Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Streichen

Beton innen streichen dauert seine Zeit

Häufig ergibt sich die Frage, ob das Streichen von Beton, der innen liegt, die beste Alternative zum Tapezieren darstellt. Vor allem für Zimmerdecken ist das Streichen ratsam. Wer die notwendigen Arbeitschritte und Trocknungszeiten einhält, macht Beton sehr ansehnlich.

Beton streichen innen
Beton perfekt streichen

Zeitintensive Vorbereitung und Ausführung

Der entscheidende Faktor für ein gutes Ergebnis nach dem Streichen von Beton ist die Geduld zwischen den Arbeitsschritten. Beton ist ein saugfähiger und poröser Werkstoff. Sowohl die Vorbehandlung als auch Grundierung und Anstrich brauchen ihre Trocknungszeit.

Lesen Sie auch

  • Betonwand streichen

    Betonwand grundieren und streichen

  • dispersionsfarbe-auf-beton

    Dispersionsfarbe auf Beton: Hält das und was gibt es zu beachten?

  • beton-streichen

    Beton streichen: 3 Techniken im Überblick

Im Normalfall wird der Beton vorbehandelt. Haarrisse und Löcher werden mit Betonspachtelmasse oder Fugenfüllern geschlossen. Wenn im Beton werksseitig Hohlräume, so genannte Lunker, vorhanden sind, hilft der gleichmäßige Auftrag von Spachtelmasse (4,89 € bei Amazon*) auf der gesamten Betonoberfläche.

Werkzeug und Material

Vor dem Streichen muss die Beton-Oberfläche je nach Zustand gesäubert und vorbehandelt werden.

  • Drahtbürste oder scharfer Spachtel
  • Schwamm
  • Seifenwasser
  • Fettlöser wie Trinatriumphophat
  • Spachtelmasse wie Epoxit
  • Pinsel
  • Schleifpapier 60er-Körnung
  • Grundierung
  • Betonfarbe

1. Farbreste entfernen

Wenn der Beton innen bereits gestrichen war oder sonstige Farbaufträge aufweist, müssen diese ohne Rückstand mit einem scharfen Spachtel oder einer Drahtbürste abgelöst werden.

2. Fettreste entfernen

Bei Rückständen mit fettiger Konsistenz muss ein fettlösender Reiniger angewendet werden, um die Flecken tiefstmöglich zu beseitigen.

3. Beton abwaschen

Nach dem Reinigen der Oberflächen wir der Beton mit Seifenwasser und einem Schwamm gründlich abgewaschen. Danach die tiefe Austrocknung abwarten. Der Trockenvorgang dauert mindestens 24 Stunden.

4. Oberfläche ausbessern

Eventuelle Haarrisse, Löcher und Lunker mit der Spachtelmasse verfüllen. Bei erhöhtem Aufkommen die Spachtelmasse mit einem nassen Pinsel auf dem Beton verteilen. Bei einzelnen Ausbesserungen Trockenzeiten laut Herstellerangaben einhalten. Wenn die Spachtelmasse verteilt wird, pro Millimeter Schichtdicke eine Stunde Trockenzeit einhalten.

5. Abschleifen

Nach dem Austrocknen der Spachtelmasse die Oberfläche mit Schleifpapier mit 60er-Körnung glatt schleifen. Erneut mit Wasser abwaschen und trocknen lassen.

6. Grundieren

Eine speziell für Beton im Innenbereich geeignete Grundierung streichen. Trockenzeit nach Herstellerangaben beachten.

7. Streichen

Mindestens zwei Farbschichten auftragen und je nach Ergebnis auf vier bis fünf Anstriche erhöhen. Trocknungszeit zwischen dem Streichen jeweils 24 Stunden.

Tipps & Tricks
Ein auf rund zwanzig Grad Celsius geheizter Raum erlaubt die besten Trocknungsergebnisse.

Autor: Stephan Reporteur

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Betonwand streichen
Betonwand grundieren und streichen
dispersionsfarbe-auf-beton
Dispersionsfarbe auf Beton: Hält das und was gibt es zu beachten?
beton-streichen
Beton streichen: 3 Techniken im Überblick
Sichtbeton streichen
Sichtbeton streichen – worauf muss man unbedingt achten?
betonwand-streichen-keller
Betonwand im Keller streichen – so gehen Sie vor
Betonmauer streichen
Betonmauer streichen – hier muss einiges beachtet werden
Betonboden streichen innen
Betonboden im Innenbereich streichen
Beton lackieren
Beton schrittweise lackieren
Betonwand
Die Eigenschaften einer Betonwand
Betonzaun streichen
Ein Betonzaun ist einfach zu streichen
Betonfarbe streichen
Betonfarbe richtig streichen
Beton mit Silikatfarbe streichen
Hält Silikatfarbe auch auf Beton?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Betonwand streichen
Betonwand grundieren und streichen
dispersionsfarbe-auf-beton
Dispersionsfarbe auf Beton: Hält das und was gibt es zu beachten?
beton-streichen
Beton streichen: 3 Techniken im Überblick
Sichtbeton streichen
Sichtbeton streichen – worauf muss man unbedingt achten?
betonwand-streichen-keller
Betonwand im Keller streichen – so gehen Sie vor
Betonmauer streichen
Betonmauer streichen – hier muss einiges beachtet werden
Betonboden streichen innen
Betonboden im Innenbereich streichen
Beton lackieren
Beton schrittweise lackieren
Betonwand
Die Eigenschaften einer Betonwand
Betonzaun streichen
Ein Betonzaun ist einfach zu streichen
Betonfarbe streichen
Betonfarbe richtig streichen
Beton mit Silikatfarbe streichen
Hält Silikatfarbe auch auf Beton?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Betonwand streichen
Betonwand grundieren und streichen
dispersionsfarbe-auf-beton
Dispersionsfarbe auf Beton: Hält das und was gibt es zu beachten?
beton-streichen
Beton streichen: 3 Techniken im Überblick
Sichtbeton streichen
Sichtbeton streichen – worauf muss man unbedingt achten?
betonwand-streichen-keller
Betonwand im Keller streichen – so gehen Sie vor
Betonmauer streichen
Betonmauer streichen – hier muss einiges beachtet werden
Betonboden streichen innen
Betonboden im Innenbereich streichen
Beton lackieren
Beton schrittweise lackieren
Betonwand
Die Eigenschaften einer Betonwand
Betonzaun streichen
Ein Betonzaun ist einfach zu streichen
Betonfarbe streichen
Betonfarbe richtig streichen
Beton mit Silikatfarbe streichen
Hält Silikatfarbe auch auf Beton?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.