Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Bilderrahmen

Bild aufhängen ohne bohren: 4 Techniken im Überblick

Von Stefan Bamberger | 29. April 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Stefan Bamberger
Stefan Bamberger

Stefan hat immer die passenden Tipps, wenn es um eine kostengünstige und schnelle Beseitigung von Schäden geht. Auch bei hartnäckigen Beschädigungen bietet er Lösungen an.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stefan Bamberger, “Bild aufhängen ohne bohren: 4 Techniken im Überblick”, Hausjournal.net, 29.04.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/bild-aufhaengen-ohne-bohren

Das Anbringen eines Bildes kann schnell zur Herausforderung werden, insbesondere wenn man keine Bohrung in der Wand wünscht. In diesem Artikel erlangen Sie Einsicht in verschiedene Methoden wie Nägel, Klebenägel, Galerieschienen und Klebeband, um Bilder effektiv und schonend anzubringen – ohne einen einzigen Bohrer in die Hand zu nehmen.

bild-aufhaengen-ohne-bohren
Meistens genügen ein oder zwei Nägel, um ein Bild anzuhängen
image/svg+xml

Inhaltsverzeichnis

  1. Wie lässt sich ein Bild ohne bohren aufhängen?
  2. Die Möglichkeiten im Überblick
  3. Produktempfehlungen
  4. Anleitung: Bilder ohne bohren mit Nägeln aufhängen in 5 Schritten
  5. Wie hängt man ein Bild ohne bohren auf?
  6. Mögliche Probleme & Lösungen
  7. FAQ

Inhaltsverzeichnis

Alles anzeigen
  1. Wie lässt sich ein Bild ohne bohren aufhängen?
  2. Die Möglichkeiten im Überblick
  3. Produktempfehlungen
  4. Anleitung: Bilder ohne bohren mit Nägeln aufhängen in 5 Schritten
  5. Wie hängt man ein Bild ohne bohren auf?
  6. Mögliche Probleme & Lösungen
  7. FAQ
AUF EINEN BLICK
Wie kann man ein Bild ohne Bohren aufhängen?
Um ein Bild ohne Bohren aufzuhängen, können Sie Nägel, Klebenägel, Galerieschienen oder doppelseitiges Klebeband nutzen. Achten Sie dabei auf die Beschaffenheit der Wand und das Gewicht des Bildes, um eine sichere Befestigung zu gewährleisten.

Lesen Sie auch

  • Bilderrahmen anbringen

    Bilderrahmen aufhängen: Einfache Anleitungen & Tipps

  • wand-kleben

    Eine Wand durch Kleben befestigen

  • bild-aufhaengen

    Bild aufhängen: 4 Techniken im Überblick

Wie lässt sich ein Bild ohne bohren aufhängen?

1. Nägel: Für kleine Bilder und eine schnelle Montage
2. Klebenägel: Für eine leichte Entfernung
3. Galerieschiene: Für eine hochwertige Optik
4. Klebeband: Für eine langfristige Befestigung

Die Möglichkeiten im Überblick

1. Bild aufhängen ohne bohren mit Nägeln

Nägel befinden sich in fast jedem Haushalt und sind deshalb schnell zur Hand. Diese lassen sich mit einem Hammer leicht in die Wand schlagen. Es bleiben nach der Entfernung nur kleine Löcher in der Wand zurück, die Sie mit etwas Farbe bereits schließen können.

Mit dieser Methode lassen sich vor allem leichte und kleine Bilder befestigen. Für größere Gemälde sollten Sie entsprechend lange Nägel verwenden, damit ein sicherer Halt gewährleistet ist. Vergewissern Sie sich, dass unter dem Nagel keine elektrische Leitung oder Wasserleitung verläuft. Je länger der Nagel, desto wichtiger ist die Überprüfung. Wenn Sie jedoch keinerlei Löcher im Mauerwerk haben möchten, dann sollten Sie sich die weiteren Varianten ansehen.

Video:

2. Bild aufhängen ohne bohren mit Klebenägeln

Klebenägel sind hervorragend geeignet, um Bilder ohne bohren an der Wand zu befestigen. Bei verstellbaren Klebenägeln kann die Bildhöhe so angepasst werden, dass eine gerade Aufhängung gewährleistet wird. Ein Klebenagel kann nach der Montage wieder rückstandslos von diversen Untergründen wie Tapeten oder Putz abgelöst werden. Sie sind meist selbstklebend und für unterschiedliche Gewichtsklassen ausgelegt.

Bei schweren Bildern sollten Sie darauf achten, dass die Klebenägel dem Gewicht des Bildes dauerhaft standhalten können. Der Einsatz von Bohrern oder Hämmern kann hier komplett entfallen.

