letzten Jahren rasant weiter entwickelt haben. Zum grundsätzlichen Bearbeiten von Beton gehören unter anderem die nachfolgenden Techniken:

  • schleifen
  • fräsen
  • sägen
  • polieren

Das Polieren von Beton

Insbesondere das Polieren interessiert immer mehr Heimwerker, schließlich können mit dem richtigen Werkzeug und der perfekten Technik geradezu spektakuläre Betonoberflächen erzeugt werden. Je nach Zuschlag (Kies) und verwendetem Zement (weiß oder grau, mit Farbpigmenten) erhalten Sie eine Oberfläche, die selbst manche Terrazzoböden bei Weitem übertrifft.

Die Voraussetzungen zum Beton polieren

Allerdings hat das Polieren von Beton auch einen erheblichen Haken. Mit herkömmlichen Handmaschinen, wie sie bei Heimwerkern üblich sind, erreichen sie keine solch atemberaubenden Ergebnisse mit einem absolut glattem, sich spiegelndem Betonboden. Die Ausrüstung, die Sie benötigen, umfasst die nachfolgenden Komponenten:

  • Betonfräse (mit Poliermöglichkeiten)
  • Betonpoliermaschine (falls nicht mit der der Betonfräse machbar)
  • Träger für Diamantsegmente
  • Diamantsegmente in ausreichender Anzahl und den unterschiedlichen Körnungen

Das Werkzeug ist ausgesprochen hochpreisig

Der bereits erwähnte Haken ist darin zu finden, dass es sich bei der notwendigen Fräs- und Poliermaschine nicht um ein Handgerät handelt. Mit einem Handfräser erreichen Sie keinesfalls wirklich hochwertige polierte Betonoberflächen. Eine solche Bodenstandmaschine kostet allerdings selbst gebraucht noch weit über 1.000 Euro (Neupreise von geeigneten Geräten zwischen 1.800 und 3.000 Euro).

Das Polieren selbst ist für versierte Heimwerker machbar

Die Diamantsegmente sind nicht weniger kostspielig. Sets mit verschiedenen Körnungen kosten in der Regel um die 1.000 Euro. Je nach Größe der zu polierenden Betonfläche reicht dann ein solches Polierset auch nicht aus.

Das Polieren von Beton selbst ist dabei denkbar einfach. Daher haben wir im Anschluss eine entsprechende Anleitung für Sie erstellt.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Polieren von Beton

    Diamantsegmente zum Polieren von Beton
  • Werkzeuge zum Betonschleifen
  • Polier- und Fräsmaschine für Beton (Standgerät zum Schieben)

1. Vorbereitungsarbeiten

Bevor Sie mit dem eigentlichen Polieren beginnen können, müssen Sie die Oberfläche wahrscheinlich entsprechend vorbereiten. Denken Sie schon beim Beton gießen daran, das Bett etwas höher zu machen. Der Zuschlag (Kies) sackt etwas ab, sodass der obere Teil des Betons zum völligen Glatt polieren nicht geeignet ist. Durch das Beton fräsen und dem späteren Schleifen müssen Sie die Schichten erreichen, die sich zum Polieren eigenen. Die obersten Schichten sind einfach nicht gleichmäßig und verdichtet genug.

2. Beton polieren

Beim Polieren des Betons müssen Sie so vorgehen, wie es der Hersteller von den Diamantsegmenten bzw. der Betonfräse vorgibt. Eine Faustregel ist dabei bei den meisten Herstellern zu befolgen: mit jedem Polier- bzw. Schleifgang verdoppelt sich die Körnung. In den oberen Schichten ist ein Beton- oder Zementschleier. Wenn Sie diesen nicht perfekt schleifen bzw. polieren, wird Ihre ansonsten spiegelglatte Betonoberfläche in diesen Bereichen deutliche graue Schatten haben. Achten Sie zudem darauf, dass Schmutz und Staub immer entfernt werden.

Tipps & Tricks
Die Anschaffung des geeigneten Werkzeugs lohnt sich für Heimwerker in der Regel absolut nicht. Doch immer mehr Werkzeugvermieter und Verleiher bieten auch geeignete Betonfräsen, Schleif- und Poliermaschinen.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Betonboden polieren
Betonboden polieren – interessanter Bodenbelag und preisgünstige Sanierung
Betondecke abschleifen
Eine Betondecke schleifen: Wie geht das?
beton-schleifen
Beton schleifen: Wie geht das?
Beton glatt schleifen
Beton glatt schleifen
Sichtbeton schleifen
Sichtbeton schleifen – welchen Vorteil hat das?
Betonboden schleifen
Einen neuen Betonboden schleifen
Betonboden glätten
Einen frischen Betonboden glätten
Betonboden abschleifen
Alten Betonboden abschleifen
Betonboden Kosten
Die Kosten für einen Betonboden in einem Gebäude
Sichtbetonboden
Sichtbetonboden – widerstandsfähig und mit interessanter Optik
Sichtbeton selber machen
Sichtbeton selber machen – worauf muss man achten
Sichtbeton Fußboden
Sichtbeton Fußboden – welche Vorteile hat das?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Betonboden polieren
Betonboden polieren – interessanter Bodenbelag und preisgünstige Sanierung
Betondecke abschleifen
Eine Betondecke schleifen: Wie geht das?
beton-schleifen
Beton schleifen: Wie geht das?
Beton glatt schleifen
Beton glatt schleifen
Sichtbeton schleifen
Sichtbeton schleifen – welchen Vorteil hat das?
Betonboden schleifen
Einen neuen Betonboden schleifen
Betonboden glätten
Einen frischen Betonboden glätten
Betonboden abschleifen
Alten Betonboden abschleifen
Betonboden Kosten
Die Kosten für einen Betonboden in einem Gebäude
Sichtbetonboden
Sichtbetonboden – widerstandsfähig und mit interessanter Optik
Sichtbeton selber machen
Sichtbeton selber machen – worauf muss man achten
Sichtbeton Fußboden
Sichtbeton Fußboden – welche Vorteile hat das?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Betonboden polieren
Betonboden polieren – interessanter Bodenbelag und preisgünstige Sanierung
Betondecke abschleifen
Eine Betondecke schleifen: Wie geht das?
beton-schleifen
Beton schleifen: Wie geht das?
Beton glatt schleifen
Beton glatt schleifen
Sichtbeton schleifen
Sichtbeton schleifen – welchen Vorteil hat das?
Betonboden schleifen
Einen neuen Betonboden schleifen
Betonboden glätten
Einen frischen Betonboden glätten
Betonboden abschleifen
Alten Betonboden abschleifen
Betonboden Kosten
Die Kosten für einen Betonboden in einem Gebäude
Sichtbetonboden
Sichtbetonboden – widerstandsfähig und mit interessanter Optik
Sichtbeton selber machen
Sichtbeton selber machen – worauf muss man achten
Sichtbeton Fußboden
Sichtbeton Fußboden – welche Vorteile hat das?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.