Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Betonboden

Betonboden schleifen - Kosten & Preisbeispiele

Die Kosten für das Schleifen von Betonböden (Grobschliff, Feinschliff) liegen durchschnittlich zwischen 60 und 90 EUR pro m², können aber im Einzelfall über oder unter diesem Bereich liegen. Unser Artikel zeigt Kostenbeispiele aus der Praxis und geht detailliert auf die einzelnen kostenbestimmenden Faktoren ein.

betonboden-schleifen-kosten
Wer einen neuen Fußboden auf den Betonboden verlegen will, braucht nur einen groben Schliff
image/svg+xml

Inhaltsverzeichnis

  1. Kostenbeispiel: Betonboden schleifen
  2. Kostenfaktoren
  3. Kostenbeispiel aufwändige Ausführung
  4. Kosten sparen
  5. FAQ

Inhaltsverzeichnis

Alles anzeigen
  1. Kostenbeispiel: Betonboden schleifen
  2. Kostenfaktoren
  3. Kostenbeispiel aufwändige Ausführung
  4. Kosten sparen
  5. FAQ

Kostenbeispiel: Betonboden schleifen

Beispielsituation:

Lesen Sie auch

  • Beton schleifen Kosten

    Die Kosten für das Schleifen lassen von Beton

  • Betonboden abschleifen

    Alten Betonboden abschleifen

  • estrich-schleifen-kosten

    Estrich schleifen - Kosten & Preisbeispiele

  • Wohnraum
  • Grobschliff, Feinschliff
  • Flächengröße: 35 m²
  • Untergrund ist schleiffertig
  • keine Ausbesserungsarbeiten erforderlich
Posten Preis
Anfahrt 55 EUR
Grob- und Feinschliff 2.975 EUR
Schleifmittel 245 EUR
Gesamtkosten 3.275 EUR
Kosten pro m² 93,57 EUR pro m²

Weiter unten im Artikel finden Sie ein weiteres Preisbeispiel, mit einer teureren Beispielsituation. Damit erhalten Sie ein Gefühl für die Bandbreite des möglichen Kostenspektrums.

Kostenfaktoren

  • Ziel des Schleifens
  • Ausgangsmaterial
  • Anzahl der Schleifgänge
  • Rüst- und Schleifmittelkosten
  • Zusätzliche Arbeiten

Ziel des Schleifens

Der Grund des Schleifens bestimmt wesentlich über die zu erwartenden Kosten:

  • grobes Abschleifen des Estrichs (ebene Oberfläche herstellen, Kleberreste entfernen)
  • Estrich zum Bodenbelag schleifen

Grobes Abschleifen für ebene Oberfläche oder Kleberreste-Entfernung. Estrich kann etwa grob abgeschliffen werden, um eine ebene Oberfläche herzustellen, oder noch vorhandene Klebstoffreste vollflächig abzuschleifen.

Übliche Kosten für grobes Abschleifen. In diesen Fällen ist mit Kosten zwischen rund 5 bis 30 EUR pro m² zu rechnen. Auch das Nachschleifen nach dem Ausgleichen des Bodens verursacht nur geringe Kosten.

Estrich zum Bodenbelag schleifen. Soll ein Estrich- oder Betonboden später als Bodenbelag verwendet werden, ist ein deutlich höherer Aufwand erforderlich.

Übliche Kosten beim Schleifen zum Bodenbelag. Die Kosten für das Schleifen des Betonbodens sind dann zwischen 60 und 120 EUR pro m² anzusetzen. Bei sehr aufwendigen Schleifarbeiten können die Kosten im Einzelfall auch noch höher liegen.

Ausgangsmaterial

Der Aufwand beim Schleifen ist auch abhängig vom vorhandenen Ausgangsmaterial:

Neu eingebauter Sichtestrich. Bei neu eingebauten Sichtestriche und Sichtbetonen ist in der Regel der Schleifaufwand etwas geringer. Die Kosten für das Schleifen fallen damit häufig etwas niedriger aus.