Video:

3. Bild aufhängen ohne bohren mit Galerieschienen

Mit einer Galerieschiene lassen sich Bilder besonders hochwertig aufhängen. Die Schiene wird meistens an der Decke befestigt und kann dort angebohrt oder angeklebt werden. Ihre Wand bleibt dabei ohne ein einziges Bohrloch. Von der Bilderschiene führen dünne Seile oder Schnüre herab, an denen Sie das Bild befestigen.

Die beste Wirkung erhalten Sie, wenn mehrere Bilder nebeneinander aufgehängt werden. Auch unter der Verwendung von Strahlern, die auf die Kunstwerke ausgerichtet sind, erzeugen Sie eine einzigartige Atmosphäre in Ihren Wohnräumen oder der Galerie.

Video:

4. Bild aufhängen ohne bohren mit Klebeband

Klebebänder und vor allem doppelseitige Ausführungen, eignen sich bestens, um leichte bis mittelschwere Bilder für eine lange Zeit an der Wand zu befestigen. Am besten kleben Sie das Montageband an die Rückseite eines Bildes und drücken dieses dann an die Wand.

Für Bilder, die Sie regelmäßig tauschen möchten, sollten Sie diese Variante nicht verwenden. Es kann ein unschöner Rückstand des Klebers an der Wand zurückbleiben oder die Tapeten sowie der Putz können beschädigt werden. Die Verarbeitung muss zudem sorgfältig erfolgen, damit sich das Klebeband weder von der Wand noch dem Bild ablöst. Schwere Bilder befestigen Sie idealerweise nicht mit einem Montageband.

Video:

Produktempfehlungen

Klebenägel

tesa Verstellbarer Klebenagel (für Tapeten und Putz 1 kg, Höhenverstellbarer, selbstklebender... Unsere Empfehlung*
tesa Verstellbarer Klebenagel (für Tapeten und Putz 1 kg, Höhenverstellbarer, selbstklebender...
6,05 EUR Zum Produkt

Klebenägel sind meist selbstklebend und können rückstandslos von Putz und Tapeten entfernt werden. Sie sind für verschiedene Gewichte erhältlich, damit diese dem Bild dauerhaft standhalten können. Durch eine minimale Höhenverstellung lässt sich eine gerade Aufhängung gewährleisten. Wichtig ist, dass der Kleber auf dem Untergrund perfekt hält.

Galerieschiene

2 Meter (1 x 2m) SOFT-RAIL® Bilderschienen Set BUDGET (M), Weiß beschichtet, versch. Längen und... Unsere Empfehlung*
2 Meter (1 x 2m) SOFT-RAIL® Bilderschienen Set BUDGET (M), Weiß beschichtet, versch. Längen und...
35,99 EUR Zum Produkt

Galerieschienen gibt es in den unterschiedlichsten Längen, Farben und Materialien. Die Montage erfolgt in der Regel an der Decke, da diese einen sicheren Halt gewährleistet. Von oben führen in der Regel transparente Schnüre, die kaum zu sehen sind. Es ist von Vorteil, wenn Sie bereits ein Komplettset kaufen, da alle benötigten Teile enthalten sind.

Doppelseitiges Klebeband

tesa Montageband Tapete&Putz, 10 kg Haltekraft pro Meter - starkes, doppelseitiges Montageklebeband... Unsere Empfehlung*
tesa Montageband Tapete&Putz, 10 kg Haltekraft pro Meter - starkes, doppelseitiges Montageklebeband...
7,45 EUR Zum Produkt

Mit einem doppelseitigen Klebeband lassen sich Leinwände und leichte Bilder mühelos an der Wand ankleben. Sie erhalten dieses in verschiedenen Breiten sowie Längen. Je nach Hersteller ist die Klebekraft sehr unterschiedlich. Eine billige Qualität führt dazu, dass sich die Bilder schnell lösen und Klebereste am Untergrund zurückbleiben.

Klebehaken

fischer Klebehaken, selbstklebender Wandhaken in Weiß, praktische Aufhängung ohne Bohren, für... Unsere Empfehlung*
fischer Klebehaken, selbstklebender Wandhaken in Weiß, praktische Aufhängung ohne Bohren, für...
6,95 EUR Zum Produkt

Klebehaken sind mit einer selbstklebenden Rückseite ausgestattet, die auf den meisten Oberflächen haftet. An den Wandhaken lassen sich Bilder schnell aufhängen und auch die Entfernung kann rückstandslos erfolgen. Es gibt auch Klebehaken, die Sie an der Decke befestigen und die Fixierung der Bilder erfolgt durch Seile von oben.

