Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Holz

Holz in Betonoptik streichen: So gelingt’s!

Von Johann Kellner | 30. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Johann Kellner
Johann Kellner


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johann Kellner, “Holz in Betonoptik streichen: So gelingt’s!”, Hausjournal.net, 30.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 16.06.2025, https://www.hausjournal.net/holz-in-betonoptik-streichen

Holz in Betonoptik zu verwandeln, liegt im Trend. Dieser Artikel stellt zwei bewährte Methoden vor, um diesen modernen Look auf Holzoberflächen zu kreieren und langlebige Ergebnisse zu erzielen.

Holz grau streichen
Mit einer Betoneffekt-Paste kann auch Holz optisch in Beton verwandelt werden

Die richtige Vorbereitung

Eine gründliche Vorbereitung des Holzes ist der Schlüssel zu einem gelungenen Anstrich in Betonoptik. Sie gehen dabei in mehreren Schritten vor, um sicherzustellen, dass die Farbe optimal haftet und das Ergebnis überzeugend ist.

Lesen Sie auch

  • betonoptik-streichen

    Betonoptik streichen: So gelingt’s Schritt für Schritt

  • Betonwand selber machen

    Betonwand selber machen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • Betonoptik streichen

    Wandfarbe in Betonoptik: So gelingt der moderne Look

  1. Untergrund überprüfen: Stellen Sie sicher, dass das Holz vollständig trocken und staubfrei ist. Altanstriche, Lacke oder dickschichtige Lasuren müssen sorgfältig entfernt werden, damit die neue Farbe gut haftet.
  2. Reinigen: Befreien Sie das Holz von Fett, Schmutz und anderen Rückständen. Verwenden Sie dazu ein geeignetes Reinigungsmittel und ein feuchtes Tuch. Sorgfältiges Abwischen ist besonders wichtig, um eine makellose Oberfläche zu erreichen.
  3. Schleifen: Schleifen Sie das Holz gründlich ab. Verwenden Sie dazu zunächst grobkörniges Schleifpapier (z. B. 80er Körnung) und wechseln Sie dann zu feinerer Körnung (bis zu 240er). Dieser Schritt sorgt für eine gleichmäßige Oberfläche und verbessert die Haftung der Grundierung.
  4. Abkleben: Schützen Sie umliegende Bereiche, die nicht gestrichen werden sollen, durch sorgfältiges Abkleben. Dies verhindert unschöne Farbspritzer und erleichtert die anschließende Reinigung.
  5. Grundieren: Tragen Sie eine für Holz geeignete Grundierung auf. Diese sorgt nicht nur für eine bessere Haftung der Betonfarbe, sondern verhindert auch, dass das Holz die Farbe ungleichmäßig aufsaugt.
  6. Schleifstaub entfernen: Entfernen Sie nach dem Schleifen sorgfältig den gesamten Schleifstaub. Ein Staubsauger und ein feuchtes Tuch sind hierbei äußerst hilfreich. Auch geringe Staubreste können das finale Farbergebnis beeinträchtigen.

Durch das Befolgen dieser Schritte legen Sie die optimale Basis für einen glatten, gleichmäßigen und haltbaren Anstrich in Betonoptik auf Holz. So wird Ihr Projekt garantiert ein Hingucker.

Holz in Betonoptik streichen – Die besten Methoden

Wenn Sie Holz in einer modernen Betonoptik gestalten möchten, stehen Ihnen verschiedene kreative Ansätze zur Verfügung. Nachfolgend finden Sie die zwei effektivsten Methoden, um den gewünschten rauen, industriellen Look zu erzielen.

Methode 1: Streichen mit Betonfarbe

  1. Werkzeuge auswählen: Bestimmen Sie, ob Sie einen Pinsel oder eine Rolle verwenden möchten. Für größere Flächen eignen sich Rollen besser, während Pinsel bei Kanten und Detailarbeiten helfen.
  2. Betonfarbe vorbereiten: Rühren Sie die Betonfarbe gründlich um. Bei Bedarf können Sie die Farbe leicht verdünnen, um eine gleichmäßige Konsistenz zu gewährleisten.
  3. Erster Anstrich: Tragen Sie die erste Schicht Betonfarbe gleichmäßig auf das Holz auf. Achten Sie darauf, in dünnen Schichten zu arbeiten, um Tropfen oder Ablagerungen zu vermeiden.
  4. Trocknungszeit einhalten: Lassen Sie die erste Schicht vollständig trocknen. Die Trocknungszeit kann je nach Produkt variieren, beträgt jedoch in der Regel 12 bis 24 Stunden.
  5. Zweite Schicht auftragen: Um die Deckkraft und Haltbarkeit zu erhöhen, tragen Sie eine zweite, gleichmäßige Schicht Betonfarbe auf. Diese Schicht verleiht der Oberfläche eine intensivere Betonoptik.
  6. Versiegelung: Sehen Sie die Versiegelung als optionalen Schritt, je nach Nutzung der Oberfläche. Ein klarer Schutzlack kann die Beständigkeit gegen Kratzer und Abrieb erhöhen.