Herkömmlicher, bereits genutzter Estrich oder Betonuntergründe. Bereits genutzte Estriche udn Betonuntergründe machen häufig zusätzliche Schleifgänge erforderlich und erfordern beim Schleifen häufig mehr Aufwand als neu hergestellte Sichtestriche und Sichtbetone. Die Kosten für das Schleifen können dadurch geringfügig höher ausfallen.

Anzahl der Schleifgänge

Die Anzahl der erforderlichen Schleifgänge bis zum gewünschten Ebenheitsgrad oder Glanzgrad des Betonbodens ist der eigentliche, preisbestimmende Faktor.

Je mehr Schleifgänge erforderlich sind, desto teurer wird das Schleifen des Betonbodens.

betonboden-schleifen-kosten


Reicht ein Schleifgang nicht aus, steigen die Kosten erheblich

Grob- und Feinschliff für Bodenbelag

Zur Herstellung eines Bodenbelags mit geringem Glanzgrad (lediglich Feinschliff) sind für gewöhnlich Kosten für Schleifarbeiten im Bereich von rund 60 – 90 EUR pro m² zu kalkulieren.

Zusätzliche Glanzschliffe für Bodenbelag

Wird ein zusätzlicher Glanzschliff, ein darauf folgender Hochglanzschliff oder ein Polieren des Bodens gewünscht, ist mit zusätzlichen Kosten von rund 15 – 30 EUR pro m² je zusätzlichem Schleifgang zu rechnen.

Rüst- und Schleifmittelkosten

An zusätzlichen Kosten beim Schleifen fallen einerseits die Kosten für den Schleifmittelverbrauch und andererseits die Kosten für die Einrichtung des Arbeitsbereichs und der Geräte („Rüstkosten“) an.

Schleifmittel werden separat in Rechnung gestellt. Unternehmen können Kosten für die Einrichtung des Arbeitsbereichs und für den Verbrauch an Schleifmitteln separat in Rechnung stellen.

Übliche Kosten für Schleifmittel. Die Kosten für Schleifmittel sind je nach erforderlicher Anzahl der Schliffe unterschiedlich, schon bei Grob- und Feinschliff ist von Kosten zwischen 5 und 10 EUR pro m² für den Schleifmittelverbrauch auszugehen.

Rüstkosten. Die Kosten für die Einrichtung des Arbeitsbereichs können in manchen Fällen über eine zusätzliche Pauschale verrechnet werden. Bei manchen Betrieben sind die Rüstkosten aber bereits in den verlangten Quadratmeterpreis mit eingerechnet.

Zusätzliche Arbeiten

Gegebenenfalls müssen noch zusätzliche Arbeiten durchgeführt werden, die die Kosten weiter erhöhen können:

  • Untergrundvorbereitung – Ausbessern von Schäden, Fräsen, Spachteln: je nach Aufwand und Materialverbrauch
  • Nachbehandlung und Versiegelung: je nach Art des verwendeten Versiegelungsmaterials und individuellem Aufwand

Kostenbeispiel aufwändige Ausführung

Beispielsituation:

Lesen Sie auch

  • Beton schleifen Kosten

    Die Kosten für das Schleifen lassen von Beton

  • Betonboden abschleifen

    Alten Betonboden abschleifen

  • estrich-schleifen-kosten

    Estrich schleifen - Kosten & Preisbeispiele

  • vorhandener (alter) Estrichboden (Wohnraum)
  • Hochglanzschliff und Politur
  • Flächengröße: 35 m²
Posten Preis
Anfahrt 55 EUR
Einrichtung 90 EUR
Grob- und Feinschliff 3.850 EUR
Glanz-/Hochglanzschliffe 1.225 EUR
Schleifmittelverbrauch 525 EUR
Gesamtkosten 5.745 EUR
Kosten pro m² 164,14 EUR pro m²

Der Stein-Doktor schreibt: „Die Lebensdauer des veredelten Baubetons ist nahezu unbegrenzt, d.h. sie ist genau so lang wie die des Gebäudes, in dem sich der Boden befindet. (…) Die Lebensdauerkosten liegen rund 60% unter denen konventioneller Fußbodenlösungen.“ [Stein-Doktor]

