Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Sichtbeton

Sichtbetonmauer – was Sie wissen sollten

Sichtbetonmauer

Sichtbetonmauer - was Sie wissen sollten

Sichtbeton ist auch ein interessantes Gestaltungsmittel. Oberflächen aus Sichtbeton können ganz unterschiedlich gestaltet werden. Eine Sichtbetonmauer erfüllt dabei oft auch noch zusätzliche Zwecke. Lesen Sie hier mehr.

Sichtbetonmauer im Garten

Eine Mauer aus Sichtbeton ist nicht nur sehr dekorativ im Garten, sie kann auch zusätzliche Funktionen erfüllen:

  • Lesen Sie auch — Sichtbeton als Architekturbeton
  • Lesen Sie auch — Sichtbeton und seine Vielseitigkeit
  • Lesen Sie auch — Sichtbeton pflegen und sanieren
  • Sichtschutz, etwa vor der Terrasse
  • Windschutz für Pflanzen und Beete
  • Lärmschutz

Vor allem der mögliche Lärmschutzeffekt wird häufig nicht bedacht. Bei ausreichender Höhe kann eine Sichtbetonmauer den Lärmpegel aber nachgewiesenermaßen um bis zu 10 dB senken. Si ist also eine durchaus wirksame Lärmschutzmaßnahme.

Bei der Errichtung bedenken

Für freistehende Mauern im Garten benötigen Sie je nach Länge und Höhe der Mauer unter Umständen eine Genehmigung vom zuständigen Bauamt. Es kann auch sein, dass Ihnen die Höhe der Mauer vorgeschrieben wird. An diese Vorgaben müssen Sie sich dann in jedem Fall halten, ebenso wie an die gesetzlich vorgeschriebenen Abstände zum Nachbargrundstück. Errichten darf man eine Sichtbetonmauer natürlich nur auf dem eigenen Grundstück – wer Mieter ist benötigt dazu klarerweise das Einverständnis des Eigentümers.

Andere Anwendungsmöglichkeiten

Niedrige Mauern aus Sichtbeton können beispielsweise auch als Trägermauern für Zäune eingesetzt werden. Hier entsteht gegenüber den klassischen Mauersteinen eine sehr glatte und hochwertige Optik. Preislich liegt eine solche Lösung aber oft teurer als die klassischen Natursteinmauern, dafür gibt es mehr Gestaltungsmöglichkeiten.

Fachkenntnis ist notwendig

In der Regel kann nur der Fachmann perfekten Sichtbeton herstellen. Sie sollten unbedingt über ausreichend Fachkenntnis und Erfahrung verfügen, wenn Sie sich an das Errichten einer Sichtbetonmauer machen.

Lassen Sie sich in jedem Fall beraten, auch bei der Auswahl von Schalöl und Trennöl und bei der richtigen Betonmischung für Ihren Sichtbeton. Auf die richtige Schalung und die passende Betonmischung kommt es bei der Herstellung von Sichtbeton vor allem an. Lassen Sie sich auch das richtige Schalen zeigen.

Sichtbeton ist sehr viel schwieriger herzustellen wie Gebrauchsbeton. Daran sollten Sie schon im Vorfeld denken.

Tipps & Tricks
Sie haben bei der Oberflächengestaltung Ihrer Sichtbetonmauer unzählige Möglichkeiten. Oberflächen können nach dem Aushärten sandgestrahlt werden, durch das Einlegen von Blättern in die Schalung oder die Vorbehandlung der Schalbretter können Sie eine interessante Optik erzielen.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Bauen » Baustoffe » Steine » Beton » Betonarten » Sichtbeton

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Mauer betonieren
Schrittweise eine Mauer betonieren
Betonmauer gießen
Betonmauer per Hand oder mit der Pumpe gießen
Sichtbeton herstellen
Sichtbeton herstellen – diese Möglichkeiten haben Sie
Sichtbeton Schalung
Sichtbeton – was muss bei der Schalung beachtet werden?
Gartenmauer Beton
Eine Gartenmauer aus Beton ist vielseitig gestaltbar
stuetzmauer-betonieren
Eine Stützmauer betonieren
wand-einschalen
Eine bestehende Wand einhäuptig einschalen
betonmauer-garten
Gestaltung und Statik einer Betonmauer im Garten
Sichtbeton selber machen
Sichtbeton selber machen – worauf muss man achten
fundament-fuer-stuetzmauer
Das Fundament für eine Stützmauer
Fundament Gartenmauer
Das Fundament für die Gartenmauer
Beton einschalen
Beton richtig einschalen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.