Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Dachplatten

Blechbedachungen – interessante, aber wenig bekannte Alternative

Von Johanna Bauer | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Blechbedachungen – interessante, aber wenig bekannte Alternative”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 31.05.2023, https://www.hausjournal.net/blechbedachungen

Tonziegel sind nicht die einzig mögliche Dacheindeckung – es gibt hier viele interessante Alternativen aus anderen Materialien, darunter auch Blech. Welche Arten von Blechbedachungen es gibt, welche Eigenheiten sie haben, wo man sie bekommt, und was sie kosten, können Sie hier nachlesen.

Blechbedachungen
Blech eignet sich bestens als Bedachungsmaterial
AUF EINEN BLICK
Was sind die Vorteile und Kosten von Blechbedachungen?
Blechbedachungen sind eine interessante Alternative zu klassischen Tonziegeldächern, da sie leicht, haltbar und widerstandsfähig sind. Es gibt verschiedene Arten wie Blechdachpfannen, Trapezbleche und Wellbleche. Die Preise variieren zwischen 2 und 13 Euro pro Quadratmeter, je nach Art und Material.

Lesen Sie auch

  • Dachbleche Preise

    Die Preise für Dachbleche liegen im unteren Bereich

  • Blechdachplatten

    Blechdachplatten – was es hier alles gibt

  • Dachziegel aus Blech

    Dachziegel aus Blech: immer gefragter

Das Blechdach ist viel besser als sein Ruf

Früher einmal galten Blechdächer als billig und schäbig – das hat sich mittlerweile doch schon deutlich geändert. Blech ist als Bedachungsmaterial durchaus interessant.

Zwar gibt es die Trommelgeräusche bei Regen noch immer, Blechdächer punkten aber mit enormer Haltbarkeit, sehr hoher Widerstandsfähigkeit und recht einfacher Verlegung bei gleichzeitig sehr geringem Gewicht.

verschiedene Blecheindeckungen

  • Blechdachpfannen
  • Trapezbleche
  • Wellbleche
  • ältere Blechdachformen, wie etwa Stehfalzbleche

Preise für Blechbedachungen

Preislich liegen Blechbedachungen sehr unterschiedlich: Blechdachpfannen, in der Optik von gewöhnlichen Dachziegeln, allerdings in Meterstücken anstatt als Einzelziegel, sind relativ teuer – sie schlagen mit rund 13 EUR pro Quadratmeter zu Buche.

Trapezbleche sind dagegen eine sehr günstige Eindeckung, man bekommt sie manchmal schon für 2 EUR pro Quadratmeter, Wellblech kann manchmal etwas teurer sein.

Blechbedachungen im Internet

  • lottermetall.de: Dieser Händler bietet die unterschiedlichsten Blechbedachungen an
  • schuette-aluminium.de: Der Spezialist und Hersteller für Blechbedachungen ist ein Familienbetrieb, der bis ins Jahr 1684 zurückgeht
  • dachbleche24.de: In diesem Shop gibt es ebenfalls alle möglichen Formen und Ausführungen von Blechbedachungen.

So lassen sich Kosten sparen

Trapezbleche und Wellbleche sind natürlich die günstigeren Alternativen, während Blechdachpfannen sogar teurer als die meisten Tondachziegel sind. Allerdings ist ihre Optik – gerade auf Wohnhäusern – dann doch keine wirkliche Alternative, hier bieten sich aus optischen Gründen meist nur Blechdachpfannen an.

Kosten sparen würde hier also eher bedeuten, auf die günstigeren Alternativen wie Betonsteine umzusteigen.

Tipps&Tricks
Trapezbleche können auch eine gute Alternative zu Bitumeneindeckungen sein – etwa auf dem Garagendach, oder am Dach des Carports. Auch für Gartenhäuser sind sie durchwegs geeignet.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dachbleche Preise
Die Preise für Dachbleche liegen im unteren Bereich
Blechdachplatten
Blechdachplatten – was es hier alles gibt
Dachziegel aus Blech
Dachziegel aus Blech: immer gefragter
Dachplatten aus Blech
Dachplatten aus Blech müssen zum Einsatzort passen
Dachplatten Blech
Erste Alternative zu herkömmlichen Tondachziegeln – Dachplatten aus Blech
Dachplatten Metall
Dachplatten aus Metall sind eine gute Alternative
Trapezblech Hersteller
Trapezbleche Sonderposten sind die Lösung für Ihr Bauvorhaben
Blechdachpfannen
Hoch haltbare Alternative – Blechdachpfannen
Bleche fürs Dach
Bleche fürs Dach – oft eine gute Möglichkeit
Blechdach Preise
Ein Überblick über die Blechdach Preise
Blechdach Kosten
Blechdach - Kosten & Preisbeispiele
blech-fuer-garagendach
Blech für das Garagendach

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dachbleche Preise
Die Preise für Dachbleche liegen im unteren Bereich
Blechdachplatten
Blechdachplatten – was es hier alles gibt
Dachziegel aus Blech
Dachziegel aus Blech: immer gefragter
Dachplatten aus Blech
Dachplatten aus Blech müssen zum Einsatzort passen
Dachplatten Blech
Erste Alternative zu herkömmlichen Tondachziegeln – Dachplatten aus Blech
Dachplatten Metall
Dachplatten aus Metall sind eine gute Alternative
Trapezblech Hersteller
Trapezbleche Sonderposten sind die Lösung für Ihr Bauvorhaben
Blechdachpfannen
Hoch haltbare Alternative – Blechdachpfannen
Bleche fürs Dach
Bleche fürs Dach – oft eine gute Möglichkeit
Blechdach Preise
Ein Überblick über die Blechdach Preise
Blechdach Kosten
Blechdach - Kosten & Preisbeispiele
blech-fuer-garagendach
Blech für das Garagendach

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dachbleche Preise
Die Preise für Dachbleche liegen im unteren Bereich
Blechdachplatten
Blechdachplatten – was es hier alles gibt
Dachziegel aus Blech
Dachziegel aus Blech: immer gefragter
Dachplatten aus Blech
Dachplatten aus Blech müssen zum Einsatzort passen
Dachplatten Blech
Erste Alternative zu herkömmlichen Tondachziegeln – Dachplatten aus Blech
Dachplatten Metall
Dachplatten aus Metall sind eine gute Alternative
Trapezblech Hersteller
Trapezbleche Sonderposten sind die Lösung für Ihr Bauvorhaben
Blechdachpfannen
Hoch haltbare Alternative – Blechdachpfannen
Bleche fürs Dach
Bleche fürs Dach – oft eine gute Möglichkeit
Blechdach Preise
Ein Überblick über die Blechdach Preise
Blechdach Kosten
Blechdach - Kosten & Preisbeispiele
blech-fuer-garagendach
Blech für das Garagendach
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.