Methode 2: Betoneffekt mit Spachteltechnik

  1. Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass die Holzoberfläche sauber, trocken und fettfrei ist. Ein leichtes Anschleifen kann die Haftung weiter verbessern.
  2. Grundspachtel auftragen: Nutzen Sie eine Spachtel oder eine Edelstahl-Glättkelle, um den Grundspachtel großflächig und unregelmäßig aufzutragen. Dies bildet die Basis für die charakteristische Betonstruktur.
  3. Trocknen lassen: Geben Sie dem Grundspachtel ausreichend Zeit zum Trocknen. Dieser Schritt ist essenziell für ein späteres problemloses Schleifen.
  4. Schleifen: Verwenden Sie feines Schleifpapier (z.B. 240er Körnung), um die Oberfläche zu glätten und grobe Unebenheiten zu entfernen. Schleifen Sie so lange, bis Sie mit der Haptik zufrieden sind.
  5. Effektspachtel auftragen: Tragen Sie die Betoneffekt-Paste in einer dünnen, unregelmäßigen Schicht auf. Hier können Sie kreativ werden und verschiedene Techniken nutzen, um die Betonoptik zu verfeinern.
  6. Versiegeln: Um das Holz widerstandsfähig und langlebig zu machen, empfiehlt sich eine abschließende Lackierung mit einem klaren Schutzlack.

Durch sorgfältiges Arbeiten und die Anwendung dieser Methoden kann Holz in eine beeindruckende Betonoptik verwandelt werden, die in vielen Einrichtungskonzepten einen modernen und stilvollen Akzent setzt.

Artikelbild: Richard P Long/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

betonoptik-streichen
Betonoptik streichen: So gelingt’s Schritt für Schritt
Betonwand selber machen
Betonwand selber machen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Betonoptik streichen
Wandfarbe in Betonoptik: So gelingt der moderne Look
beton-streichen
Beton streichen: 3 Techniken im Überblick
fliesen-streichen-betonoptik
Fliesen in Betonoptik streichen: So gelingt’s!
Beton verschönern
Beton verschönern: Ideen & Tipps für drinnen & draußen
Acrylfarbe auf Betonwand
Acrylfarbe für Beton: So gelingt der Anstrich
Beton lackieren
Beton lackieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
betonwand-streichen-keller
Betonwand im Keller streichen: So geht’s richtig
boden-betonoptik-kosten
Boden in Betonoptik - Kosten & Preisbeispiele
betonfarbe-verarbeiten
Betonfarbe verarbeiten: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Betonfarbe streichen
Betonfarbe streichen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

betonoptik-streichen
Betonoptik streichen: So gelingt’s Schritt für Schritt
Betonwand selber machen
Betonwand selber machen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Betonoptik streichen
Wandfarbe in Betonoptik: So gelingt der moderne Look
beton-streichen
Beton streichen: 3 Techniken im Überblick
fliesen-streichen-betonoptik
Fliesen in Betonoptik streichen: So gelingt’s!
Beton verschönern
Beton verschönern: Ideen & Tipps für drinnen & draußen
Acrylfarbe auf Betonwand
Acrylfarbe für Beton: So gelingt der Anstrich
Beton lackieren
Beton lackieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
betonwand-streichen-keller
Betonwand im Keller streichen: So geht’s richtig
boden-betonoptik-kosten
Boden in Betonoptik - Kosten & Preisbeispiele
betonfarbe-verarbeiten
Betonfarbe verarbeiten: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Betonfarbe streichen
Betonfarbe streichen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

betonoptik-streichen
Betonoptik streichen: So gelingt’s Schritt für Schritt
Betonwand selber machen
Betonwand selber machen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Betonoptik streichen
Wandfarbe in Betonoptik: So gelingt der moderne Look
beton-streichen
Beton streichen: 3 Techniken im Überblick
fliesen-streichen-betonoptik
Fliesen in Betonoptik streichen: So gelingt’s!
Beton verschönern
Beton verschönern: Ideen & Tipps für drinnen & draußen
Acrylfarbe auf Betonwand
Acrylfarbe für Beton: So gelingt der Anstrich
Beton lackieren
Beton lackieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
betonwand-streichen-keller
Betonwand im Keller streichen: So geht’s richtig
boden-betonoptik-kosten
Boden in Betonoptik - Kosten & Preisbeispiele
betonfarbe-verarbeiten
Betonfarbe verarbeiten: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Betonfarbe streichen
Betonfarbe streichen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.