Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fundament

Fundament selbst gießen – So klappt’s

Fundament gießen

Fundament selbst gießen - So klappt's

Ein Fundament ist der tragende Unterbau jedes Bauvorhabens. Es ist gleich, ob Sie lediglich vier Punktfundamente für Ihren Carport benötigen, eine Betonplatte für das Gartenhäuschen oder ein komplettes Fundament für Ihr Einfamilienhaus – Qualität zahlt sich aus. Gehen Sie deshalb sehr sorgfältig und systematisch bei allen Arbeiten zum fertigen Fundament vor.

Schritt 1: die Planung

Wenn Sie einen Bausatz errichten, liegt diesem zumeist ein Fundamentplan bei. In diesem Fall müssen Sie lediglich nur noch zusätzliche Dinge wie die Abwasserleitung oder einen Wasser- bzw. Stromanschluss einplanen.
Wollen Sie ein Fundament komplett selbst planen, muss es die gleichen Außenmaße aufweisen wie Ihr Bauwerk, welches Sie darauf errichten wollen. Alle tragenden Wände benötigen frostsicher in mindestens 80cm Tiefe gegründete Streifenfundamente. Eine Bodenplatte bewehren Sie mit Baustahlmatten Installieren Sie bei allen Bauten, die Sie mit einer Elektroanlage ausstatten, einen Fundamenterder.

  • Lesen Sie auch — Fundament für Hebebühne gießen
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Ein Fundament nachträglich gießen

Schritt 2: Schachtarbeiten und einschalen

Heben Sie zunächst den Mutterboden ab und lagern Sie diesen getrennt von sämtlichem weiteren Aushub. Streifenfundamente müssen mindestens 80cm tief und so breit wie das darauf zu errichtende Mauerwerk sein.
Schachten Sie auch die Gräben für die Abwasserleitungen aus. Verlegen Sie diese Rohre und verschließen Sie die Gräben wieder. Verdichten Sie das Verfüllmaterial.
Schalen Sie die Streifenfundamente äußerst stabil ein. Verwenden Sie zur Bemaßung möglichst ein Nivelliergerät. Kontrollieren Sie während der Einschalarbeiten immer wieder die Maßhaltigkeit.

Schritt 3: das Betonieren

Zum betonieren können Sie selbst gemischten Beton im Verhältnis Kies und Zement 3:1 oder Fertigbeton (14,26 € bei Amazon*) verwenden. Füllen Sie den erdfeuchten Beton lagenweise in die Schalung ein und verdichten Sie ihn mit einem Stampfer.
Streifenfundamente glätten Sie an ihrer Oberkante mit einer Glättkelle (11,70 € bei Amazon*) . Wenn Sie jedoch eine komplette Bodenplatte errichten, ziehen Sie diese mit einem Betonabzieher ab.

Schritt 4: die Nachbehandlung

Ihr fertiges Fundament benötigt 28 Tage zum völligen Aushärten. Während der ersten Tage ist die Feuchtigkeitsabgabe besonders hoch und deshalb kann eine Betonplatte bei hohen Außentemperaturen reißen. Um dies zu vermeiden, beginnen Sie 24 Stunden nach dem Betonieren damit, Ihr Fundament immer mit dem Wasserschlauch feucht zu halten.

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Bauen » Fundament

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Betonfundament gießen
Betonfundament mit Transportbeton gießen lassen
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
Betonplatte gießen
So wird eine Betonplatte gegossen
fundament-garten
Fundament im Garten
Betonfundament
Auf einem Betonfundament fußt jedes Bauwerk
fundament-betonieren-selber-machen
Fundament betonieren selber machen
Fundament bauen
Wie bauen Sie Ihr Fundament selbst?
fundament-welcher-beton
Fundament – welcher Beton?
fundament-aufbau
Das Fundament – der Aufbau
Fundament betonieren
Wie Sie ein Fundament betonieren
Fundament erstellen
Hinweise zum Erstellen eines Fundaments
Fundament selber machen
Das Fundament selber machen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.