Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Betonprodukte

Betonziegel können Mauer- und Dachsteine sein

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Betonziegel können Mauer- und Dachsteine sein”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 23.09.2023, https://www.hausjournal.net/betonziegel

Ob Ton- oder Betonziegel fürs Dach ist oftmals mehr Geschmacksache als funktionsabhängig, doch spielt der Preis oft eine entscheidende Rolle. Der folgende Artikel geht auf die Unterschiede und Eigenschaften von Betonziegeln ein, einschließlich ihrer Lebensdauer, Verschleißerscheinungen und wie sich die Produktionsverfahren über die Jahre verbessert haben.

Betonziegel
AUF EINEN BLICK
Was sind Betonziegel und in welchen Bereichen werden sie eingesetzt?
Betonziegel sind eine Alternative zu Tonziegeln und werden als Dachsteine, Hohlblocksteine oder Schalungssteine verwendet. Sie sind optisch ähnlich, haben jedoch eine längere Lebensdauer und können farblich variieren. Preisunterschiede verringern sich zunehmend durch die technologische Fortentwicklung.

Lesen Sie auch

  • Betonziegel Preis

    Betonziegel: Preis Vorteil gegenüber klassischen Tonziegeln

  • Betonziegel

    Die Preise für Betonziegel sind eine Mischkalkulation

  • beton-ziegel-dach

    Beton-Ziegel für das Dach – Vorteile

Hohlblock, Schalung und Dach

Während bei Hohlblock- und Schalungssteinen ausschließlich die Funktionalität als Wahlkriterium eine Rolle spielt, ist die Auswahl zwischenTondachziegeln oder Betondachsteinen oft mehr dem persönlichen Geschmack als dem Werkstoff geschuldet. Wo vor dreißig Jahren noch deutliche Unterschiede herrschten, sind mittlerweile nur noch marginale Differenzen zu erkennen.

Als eine in früheren Zeiten oft entscheidende Eigenschaft galt der Bewuchs der Dachbedeckung mit Moos und Algen. Frühere Betonprodukte waren aufgrund ihrer Porosität deutlich anfälliger für das „Vergrünen“ als die Dachpfannen aus Ton. Die Hersteller von Betondachsteinen haben die Produktionsverfahren weiterentwickelt und moderne Dachsteine stehen dem Ton nicht mehr nach.

Ein weiteres Argument für die Antwort auf die Frage, ob Beton- oder Tonziegel gewählt werden sollten, war viele Jahre der Preis. Die Tonziegel waren lange deutlich teurer als die aus Beton. Mit der technologischen Fortentwicklung und durch die neuen Herstellungsverfahren haben sich die Preise für Betonziegel den Produkten aus Ton angenähert. Spitzenprodukte aus Beton mit besonderen Versiegelungs- und Veredelungseigenschaften kosten teilweise mehr als Tonziegel.

Klassische Dachziegelformen

Betonziegel für das Dach gibt es in mehreren klassischen Pfannenformen, die oft Namen mit regionalen Bezügen tragen. Die Klassiker sind:

  • Frankfurter Pfanne
  • Harzer Pfanne
  • Taunus Pfanne
  • Finkenberger Pfanne
  • S-Stein
  • Kronenpfanne
  • Sigma-Pfanne
  • Mecklenburger Pfanne

Für alle Betondachpfannen wird umfangreiches Zubehör im Rahmen von Dachsystemen hergestellt. Schneefang- und Trittvorrichtungen gehören genauso dazu wie Taubenschutz, Traufsteine, First- und Gratelemente und Dachdurchgänge.

Erhärtung und Versandung

Moderne Betondachsteine sind aus der Ferne zunehmend nicht mehr von Dachziegeln aus Ton zu unterscheiden. Vielfältige Oberflächenbearbeitungen schaffen sehr dem Ton ähnelnde Optiken. Die typischen Färbungen entstehen in den meisten Fällen durch in den Beton eingemischte Eisenoxide. Diese können sich nach längerer Zeit aus den Betonziegeln lösen, wenn aufgrund Verwitterung ein leichtes Versanden des Betons beginnt.