Kosten sparen

Kosten lassen sich durch folgende Maßnahmen sparen:

  • Verzicht auf Glanzschliffe: Kostenersparnis von bis zu 60 EUR pro m² möglich
  • kostengünstige Versiegelungsart wählen: teurere Verslegelungen schützen nicht zwingend besser
  • Pauschalvereinbarung für alle Arbeiten treffen: insbesondere bei größeren Flächen
  • Förderungen / Steuererleichterungen

Förderungen oder Absetzen bei der Steuer sind möglich:

Die Handwerkerkosten sind steuerlich absetzbar, darüber informiert unser Beitrag Handwerkerkosten absetzen.

Video: Betonboden schleifen und polieren

FAQ

Was kostet Schleifen eines Betonbodens?

In unserem Beispiel kostet das Schleifen des Betonbodens 93,57 EUR pro m². Auf den tatsächlichen Preis wirken allerdings zahlreiche Faktoren ein.

Welche Faktoren beeinflussen den Preis?

Die wichtigsten Faktoren sind das Ziel des Schleifens und die Anzahl der erforderlichen Schleifgänge bis zum gewünschten Ergebnis. Weitere Faktoren finden Sie hier.

Welche Möglichkeiten gibt es, Kosten zu sparen?

Kosten lassen sich sparen, indem man auf Glanz- und Hochglanzschliffe möglichst verzichtet und den Betonboden kostengünstig nachbehandeln (versiegeln) lässt. Weitere Möglichkeiten zum Kosten sparen finden Sie hier.

Autorin: Johanna Bauer
Artikelbild: Doralin Samuel Tunas/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Beton schleifen Kosten
Die Kosten für das Schleifen lassen von Beton
Betonboden abschleifen
Alten Betonboden abschleifen
estrich-schleifen-kosten
Estrich schleifen - Kosten & Preisbeispiele
Betondecke abschleifen
Eine Betondecke schleifen: Wie geht das?
beton-schleifen
Beton schleifen: Wie geht das?
Beton glatt schleifen
Beton glatt schleifen
Betonboden schleifen
Einen neuen Betonboden schleifen
Sichtbeton schleifen
Sichtbeton schleifen – welchen Vorteil hat das?
Estrich schleifen
Estrich schleifen oder abschleifen?
Zementestrich schleifen
Zementestrich schleifen – Das ist wichtig
Garagenboden abschleifen
Garagenboden schleifen – so geht es
Beton polieren
Beton polieren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Beton schleifen Kosten
Die Kosten für das Schleifen lassen von Beton
Betonboden abschleifen
Alten Betonboden abschleifen
estrich-schleifen-kosten
Estrich schleifen - Kosten & Preisbeispiele
Betondecke abschleifen
Eine Betondecke schleifen: Wie geht das?
beton-schleifen
Beton schleifen: Wie geht das?
Beton glatt schleifen
Beton glatt schleifen
Betonboden schleifen
Einen neuen Betonboden schleifen
Sichtbeton schleifen
Sichtbeton schleifen – welchen Vorteil hat das?
Estrich schleifen
Estrich schleifen oder abschleifen?
Zementestrich schleifen
Zementestrich schleifen – Das ist wichtig
Garagenboden abschleifen
Garagenboden schleifen – so geht es
Beton polieren
Beton polieren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Beton schleifen Kosten
Die Kosten für das Schleifen lassen von Beton
Betonboden abschleifen
Alten Betonboden abschleifen
estrich-schleifen-kosten
Estrich schleifen - Kosten & Preisbeispiele
Betondecke abschleifen
Eine Betondecke schleifen: Wie geht das?
beton-schleifen
Beton schleifen: Wie geht das?
Beton glatt schleifen
Beton glatt schleifen
Betonboden schleifen
Einen neuen Betonboden schleifen
Sichtbeton schleifen
Sichtbeton schleifen – welchen Vorteil hat das?
Estrich schleifen
Estrich schleifen oder abschleifen?
Zementestrich schleifen
Zementestrich schleifen – Das ist wichtig
Garagenboden abschleifen
Garagenboden schleifen – so geht es
Beton polieren
Beton polieren
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.