Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Betonboden

Betonboden im Innenbereich streichen

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Betonboden im Innenbereich streichen”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/betonboden-streichen-innen

Beim Streichen eines Betonbodens müssen viele Parameter beachtet werden. Dazu zählen äußere Bedingungen wie innen oder außen, mit oder ohne Verkehrslast, im Wohnbereich oder außerhalb. Zudem muss der Zustand und Art des vorhandenen Betons berücksichtigt werden. Grundsätzlich gilt beim Streichen, die Farbe mit den richtigen Eigenschaften zu finden.

Betonboden streichen innen
AUF EINEN BLICK
Wie streicht man einen Betonboden im Innenbereich?
Um einen Betonboden im Innenbereich zu streichen, sollten zuerst der Untergrund gereinigt und eine Grundierung aufgetragen werden. Anschließend wird eine wasserbasierte Farbe, z. B. auf Epoxidharzbasis, mit geringem Wassergehalt angemischt und in gleichmäßigen Bahnen aufgetragen. Abschließend erfolgt eine zweite Schicht unverdünnter Farbe.

Lesen Sie auch

  • dispersionsfarbe-auf-beton

    Dispersionsfarbe auf Beton: Hält das und was gibt es zu beachten?

  • Betonboden streichen

    Einen Betonboden professionell streichen

  • Beton streichen innen

    Beton innen streichen dauert seine Zeit

Farbinhaltsstoffe beachten

Der Unterschied zwischen dem Streichen eines Betonbodens und einer Betonbodenbeschichtung ist die Stärke der aufgetragenen Schicht. Während Anstriche bis 0,5 Millimeter dick sind, liegt die Stärke von Beschichtungen in den meisten Fällen zwischen ein und zwei Millimetern. Daher beschränkt sich das Streichen von Betonboden in erster Linie auf Innenräume mit niedriger bis normaler Belastung.

In Innenräumen und hier besonders im Wohnbereich sollten möglichst Farben ohne Ausdünstungen und Lösungsmittelbestandteilen verwendet werden. Der gesundheitliche Aspekt spielt eine größere Rolle als der Effekt des Versiegelns von Betonboden.

Die Hersteller haben Farben auf Wasserbasis im Programm, die beispielsweise auf Epoxidharzbasis aufgebaut sind. Nach dem Trocknen sind sie nahezu ausdünstungsfrei. Eine spezielle Zusammensetzung von Zweikomponentenfarben erhält einen diffusionsoffenen Betonboden. Dadurch kann ein Ausgleich der Betonfeuchte mit der Raumluft erfolgen.

So streichen Sie Betonboden im Innenbereich

  • Grundierung
  • Bodenfarbe
  • Eventuell Wasser
  • Malerrolle (Lammfell)
  • Abstreifgitter
  • Verlängerungsstange
  • Pinsel
  • Staubsauger

1. Reinigen

Sie müssen einen trockenen, staubfreien und sauberen Betonboden vorbereiten. Mit Hilfe von Staubsauger und eventuell einem feuchten Aufwischen ist der Boden streichfähig.

2. Ausnahme Heizungskeller

Für das Streichen von Heizungskellern und Öltanklagerräumen gibt es spezielle Vorschriften für das Streichen. Es müssen ölfeste Farben gewählt werden, die in drei Schichten aufgetragen werden. Um das sachgerechte Streichen sichtbar zu machen, müssen sie überlappend an den Seitenwänden auslaufen. Unterschiedliche Farben erleichtern dem Schornsteinfeger die obligatorische Kontrolle.

3. Streichrichtung planen

Sowohl für das Grundieren als auch für den Farbanstrich sollten Sie vorher überlegen, wie Sie räumlich vorgehen. Ein Unterbrechen des Streichvorgangs wird durch abgesetzte Farbunterschiede nach dem Trocknen sichtbar. Testen Sie, ob Sie mit der Länge Ihrer Malerrollenstange in alle Ecken kommen.

