Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Betonboden

Einen Betonboden selber machen ist leicht

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Einen Betonboden selber machen ist leicht”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/betonboden-selber-machen

Das Verlegen eines Betonbodens ist ein wichtiger Schritt bei der Gestaltung von Terrassen, Garageneinfahrten oder Hofbereichen und kann von Heimwerkern selbst durchgeführt werden. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie einen Betonboden problemlos selbst herstellen und welche Wetterbedingungen ideal dafür sind.

Betonboden selber machen
AUF EINEN BLICK
Wie kann man einen Betonboden selber machen?
Um einen Betonboden selber zu machen, heben Sie eine Baugrube aus, füllen diese mit Kies oder Splitt, montieren Schalungsbretter, mischen Beton, gießen die erste Schicht, legen eventuell eine Bewehrung ein und vervollständigen den Betonboden in mehreren Schichten. Achten Sie auf ideale Witterungsbedingungen und statische Belastungen.

Lesen Sie auch

  • Zement selber herstellen

    Zement selber machen

  • Beton mischen für Fundamente im Außenbereich

    Beton mischen für Fundamente im Außenbereich

  • Fertigbeton oder selber mischen

    Fertigbeton oder Selber Mischen?

Statische Belastungen erfordern Güteklassen

Für eine Terrasse, in einem Hof oder als Garagenauffahrt kann ein Betonboden von jedem halbwegs erfahrenem Heimwerker problemlos selber gemacht werden. Dafür können eigene Betonmischungen angefertigt werden oder Fertigbeton mit Wasser angerührt werden.

Für baulichen Regeln unterliegende Betonböden wie beispielsweise Kellerböden oder Böden mit öffentlichem Personen- oder Fahrzeugverkehr müssen sogenannte Güteklassen eingehalten werden. Diese regeln durch exakte Mischungsverhältnisse und Zuschlagstoffe die Belastungsfestigkeit.

Mit oder ohne Bewehrung

Anders als beim Selbermachen einer Betonwand ist das Gießen eines Betonbodens mit wesentlich weniger Aufwand verbunden. Eine einfache Brettverschalung rund um die ausgehobene Bodenfläche reicht aus und der Beton tritt nicht aus Schalungsritzen und Löchern aus.

Je nach Beanspruchungsgrad kann der Betonboden mit einer Bewehrung versehen werden, die einfach zwischen zwei Betoniergängen eingelegt wird. Eisen- oder Stahlgitter sind dafür üblich. Nach dem abschließenden Glätten des Betonbodens ist er nach wenigen Tagen bis zu zwei Wochen abgebunden und voll belastbar. Wichtig sind die passenden Witterungsbedingungen. Trockenes Wetter und Temperaturen zwischen zehn und zwanzig Grad Celsius schaffen ideale Voraussetzungen.

So machen Sie einen Betonboden selber

  • Fertigbeton oder
  • Zement
  • Sand
  • Eventuell Zuschlagstoffe
  • Wasser
  • Schalungsbretter
  • Kies oder Splitt
  • Eventuell Baustahlmatten oder Gitter (382,90€ bei Amazon*)
  • Schaufel/Schippe
  • Erdstampfer oder Rüttler
  • Abziehbrett
  • Hammer und Nägel
  • Gegebenenfalls Betonpumpe
  • Eventuell Betonmischmaschine

1. Baugrube ausheben

Heben Sie eine rund vierzig Zentimeter tiefe Baugrube aus. Wenn die Erde am Grubenboden locker, sand- oder lahmhaltig ist, verdichten Sie die Fläche mit einem Stampfer oder Rüttler.

2. Splitt/Kies verfüllen

Füllen Sie eine zwanzig bis 25 Zentimeter dicke Kies- oder Splittschicht auf. Verdichten Sie den Kies oder Splitt in mindestens drei Zwischenschritten.

3. Verschalung montieren

Bringen Sie rund um die Baugrube die Schalungsbretter an und vernageln Sie die Ecken so, dass Sie dicht sind.

4. Beton herstellen

Wenn Sie Ihren Beton selber anrühren, verfahren Sie bei Fertigbeton nach der Herstellerangabe. Bei eigener Mischung kommt auf eine Schippe Zement drei Schippen Kies.

5. Erste Schicht gießen

Gießen oder schaufeln Sie die erste Schicht Beton in einer Stärke von rund fünf Zentimetern in die Baugrube auf den Kies oder Splitt. Verdichten Sie den Beton mit dem Abziehbrett.

6. Bewährung einlegen

Wenn Sie eine Bewehrung verbauen wollen, legen Sie die Baustahlmatten oder Gitter (382,90€ bei Amazon*) auf die frische erste Betonschicht.

7. Fertig betonieren

Gießen Sie in zwei oder drei Schichten den Betonboden auf seine endgültige Höhe und gehen Sie so vor wie bei der ersten Schicht.

Tipps & Tricks
Fertigbeton ist preiswert und leichter zu verarbeiten als eine selber zusammengestellte Mischung.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Zement selber herstellen
Zement selber machen
Beton mischen für Fundamente im Außenbereich
Beton mischen für Fundamente im Außenbereich
Fertigbeton oder selber mischen
Fertigbeton oder Selber Mischen?
Zement anmischen
Zement mischen
Zement anrühren Fundament
Zement mischen für das Fundament
Zement mischen Anteile
Das Zement-Mischungsverhältnis
fundament-mischung
Fundament – die Mischung
Beton herstellen
Das Herstellen von Beton
Beton anrühren
Beton anrühren: Wichtige Hinweise
Betonboden gießen
Betonboden mit einer Betonpumpe gießen
Sichtbeton selber machen
Sichtbeton selber machen – worauf muss man achten
Beton Mischungsverhältnis
Das Mischungsverhältnis von Beton

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Zement selber herstellen
Zement selber machen
Beton mischen für Fundamente im Außenbereich
Beton mischen für Fundamente im Außenbereich
Fertigbeton oder selber mischen
Fertigbeton oder Selber Mischen?
Zement anmischen
Zement mischen
Zement anrühren Fundament
Zement mischen für das Fundament
Zement mischen Anteile
Das Zement-Mischungsverhältnis
fundament-mischung
Fundament – die Mischung
Beton herstellen
Das Herstellen von Beton
Beton anrühren
Beton anrühren: Wichtige Hinweise
Betonboden gießen
Betonboden mit einer Betonpumpe gießen
Sichtbeton selber machen
Sichtbeton selber machen – worauf muss man achten
Beton Mischungsverhältnis
Das Mischungsverhältnis von Beton

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Zement selber herstellen
Zement selber machen
Beton mischen für Fundamente im Außenbereich
Beton mischen für Fundamente im Außenbereich
Fertigbeton oder selber mischen
Fertigbeton oder Selber Mischen?
Zement anmischen
Zement mischen
Zement anrühren Fundament
Zement mischen für das Fundament
Zement mischen Anteile
Das Zement-Mischungsverhältnis
fundament-mischung
Fundament – die Mischung
Beton herstellen
Das Herstellen von Beton
Beton anrühren
Beton anrühren: Wichtige Hinweise
Betonboden gießen
Betonboden mit einer Betonpumpe gießen
Sichtbeton selber machen
Sichtbeton selber machen – worauf muss man achten
Beton Mischungsverhältnis
Das Mischungsverhältnis von Beton
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.