Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Betontreppe

Eine Betontreppe schalen

Viele Arbeiten können von einem versierten Heimwerker auch selber durchgeführt werden. Dazu gehören auch zahlreiche Projekte mit Beton. Ein Gebiet, das Heimwerker aber nur bedingt selber bearbeiten können, ist der Betontreppenbau. Insbesondere das Schalen einer Betontreppe bringt Heimwerker schnell an ihre Grenzen. In diesem Artikel beschreiben wir, an welche Betontreppen Sie sich „wagen“ können und wo die Grenzen zum Betontreppe schalen liegen.

Betontreppe schalen

Ohne Beton kein Hausbau

Beton ist ein extrem beliebter Verbundbaustoff. Schon im gesamten 20. Jahrhundert wurde er verstärkt eingesetzt. Bei einem modernen Hausbau ist Beton nicht wegzudenken, bestehen doch sehr viele Komponenten aus diesem Baustoff:

Lesen Sie auch

  • Betontreppe einschalen

    Eine Betontreppe einschalen

  • Treppe einschalen

    Treppe mit 2 bis 5 Stufen selbst einschalen

  • Betontreppe gießen

    Eine Betontreppe gießen

  • Fundament
  • Kellerwannen (Kellerwannen wie die weiße Kellerwanne)
  • Decken (Spannbetondecken)
  • tragende Wände und Mauern
  • Kniestock (Auflage für den Dachstuhl
  • Treppen im Innen- und Außenbereich

Verschiedene Betontreppen am und im Haus

Bei den Betontreppen müssen Sie diese wiederum in vier unterschiedliche Bereiche unterteilen:

  • Garten- und außen liegende Kellertreppen
  • Kellertreppen innen liegend
  • Betontreppen, die Wohnetagen verbinden, also im Wohnbereich liegen
  • Betontreppen, die Wohnungen auf unterschiedlichen Etagen verbinden

Betontreppen im Wohnbereich und zwischen Wohnetagen

Besondere Betontreppen stellen dabei die im Wohnbereich sowie die, die zwei Wohnetagen verbinden, dar. Bei diesen Betontreppen handelt es sich in der Regel um gespannte Betontreppen, also Treppen, die am Anfangspunkt und im Schlussbereich aufliegen und dazwischen selbsttragend sind. Teilweise werden auch Anker dazu in den umgebenden Wänden montiert. Auch Kellertreppen gehören oft zu diesen Betontreppen. Selten sind sie wie die meisten Betontreppen im Außenbereich hinterfüllt.

Höchste Anforderungen an die Treppenschalung

Genau zwischen diesen beiden Konstruktionsmerkmalen liegen nun auch die Unterschiede, ob Sie eine Betontreppe selber schalen und bauen können. Dabei muss man im Innenbereich noch nicht einmal eine gewendelte oder halb gewendelte Betontreppe im Sinn haben. Schon ein geradläufiger Treppenlauf entweder von einer zur anderen Etage bzw. zum Podest der Betontreppe und dann von dort gegenläufiger Treppenlauffortsetzung stellt immens hohe Anforderungen beim Schalen.

Vor dem Schalen ist nach dem Betonieren der Treppe

Schon vor dem Schalen der Betontreppe sind die Eigenschaften der späteren Treppe entscheidend: mit welchem Beton soll die Treppe gegossen werden und wie intensiv soll die Bewehrung sein? Die Qualität des Betons (beispielsweise C 20/25 oder C 25/30) wirkt sich auf die Dichte und somit das Gewicht aus. Dazu kommt noch das Gewicht der Stahlbewehrung (Stahlstifte oder/und Stahlbetonmatten). Unmittelbar nach dem Einarbeiten müssen Sie den Beton verdichten und nachbehandeln.

Statik einer Schalung für Betontreppen angemessen planen

Das heißt, eine mit Ortbeton gegossene Betontreppe ist nicht nur sehr schwer, darüber hinaus spielt auch die weitere Bearbeitung (Verdichten und Nachbehandlung) eine deutliche Rolle in der Statik. Ebenso die Eigenschaften von Frischbeton. All diese Aspekte müssen in die sorgfältige Planung der Schalung einfließen.