4. Grundierung auftragen

Tragen Sie in gleichmäßigen Bahnen die Grundierung den Herstellerangaben folgend auf. Lassen Sie die Grundierung ausreichend, mindestens jedoch 24 Stunden bei guter Raumlüftung austrocknen.

5. Erstanstrich

Rühren Sie Bodenfarbe mit rund zehn Prozent Wasser an und streichen Sie zuerst die Ecken und Ränder. Versuchen Sie schnellstmöglich zu arbeiten, damit die seitlichen Anstriche noch nass sind, wenn Sie die Flächen in Bahnen ausrollen.

6. Finalisieren

Für die letzte Farbschicht nehmen Sie unverdünnte Bodenfarbe, die dadurch zähflüssiger ist. Nehmen Sie eine frische Malerrolle (24,95€ bei Amazon*) aus Lammfell und streifen Sie sie nach Farbaufnahme sehr gründlich am Abstreifgitter ab. Tragen Sie die Farbe zügig auf, ohne dass sie spritzt.

Tipps & Tricks
Achten Sie auf die Angaben bezüglich der Verarbeitungstemperaturen der Bodenfarbe. Zu niedrige Temperaturen können die Trockenzeiten bis zu verdoppeln.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dispersionsfarbe-auf-beton
Dispersionsfarbe auf Beton: Hält das und was gibt es zu beachten?
Betonboden streichen
Einen Betonboden professionell streichen
Beton streichen innen
Beton innen streichen dauert seine Zeit
Sichtbeton streichen
Sichtbeton streichen – worauf muss man unbedingt achten?
beton-streichen
Beton streichen: 3 Techniken im Überblick
Betonmauer streichen
Betonmauer streichen – hier muss einiges beachtet werden
Beton lackieren
Beton schrittweise lackieren
Betonwand streichen
Betonwand grundieren und streichen
Betonfarbe streichen
Betonfarbe richtig streichen
betonwand-streichen-keller
Betonwand im Keller streichen – so gehen Sie vor
kellerboden-streichen
Kellerboden mit oder ohne Dampfsperre streichen
Betonsteine streichen
Beim Streichen der Betonsteine ist die Betonart ausschlaggebend

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dispersionsfarbe-auf-beton
Dispersionsfarbe auf Beton: Hält das und was gibt es zu beachten?
Betonboden streichen
Einen Betonboden professionell streichen
Beton streichen innen
Beton innen streichen dauert seine Zeit
Sichtbeton streichen
Sichtbeton streichen – worauf muss man unbedingt achten?
beton-streichen
Beton streichen: 3 Techniken im Überblick
Betonmauer streichen
Betonmauer streichen – hier muss einiges beachtet werden
Beton lackieren
Beton schrittweise lackieren
Betonwand streichen
Betonwand grundieren und streichen
Betonfarbe streichen
Betonfarbe richtig streichen
betonwand-streichen-keller
Betonwand im Keller streichen – so gehen Sie vor
kellerboden-streichen
Kellerboden mit oder ohne Dampfsperre streichen
Betonsteine streichen
Beim Streichen der Betonsteine ist die Betonart ausschlaggebend

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dispersionsfarbe-auf-beton
Dispersionsfarbe auf Beton: Hält das und was gibt es zu beachten?
Betonboden streichen
Einen Betonboden professionell streichen
Beton streichen innen
Beton innen streichen dauert seine Zeit
Sichtbeton streichen
Sichtbeton streichen – worauf muss man unbedingt achten?
beton-streichen
Beton streichen: 3 Techniken im Überblick
Betonmauer streichen
Betonmauer streichen – hier muss einiges beachtet werden
Beton lackieren
Beton schrittweise lackieren
Betonwand streichen
Betonwand grundieren und streichen
Betonfarbe streichen
Betonfarbe richtig streichen
betonwand-streichen-keller
Betonwand im Keller streichen – so gehen Sie vor
kellerboden-streichen
Kellerboden mit oder ohne Dampfsperre streichen
Betonsteine streichen
Beim Streichen der Betonsteine ist die Betonart ausschlaggebend
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.