Bildaufhänger

20 Sägezahn Bildaufhänger Schwarz mit Schrauben Zackenaufhänger Unsere Empfehlung*
20 Sägezahn Bildaufhänger Schwarz mit Schrauben Zackenaufhänger
5,49 EUR Zum Produkt

Viele Bilder oder Leinwände verfügen an der Rückseite über Aufhänger, durch die eine Wandmontage erfolgen kann. Oftmals fehlen diese Bildaufhänger und diese können separat erworben werden. Damit sind Sie in der Lage, alle Bilder mit Nägeln oder Klebenägeln an der Wand zu befestigen. Die Aufhänger finden Sie in den unterschiedlichsten Ausführungen.

Anleitung: Bilder ohne bohren mit Nägeln aufhängen in 5 Schritten

Wie hängt man ein Bild ohne bohren auf?

1. Prüfen Sie den Leitungsverlauf
2. Zeichnen Sie die Nagelstellen an
3. Schlagen Sie die Nägel ein
4. Kontrollieren Sie die Nägel und richten Sie diese aus
5. Hängen Sie das Bild auf

  • Bild
  • Nägel
  • Leitungssucher
  • Hammer
  • Stift
  • Wasserwaage
  • Maßband

1. Leitungsverlauf ausfindig machen

Prüfen Sie Ihre Wand, ob dort Kabel oder Leitungen verlaufen, wo Sie die Nägel einschlagen möchten. Dies ist vor allem bei langen Nägeln sinnvoll. Hierfür gibt es Leitungssucher, welche die stromführenden Kabel und Wasserleitungen lokalisieren.

2. Anzeichnen

Messen Sie die Nagelstellen aus und zeichnen Sie diese am Untergrund an. Durch eine Wasserwaage sowie Maßband sorgen Sie für den korrekten Abstand. Vor allem bei fest vorgegebenen Befestigungen an der Rückseite des Bildes ist dies wichtig.

bild-aufhaengen-ohne-bohren


Eine genaue Markierung verhindert, dass das Bild schief hängt

3. Nägel einschlagen

Schlagen Sie nun die Nägel an den gekennzeichneten Stellen mit einem Hammer ein.

4. Kontrolle und Ausrichtung

Kontrollieren Sie nochmals mit der Wasserwaage, ob alles in Waage ist. Sie können leichte Korrekturen durchführen, indem Sie die Nägel mit leichten Hammerschlägen ausrichten.

5. Bild aufhängen

Hängen Sie jetzt das Bild an den Nägeln auf. Legen Sie ein letztes mal die Wasserwaage an die Oberkante, um ein gerades Bild vor sich zu haben. Ihr Lieblingsbild sollte nun an der korrekten Stelle ohne bohren aufgehängt sein.

bild-aufhaengen-ohne-bohren


Zuletzt wird das Bild eingehängt und die Ausrichtung kontrolliert

Mögliche Probleme & Lösungen

Der Leitungssucher signalisiert viele Kabel und Leitungen.

In einem solchen Fall sollten Sie nicht nageln oder zumindest keine langen Nägel verwenden. Nutzen Sie besser Klebenägel, Powerstrips, Klebeband oder eine Galerieschiene an der Deckenkante.

Das Bild hält nicht zuverlässig an meiner Wand.

Wenn das Bild nicht sicher an der Wand hält, dann ist dies eventuell zu schwer oder die Befestigungsart ist für den Wandtyp ungeeignet. Vor allem Wände aus Rigips sind herausfordernd. Verwenden Sie beim Kleben mehr Powerstrips oder Klebeband. Wenn die Wand nicht tragfähig ist, kann auch eine Befestigung von oben an einer Schnur geprüft werden.

Das Bild hängt nach einiger Zeit schief.

Wind oder ein Anstoßen können die Position des Bildes verändern, wenn diese mit nur einer Aufhängung montiert wurden. Es kann sich auch der Kleber oder das Klebeband an der Rückseite gelöst haben. Verwenden Sie für einen zuverlässigen Halt mindestens zwei Aufhängungen und ein starkes Klebeband in ausreichender Menge.

Tipp: Große Leinwände in mehreren Teilen aufhängen
Große Bilder und Leinwände wirken in einem Stück je nach Raum teilweise nicht ansprechend. Großformatige Bilder sind deshalb oft als mehrteilige Kunstwerke erhältlich. Diese können im identischen Abstand zueinander aufgehängt werden und Sie erhalten somit eine Optik, die für viele Räume passend ist.

FAQ

Was ist die ideale Höhe zum Aufhängen der Bilder?

Als Faustregel sollte die Bildmitte auf rund 1,40 bis 1,60 m Höhe liegen. Etwa ein Drittel des Bildes sollte über der Augenhöhe liegen, während sich zwei Drittel darunter befinden sollten.

Was tun, wenn meine Bilder keine Aufhängung haben?

Bilder können auch ohne Aufhängung durch Kleben befestigt werden. Sie können jedoch auch die verschiedensten Aufhängungen separat kaufen und an das Bild anbringen.

