Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Betonfundament

Betonfundament entfernen: So geht’s Schritt für Schritt

Von Christian Schideck | 14. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Christian Schideck
Christian Schideck


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Christian Schideck, “Betonfundament entfernen: So geht’s Schritt für Schritt”, Hausjournal.net, 14.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 08.07.2025, https://www.hausjournal.net/betonfundament-entfernen

Das Entfernen eines Betonfundaments erfordert sorgfältige Planung und die Wahl der richtigen Methode. Dieser Artikel bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die sichere und effiziente Entfernung, von der Vorbereitung bis zur Entsorgung.

Betonfundament entfernen

Betonfundament entfernen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Bevor Sie ein Betonfundament entfernen, sollten Sie die passende Methode wählen. Diese hängt von der Größe des Fundaments, der Zugänglichkeit des Standorts und den verfügbaren Werkzeugen ab.

Lesen Sie auch

  • beton-entfernen

    Beton entfernen: So gelingt’s Schritt für Schritt

  • bodenplatte-aufstemmen

    Bodenplatte aufstemmen: Anleitung & wichtige Aspekte

  • betonboden-abtragen

    Betonboden sicher und effektiv abtragen: Methoden und Tipps

Vorbereitung

1. Schutzausrüstung beschaffen: Tragen Sie Handschuhe, Schutzbrille, Gehörschutz und gegebenenfalls Atemschutzmasken, um sich zu schützen.

2. Werkzeuge und Maschinen bereitstellen: Abhängig von der gewählten Methode benötigen Sie verschiedene Werkzeuge und Maschinen:

  • Mechanische Methoden: Minibagger mit Stemmmeißel, Presslufthammer, Betonsäge.
  • Manuelle Methoden: Vorschlaghammer, Spitz- und Flachmeißel, Schaufel, Besen.
  • Chemische Methoden: Bohrhammer, Bohrer, Quellsprengmittel.

3. Entsorgung organisieren: Stellen Sie sicher, dass der Abtransport und die fachgerechte Entsorgung des Bauschutts organisiert sind.

Entfernung

Mechanische Entfernung mit schwerem Gerät

Diese Methode eignet sich für große und tief liegende Fundamente.

  1. Minibagger einsetzen: Nutzen Sie einen Minibagger mit Stemmmeißel, um das Fundament herauszubrechen.
  2. Presslufthammer verwenden: Setzen Sie bei kleineren Fundamenten einen Presslufthammer ein, um den Beton in handliche Stücke zu brechen.
  3. Betonsäge nutzen: Schneiden Sie mit einer Betonsäge präzise durch das Fundament, um es in leichter zu handhabende Teile zu zerlegen.

Manuelle Entfernung mit Handwerkzeugen

Diese Methode ist für kleinere Fundamente oder schwer zugängliche Bereiche geeignet.

  1. Beton aufbrechen: Nutzen Sie einen Meißel an einer Kante und schlagen Sie mit dem Vorschlaghammer darauf, um den Beton Stück für Stück abzutragen.
  2. Beton entfernen: Entfernen Sie die gelösten Betonstücke mit einer Schaufel und fegen Sie kleinere Partikel zusammen.

Entfernung mit Quellsprengmittel

Diese Methode ist ideal für das geräuscharme und erschütterungsfreie Entfernen von Beton.

  1. Bohrlöcher setzen: Bohren Sie Löcher in den Beton. Der Durchmesser und die Tiefe richten sich nach dem verwendeten Quellsprengmittel.
  2. Quellsprengmittel anwenden: Mischen Sie das Quellsprengmittel gemäß den Herstellerangaben und füllen Sie es in die Bohrlöcher.
  3. Reaktionszeit abwarten: Halten Sie Abstand während der Reaktionszeit und entfernen Sie danach die gelockerten Betonstücke.

Nachbereitung

  1. Bauschutt entsorgen: Transportieren Sie die Betonreste zum Entsorgungsort.
  2. Grube auffüllen: Füllen Sie die leere Grube mit frischer Erde auf und ebnen Sie die Fläche ein.

Durch diese Schritte können Sie ein Betonfundament sicher und effizient entfernen. Denken Sie stets an die passende Schutzausrüstung und die fachgerechte Entsorgung der Abfälle.

Artikelbild: aislan13/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

beton-entfernen
Beton entfernen: So gelingt’s Schritt für Schritt
bodenplatte-aufstemmen
Bodenplatte aufstemmen: Anleitung & wichtige Aspekte
betonboden-abtragen
Betonboden sicher und effektiv abtragen: Methoden und Tipps
zement-entfernen
Zement entfernen: So werden Sie ihn wieder los!
Betondecke abreißen
Betondecke abreissen: Methoden & Sicherheitstipps
Beton zerstören
Beton zerstören? So geht’s lärmfrei & ohne Sprengstoff!
Beton brechen
Beton brechen: Methoden, Tipps und Sicherheit
Beton stemmen
Betonstemmen: Anleitung, Methoden & Tipps für sicheres Arbeiten
fundament-giessen
Fundament gießen: Schritt-für-Schritt Anleitung für Anfänger
betonfundament
Betonfundament: Wichtige Tipps für solide Bauwerke
Beton mischen für Fundamente im Außenbereich
Beton mischen für Außenfundamente: So geht’s richtig
fundament-nachtraeglich-giessen
Fundament nachträglich gießen: So geht’s Schritt für Schritt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

beton-entfernen
Beton entfernen: So gelingt’s Schritt für Schritt
bodenplatte-aufstemmen
Bodenplatte aufstemmen: Anleitung & wichtige Aspekte
betonboden-abtragen
Betonboden sicher und effektiv abtragen: Methoden und Tipps
zement-entfernen
Zement entfernen: So werden Sie ihn wieder los!
Betondecke abreißen
Betondecke abreissen: Methoden & Sicherheitstipps
Beton zerstören
Beton zerstören? So geht’s lärmfrei & ohne Sprengstoff!
Beton brechen
Beton brechen: Methoden, Tipps und Sicherheit
Beton stemmen
Betonstemmen: Anleitung, Methoden & Tipps für sicheres Arbeiten
fundament-giessen
Fundament gießen: Schritt-für-Schritt Anleitung für Anfänger
betonfundament
Betonfundament: Wichtige Tipps für solide Bauwerke
Beton mischen für Fundamente im Außenbereich
Beton mischen für Außenfundamente: So geht’s richtig
fundament-nachtraeglich-giessen
Fundament nachträglich gießen: So geht’s Schritt für Schritt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

beton-entfernen
Beton entfernen: So gelingt’s Schritt für Schritt
bodenplatte-aufstemmen
Bodenplatte aufstemmen: Anleitung & wichtige Aspekte
betonboden-abtragen
Betonboden sicher und effektiv abtragen: Methoden und Tipps
zement-entfernen
Zement entfernen: So werden Sie ihn wieder los!
Betondecke abreißen
Betondecke abreissen: Methoden & Sicherheitstipps
Beton zerstören
Beton zerstören? So geht’s lärmfrei & ohne Sprengstoff!
Beton brechen
Beton brechen: Methoden, Tipps und Sicherheit
Beton stemmen
Betonstemmen: Anleitung, Methoden & Tipps für sicheres Arbeiten
fundament-giessen
Fundament gießen: Schritt-für-Schritt Anleitung für Anfänger
betonfundament
Betonfundament: Wichtige Tipps für solide Bauwerke
Beton mischen für Fundamente im Außenbereich
Beton mischen für Außenfundamente: So geht’s richtig
fundament-nachtraeglich-giessen
Fundament nachträglich gießen: So geht’s Schritt für Schritt
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.