Die kleinen Mengen ausgespülten Sands tragen die farbgebenden Pigmente aus den Betonziegeln aus. Dieser Vorgang hat keine Auswirkung auf die statische Stabilität der Dacheindeckung, wirkt sich allerdings auf die „Farbechtheit“ des Daches aus. Dieser Vorgang setzt im Normalfall nach einer Lebensdauer von rund zwanzig Jahren ein und kann durch eine Versiegelung des Herstellers um einige Jahre verlängert werden.

Eine spezifische Eigenschaft von Betonziegeln ist die mit zunehmenden Alter wachsende Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse. Mehrere Jahre härtet der Beton nach und wird härter und stabiler und erreicht seine höchste Haltbarkeit nach fünf bis zehn Jahren.

Tipps & Tricks
Neben den zwei größten Betonziegelherstellern in Deutschland finden Sie auch viele regionale mittelständische Unternehmen mit deutschlandweiter Auslieferung.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Betonziegel Preis
Betonziegel: Preis Vorteil gegenüber klassischen Tonziegeln
Betonziegel
Die Preise für Betonziegel sind eine Mischkalkulation
beton-ziegel-dach
Beton-Ziegel für das Dach – Vorteile
Beton oder Tonziegel
Beton oder Tonziegel, das ist hier die Frage
Betondachziegel
Betondachziegel: die preiswerte Alternative zu Tonziegeln
Betondachsteine Lebensdauer
Die optische und funktionelle Lebensdauer von Betondachsteinen
Betondachsteine Haltbarkeit
Haltbarkeit und Qualität der Betondachsteine
betonplatten-dach
Welche Vorteile haben Betonplatten beim Dach?
Dachziegelbeschichtung
Dachsteine oder Dachziegel – was passt zum Haus?
Betondachsteine Nachteile
Die Nachteile von Betondachsteinen
dachstein-ziegel
Dachstein oder Ziegel? Es gibt Unterschiede!
Dachziegel Gewicht
Dachziegel – Gewicht unterscheidet die Modelle

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Betonziegel Preis
Betonziegel: Preis Vorteil gegenüber klassischen Tonziegeln
Betonziegel
Die Preise für Betonziegel sind eine Mischkalkulation
beton-ziegel-dach
Beton-Ziegel für das Dach – Vorteile
Beton oder Tonziegel
Beton oder Tonziegel, das ist hier die Frage
Betondachziegel
Betondachziegel: die preiswerte Alternative zu Tonziegeln
Betondachsteine Lebensdauer
Die optische und funktionelle Lebensdauer von Betondachsteinen
Betondachsteine Haltbarkeit
Haltbarkeit und Qualität der Betondachsteine
betonplatten-dach
Welche Vorteile haben Betonplatten beim Dach?
Dachziegelbeschichtung
Dachsteine oder Dachziegel – was passt zum Haus?
Betondachsteine Nachteile
Die Nachteile von Betondachsteinen
dachstein-ziegel
Dachstein oder Ziegel? Es gibt Unterschiede!
Dachziegel Gewicht
Dachziegel – Gewicht unterscheidet die Modelle

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Betonziegel Preis
Betonziegel: Preis Vorteil gegenüber klassischen Tonziegeln
Betonziegel
Die Preise für Betonziegel sind eine Mischkalkulation
beton-ziegel-dach
Beton-Ziegel für das Dach – Vorteile
Beton oder Tonziegel
Beton oder Tonziegel, das ist hier die Frage
Betondachziegel
Betondachziegel: die preiswerte Alternative zu Tonziegeln
Betondachsteine Lebensdauer
Die optische und funktionelle Lebensdauer von Betondachsteinen
Betondachsteine Haltbarkeit
Haltbarkeit und Qualität der Betondachsteine
betonplatten-dach
Welche Vorteile haben Betonplatten beim Dach?
Dachziegelbeschichtung
Dachsteine oder Dachziegel – was passt zum Haus?
Betondachsteine Nachteile
Die Nachteile von Betondachsteinen
dachstein-ziegel
Dachstein oder Ziegel? Es gibt Unterschiede!
Dachziegel Gewicht
Dachziegel – Gewicht unterscheidet die Modelle
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.