Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Garagenboden

Garagenboden schleifen - so geht es

Garagenboden abschleifen

Garagenboden schleifen - so geht es

Vor dem Beschichten und zum Entfernen von Verschmutzungen muss der Garagenboden oft geschliffen werden. Das ist keine einfache Aufgabe. Wie es am besten geht, lesen Sie hier.

Spezielle Maschinen

Für das Schleifen eines Betonbodens in der Garage wird spezielles Gerät benötigt. Betonböden können nur mit Diamantscheiben geschliffen werden.

Für Verschmutzungen wird dabei in der Regel eine Diamantfrässcheibe verwendet, die sich auch auf Handgeräten befinden kann. Soll der ganze Boden geschliffen werden, kommen größere Maschinen mit einem Fräsrädchenkopf für das Abschleifen zum Einsatz.

Absaugen nicht vergessen

Nach dem Schleifen muss die Fläche komplett staubfrei gemacht werden, wenn sie etwa beschichtet werden soll. Darauf darf nicht vergessen werden, da sonst die Beschichtung nicht haften kann. Bloßes Fegen ist dabei oft zu wenig.

Tipps & Tricks
Die nötigen Maschinen können Sie bei speziellen Verleihservices auch leihen – oft sogar mit Beratung vor Ort und Vorführung. Ein solcher Anbieter ist bundesweit beispielsweise der Saniermeister (www.saniermeister.de)

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Bauen » Garage » Garagenboden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Garagenboden fliesen oder streichen
Garagenboden fliesen oder lieber streichen?
Epoxidharz Garagenboden
Epoxidharz Garagenboden
Garagenboden betonieren
Garagenboden betonieren – darauf sollten Sie achten
Garagenboden renovieren
Garagenboden renovieren – das können Sie tun
Garagenboden dämmen
Garagenboden dämmen – ist das sinnvoll?
Garagenboden reinigen
Garagenboden reinigen – so geht es am besten
Garagenboden-pflastern
Garagenboden pflastern – geht das und macht das Sinn?
Garagenboden ausgleichen
Garagenboden ausgleichen – diese Möglichkeiten haben sie
PVC Garagenboden
PVC Garagenboden – eine gute Lösung?
Garagenboden beschichten
Garagenboden beschichten – das sollten Sie unbedingt wissen
Garagenboden abdichten
Garagenboden abdichten – worauf Sie unbedingt achten müssen
Garagenboden versiegeln
Garagenboden versiegeln – welche Möglichkeiten gibt es?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.