Damit bewegen wir uns nun aber in einem Bereich, in dem selbst Bauingenieurs-Studenten regelmäßig an den mathematisch umzusetzenden Lösungen scheitern. Kurzum: Sie benötigen für das Schalen einer solchen Betontreppe einen fachlich versierten Architekten oder Statiker, der nicht nur die Betontreppe, sondern auch deren Schalung exakt berechnen kann.

Umsetzung der geplanten und berechneten Schalung

Dann muss diese Planung aber auch noch durch einen erfahrenden und kompetenten Handwerker umgesetzt werden. Das heißt wiederum, selbst beim Montieren der Treppenschalung werden nicht einfach ein paar Bretten zurecht gesägt und dann zusammengenagelt, wie das einige Anleitungen, die vor allem im Internet kursieren, suggerieren.

Diese Betontreppen können Sie selber schalen und gießen

Sie können aber bestimmte Treppen durchaus selber schalen und gießen. Da wäre beispielsweise die Betontreppe für den Garten, die hinterfüllt ist. Auch außen liegende Kellerabgänge und einige innen liegende Kellertreppen können so konzipiert werden (hinterfüllt). Folgen Sie dem Link, erhalten Sie eine ausführliche Anleitung, in der das Schalen und Gießen einer solchen Betontreppe ausführlich beschrieben wird.

Tipps & Tricks
Im Innenbereich wird bei Neubauvorhaben dagegen in den meisten Fällen eine Fertigbetontreppe, eine Element- oder Blockstufen-Betontreppe eingebaut. Die Fertigtreppe wird einfach mit einem Kran in das noch nicht geschlossene Haus gehoben und befestigt. Diese Möglichkeit entfällt natürlich bei einem fertig gebauten Haus (Zwischendecken bereits eingezogen und Dachstuhl vorhanden). In diesem Fall benötigen Sie für das Schalen und Planen einer Betontreppe Statiker oder Architekten sowie einen dafür ausgebildeten Bauhandwerker.
Autor: Tom Hess

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Betontreppe einschalen
Eine Betontreppe einschalen
Treppe einschalen
Treppe mit 2 bis 5 Stufen selbst einschalen
Betontreppe gießen
Eine Betontreppe gießen
Treppe betonieren
Treppe betonieren – so geht es im Selbstbau
Betontreppe bauen
Eine Betontreppe bauen
Betontreppe Preis
Der Preis für eine Betontreppe
Treppenstufen Beton Preis
Der Preis für Treppenstufen aus Beton
Treppe gießen
Treppe gießen – darauf müssen Sie achten
Gartentreppe betonieren
Gartentreppe betonieren – haltbar und günstig
Betontreppe berechnen
Eine Betontreppe berechnen
Betontreppe halbgewendelt
Die halb gewendelte Betontreppe
Betontreppe mit Podest
Die Betontreppe mit Podest

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Betontreppe einschalen
Eine Betontreppe einschalen
Treppe einschalen
Treppe mit 2 bis 5 Stufen selbst einschalen
Betontreppe gießen
Eine Betontreppe gießen
Treppe betonieren
Treppe betonieren – so geht es im Selbstbau
Betontreppe bauen
Eine Betontreppe bauen
Betontreppe Preis
Der Preis für eine Betontreppe
Treppenstufen Beton Preis
Der Preis für Treppenstufen aus Beton
Treppe gießen
Treppe gießen – darauf müssen Sie achten
Gartentreppe betonieren
Gartentreppe betonieren – haltbar und günstig
Betontreppe berechnen
Eine Betontreppe berechnen
Betontreppe halbgewendelt
Die halb gewendelte Betontreppe
Betontreppe mit Podest
Die Betontreppe mit Podest

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Betontreppe einschalen
Eine Betontreppe einschalen
Treppe einschalen
Treppe mit 2 bis 5 Stufen selbst einschalen
Betontreppe gießen
Eine Betontreppe gießen
Treppe betonieren
Treppe betonieren – so geht es im Selbstbau
Betontreppe bauen
Eine Betontreppe bauen
Betontreppe Preis
Der Preis für eine Betontreppe
Treppenstufen Beton Preis
Der Preis für Treppenstufen aus Beton
Treppe gießen
Treppe gießen – darauf müssen Sie achten
Gartentreppe betonieren
Gartentreppe betonieren – haltbar und günstig
Betontreppe berechnen
Eine Betontreppe berechnen
Betontreppe halbgewendelt
Die halb gewendelte Betontreppe
Betontreppe mit Podest
Die Betontreppe mit Podest
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.