Wie vermeide ich Schäden an der Wand?

Um keine Beschädigungen an der Wand zu erhalten, sollten Sie auch keine Nägel verwenden. Ideal sind hier Powerstrips, die sich selbst von Putz oder Tapeten wieder rückstandslos entfernen lassen.

Wie hänge ich Bilder ohne bohren richtig auf?

Lokalisieren Sie zunächst Kabel in der Wand. Schlagen Sie die Nägel mit dem Hammer nach dem Anzeichnen in der Wand ein. Korrekturen lassen sich mit der Wasserwaage ermitteln und durch leichte Hammerschläge auf den Nägeln korrigieren.

Wie befestige ich schwere Bilder am besten?

Schwere Bilder können sich beim Ankleben schnell lösen. Am besten verwenden Sie Galerieschienen, die Sie sicher an der Decke befestigen.

Artikelbild: diy13/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Bilderrahmen anbringen
Bilderrahmen aufhängen: Einfache Anleitungen & Tipps
wand-kleben
Eine Wand durch Kleben befestigen
bild-aufhaengen
Bild aufhängen: 4 Techniken im Überblick
bild-aufhaengen-betonwand
Bilder an Betonwänden befestigen: So geht’s sicher und einfach
fliese-als-bild-aufhaengen
Fliese als Bild aufhängen: So geht’s sicher & einfach
leinwand-aufhaengen
Leinwand mit und ohne Bohren anbringen
bilder-im-badezimmer-aufhaengen
Stylishe und sichere Bildaufhängung im Badezimmer: Tipps
keilrahmen-aufhaengen
Keilrahmen aufhängen: Methoden für sichere & stilvolle Hängung
pinnwand-befestigen-ohne-bohren
Pinnwand befestigen ohne Bohren: Tipps & Methoden
regal-an-wand-befestigen-ohne-bohren
Regal an Wand befestigen: So geht’s ohne Bohren
bilder-im-treppenhaus-aufhaengen
Bilder im Treppenhaus aufhängen: Tipps & Ideen für Sie
tapete-mit-doppelseitigem-klebeband-anbringen
Tapete anbringen mit doppelseitigem Klebeband: So klappt’s

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Bilderrahmen anbringen
Bilderrahmen aufhängen: Einfache Anleitungen & Tipps
wand-kleben
Eine Wand durch Kleben befestigen
bild-aufhaengen
Bild aufhängen: 4 Techniken im Überblick
bild-aufhaengen-betonwand
Bilder an Betonwänden befestigen: So geht’s sicher und einfach
fliese-als-bild-aufhaengen
Fliese als Bild aufhängen: So geht’s sicher & einfach
leinwand-aufhaengen
Leinwand mit und ohne Bohren anbringen
bilder-im-badezimmer-aufhaengen
Stylishe und sichere Bildaufhängung im Badezimmer: Tipps
keilrahmen-aufhaengen
Keilrahmen aufhängen: Methoden für sichere & stilvolle Hängung
pinnwand-befestigen-ohne-bohren
Pinnwand befestigen ohne Bohren: Tipps & Methoden
regal-an-wand-befestigen-ohne-bohren
Regal an Wand befestigen: So geht’s ohne Bohren
bilder-im-treppenhaus-aufhaengen
Bilder im Treppenhaus aufhängen: Tipps & Ideen für Sie
tapete-mit-doppelseitigem-klebeband-anbringen
Tapete anbringen mit doppelseitigem Klebeband: So klappt’s

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Bilderrahmen anbringen
Bilderrahmen aufhängen: Einfache Anleitungen & Tipps
wand-kleben
Eine Wand durch Kleben befestigen
bild-aufhaengen
Bild aufhängen: 4 Techniken im Überblick
bild-aufhaengen-betonwand
Bilder an Betonwänden befestigen: So geht’s sicher und einfach
fliese-als-bild-aufhaengen
Fliese als Bild aufhängen: So geht’s sicher & einfach
leinwand-aufhaengen
Leinwand mit und ohne Bohren anbringen
bilder-im-badezimmer-aufhaengen
Stylishe und sichere Bildaufhängung im Badezimmer: Tipps
keilrahmen-aufhaengen
Keilrahmen aufhängen: Methoden für sichere & stilvolle Hängung
pinnwand-befestigen-ohne-bohren
Pinnwand befestigen ohne Bohren: Tipps & Methoden
regal-an-wand-befestigen-ohne-bohren
Regal an Wand befestigen: So geht’s ohne Bohren
bilder-im-treppenhaus-aufhaengen
Bilder im Treppenhaus aufhängen: Tipps & Ideen für Sie
tapete-mit-doppelseitigem-klebeband-anbringen
Tapete anbringen mit doppelseitigem Klebeband: So klappt’s
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.