Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Lack

Lack auf Lack streichen: So gelingt’s perfekt

Von Emilia Nowak | 27. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Emilia Nowak
Emilia Nowak


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Emilia Nowak, “Lack auf Lack streichen: So gelingt’s perfekt”, Hausjournal.net, 27.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/lack-auf-lack-streichen

Alten Lack müssen Sie nicht zwangsläufig entfernen. Dieser Artikel erklärt, wie Sie Lack auf Lack streichen und welche Schritte für ein perfektes Ergebnis notwendig sind.

lack-auf-lack-streichen
Lack und Lack verträgt sich gut

Die richtige Vorbereitung für ein optimales Ergebnis

Bevor Sie mit dem Lackieren von bereits lackierten Oberflächen beginnen, ist eine sorgfältige Vorbereitung unerlässlich, um ein langfristig schönes und haltbares Ergebnis zu erzielen.

  1. Säubern der Oberfläche: Reinigen Sie gründlich die zu lackierende Fläche. Entfernen Sie Schmutz, Fett und Staub mit einem geeigneten Reinigungsmittel und einem feuchten Tuch. Spülen Sie dann die Fläche mit klarem Wasser ab und lassen Sie sie vollständig trocknen.
  2. Begutachtung der vorhandenen Lackschicht: Überprüfen Sie die bestehende Lackschicht auf Risse, Blasen oder Abblätterungen. Nur eine intakte und gut haftende Altlackierung sollte überstrichen werden. Beschädigte Bereiche müssen gegebenenfalls ausgebessert werden.
  3. Anschleifen der Fläche: Rauhen Sie die alte Lackschicht mit Schleifpapier an. Es empfiehlt sich eine Körnung von 100 bis 150. Achten Sie darauf, gleichmäßig und behutsam zu schleifen, sodass keine tiefen Schleifspuren entstehen.
  4. Entfernen von Schleifstaub: Nutzen Sie einen Staubsauger mit einer Möbelbürste oder ein weiches, feuchtes Tuch, um den entstandenen Schleifstaub gründlich zu entfernen. Jeglicher Staub muss verschwinden, um eine glatte Oberfläche zu gewährleisten.

Der gesamte Arbeitsbereich sollte gut belüftet sein, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten und die Trocknung des Lacks zu beschleunigen. Wenn diese Vorbereitungen abgeschlossen sind, legen Sie alle benötigten Werkzeuge bereit, um einen reibungslosen Arbeitsablauf zu gewährleisten.

Lesen Sie auch

  • lack-ueberlackieren

    Lack überlackieren: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps

  • Lackiertes Holz überstreichen

    Lackiertes Holz streichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis

  • Acrylfarbe auf Acrylfarbe

    Acrylfarbe überstreichen: So gelingt es perfekt

Lack auf Lack streichen – so gehen Sie vor

Nachdem Sie die Oberfläche gründlich vorbereitet haben, können Sie mit dem Lackieren beginnen. Beachten Sie dabei folgende Schritte, um ein optimales Ergebnis zu erzielen:

  1. Arbeitsbereich vorbereiten: Stellen Sie sicher, dass der Raum gut belüftet ist und schützen Sie angrenzende Bereiche und Gegenstände vor Farbspritzern.
  2. Den Lack richtig wählen: Entscheiden Sie sich zwischen Acryllack und Kunstharzlack. Beide Lacktypen können übereinander gestrichen werden, solange der Untergrund vollständig trocken ist.
  3. Lack umrühren: Rühren Sie den Lack gründlich um, um eine gleichmäßige Verteilung der Pigmente und Inhaltsstoffe im Behälter zu gewährleisten.
  4. Lackierung vorbereiten: Füllen Sie bei Verwendung eines Rollers den Lack in eine Lackwanne. Dies erleichtert das gleichmäßige Aufnehmen des Lacks und ermöglicht ein effizientes Abstreifen überschüssiger Menge.
  5. Lack auftragen: Beginnen Sie an einer Ecke und tragen Sie den Lack in langen, gleichmäßigen Zügen auf. Arbeiten Sie zügig von einer Seite zur anderen, um eine einheitliche Oberfläche ohne sichtbare Übergänge zu erzielen.
  6. Trocknen lassen: Lassen Sie den Lack nach jedem Anstrich gemäß den Herstellerangaben vollständig trocknen.
  7. Zweite Schicht bei Bedarf: Tragen Sie bei Bedarf eine zweite Schicht auf, nachdem die erste Schicht getrocknet ist. Schleifen Sie die erste Schicht leicht an (z.B. mit feinem Schleifpapier) und entfernen Sie den Schleifstaub, bevor Sie die nächste Schicht auftragen.
  8. Feinheiten beachten: Um die Kanten und Ecken sauber zu lackieren, verwenden Sie einen kleinen, feinen Pinsel. Dies sorgt für ein gleichmäßiges und professionelles Finish.

Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie die Lebensdauer Ihrer lackierten Oberflächen verlängern und eine optisch ansprechende Auffrischung erzielen. Ihre Möbel und Gegenstände werden dank der neuen Lackschicht in neuem Glanz erstrahlen.

Artikelbild: Lyudmila Mikhailovskaya/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

lack-ueberlackieren
Lack überlackieren: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
Lackiertes Holz überstreichen
Lackiertes Holz streichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
Acrylfarbe auf Acrylfarbe
Acrylfarbe überstreichen: So gelingt es perfekt
wasserlack-mit-klarlack-ueberlackieren
Wasserlack überlackieren: Klarlack für optimalen Schutz
holz-streichen
Holz streichen: So gelingt der perfekte Anstrich
Avcryllack unter Kunstharzlack
Kunstharzlack auf Acryllack: So gelingt es!
metall-streichen
Metall streichen: Anleitung für die perfekte Lackierung
Lasierte Möbel streichen
Lack auf Lasur streichen: So gelingt es Schritt für Schritt
Metall lackieren ohne Schleifen
Metall streichen ohne Schleifen: So gelingt’s!
holzoptik-streichen
Holzoptik streichen: 3 Wege für täuschend echte Ergebnisse
messing-streichen
Messing streichen: So gelingt es Schritt-für-Schritt
holzwand-streichen-innen
Holzwand streichen: Anleitung für Innenräume

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

lack-ueberlackieren
Lack überlackieren: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
Lackiertes Holz überstreichen
Lackiertes Holz streichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
Acrylfarbe auf Acrylfarbe
Acrylfarbe überstreichen: So gelingt es perfekt
wasserlack-mit-klarlack-ueberlackieren
Wasserlack überlackieren: Klarlack für optimalen Schutz
holz-streichen
Holz streichen: So gelingt der perfekte Anstrich
Avcryllack unter Kunstharzlack
Kunstharzlack auf Acryllack: So gelingt es!
metall-streichen
Metall streichen: Anleitung für die perfekte Lackierung
Lasierte Möbel streichen
Lack auf Lasur streichen: So gelingt es Schritt für Schritt
Metall lackieren ohne Schleifen
Metall streichen ohne Schleifen: So gelingt’s!
holzoptik-streichen
Holzoptik streichen: 3 Wege für täuschend echte Ergebnisse
messing-streichen
Messing streichen: So gelingt es Schritt-für-Schritt
holzwand-streichen-innen
Holzwand streichen: Anleitung für Innenräume

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

lack-ueberlackieren
Lack überlackieren: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
Lackiertes Holz überstreichen
Lackiertes Holz streichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
Acrylfarbe auf Acrylfarbe
Acrylfarbe überstreichen: So gelingt es perfekt
wasserlack-mit-klarlack-ueberlackieren
Wasserlack überlackieren: Klarlack für optimalen Schutz
holz-streichen
Holz streichen: So gelingt der perfekte Anstrich
Avcryllack unter Kunstharzlack
Kunstharzlack auf Acryllack: So gelingt es!
metall-streichen
Metall streichen: Anleitung für die perfekte Lackierung
Lasierte Möbel streichen
Lack auf Lasur streichen: So gelingt es Schritt für Schritt
Metall lackieren ohne Schleifen
Metall streichen ohne Schleifen: So gelingt’s!
holzoptik-streichen
Holzoptik streichen: 3 Wege für täuschend echte Ergebnisse
messing-streichen
Messing streichen: So gelingt es Schritt-für-Schritt
holzwand-streichen-innen
Holzwand streichen: Anleitung für Innenräume
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.