Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dachformen

Die Kosten für ein Blechdach einschätzen

Blechdach Kosten
Wieviel kostet ein Blechdach? Foto: /

Die Kosten für ein Blechdach einschätzen

Blechdächer sind in vielen verschiedenen Varianten auf dem Markt zu haben. Zunächst einmal unterscheiden sie sich in der Metallsorte, zudem sind einige Dächer einschalig, andere mehrschalig. Mit welchen Blechdach Kosten müssen Sie rechnen?

Woran orientieren sich die Blechdach Kosten?

Metalle besitzen einen variablen Marktwert, dies ist ein Grund, warum alle Preisangaben nur Richtwerte sein können. Wir möchten Ihnen empfehlen, ein Blechdach zu kaufen, das über eine hochwertige Beschichtung verfügt, damit es möglichst lange der Witterung standhält.

  • Lesen Sie auch — Die Kosten für den Erdaushub im Voraus einschätzen
  • Lesen Sie auch — Die Kosten für eine neue Dachrinne einschätzen
  • Lesen Sie auch — Die Kosten für das Satteldach im Voraus einschätzen

Nicht nur die Materialqualität, die eng im Zusammenhang mit der Lebensdauer eines Blechdaches steht, beeinflusst die Kosten, auch die ästhetische Gestaltung des Produktes spielt in den Preis mit hinein: Ungewöhnliche Strukturen und Farbgebungen erhöhen die Blechdach Kosten.

Konkrete Preisangaben zur besseren Orientierung

  • Wenn Sie ein besonders preiswertes Blechdach wünschen, dann kaufen Sie sich verzinkte Stahlblechpfannen für einen Preis ab ca. 20 EUR pro qm.
  • Aufgrund seiner langen Lebensdauer und des gegenüber Kupfer noch relativ niedrigen Preises, wird Titanzinkblech gern genommen: Die Kosten liegen bei etwa 40 EURo je qm.
  • Eloxiertes Aluminium gibt es in vielen Farbgebungen. Die Blechdach Kosten für dieses Material liegen zumeist zwischen 25 und 30 EURo je qm.
  • Ab einem Preis von ungefähr 35 Euro je qm können Sie verzinkte Blechbahnen mit einer Breite von 67 cm kaufen.
  • Besonders teuer, dafür aber qualitativ hochwertig, sind Blechdächer aus Kupfer. Rechnen Sie mit ungefähr 100 EUR pro qm – und mit einer schönen Patina in ein paar Jahren.

Die oben genannten Blechdach Kosten beinhalten sowohl das Material als auch den Preis für die Montage des Bleches – inklusive der Mehrwertsteuer.

Diese Zusatzarbeiten gehören zu den Blechdach Kosten

In den obigen Preisangaben sind diverse Zusatzarbeiten und -materialien nicht enthalten. Dazu gehören die Traglattung bzw. Schalung des Daches, die Ortgänge, das Entwässerungssystem sowie eventuelle Dachfenster.

Beispielprojekt: Kosten für ein 60 qm großes Blechdach

Ein größeres Gartenhaus soll ein hochwertiges Blechdach aus Kupfer erhalten. Die Blechdach Kosten summieren sich aus der Traglattung, dem Kupferdach und dem Entwässerungssystem.

Kostenübersicht Preis
Traglattung 1.500 EUR
Kupferdach 6.000 EUR
Ortgänge 200 EUR
Entwässerungssystem 370 EUR
Gesamt 8.070 EUR

Auf Qualität achten!

Billig gekauft, kann beim Blechdach heißen: schnell durchgerostet und auf dem Müll! Achten Sie darauf, dass Sie ein korrosionsbeständiges Produkt erhalten, und lassen Sie es fachgerecht montieren, damit keine Bauschäden entstehen!

Tipps&Tricks
Sie hätten lieber Dachziegel, doch die Dachneigung ist dafür zu gering? Blechdächer in Dachpfannenoptik imitieren Ziegeldächer und bieten somit eine schöne Alternative!

Autorin: Yvonne Salmen - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Startseite » Bauen » Dach » Dachformen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Erdaushub Kosten
Die Kosten für den Erdaushub im Voraus einschätzen
Dachrinne Kosten
Die Kosten für eine neue Dachrinne einschätzen
Kosten Satteldach
Die Kosten für das Satteldach im Voraus einschätzen
Wertgutachten Kosten
Kosten für ein Wertgutachten
Hausgutachten Kosten
Die Kosten für ein Hausgutachten
Dachrenovierung Kosten
Die Kosten für eine Dachrenovierung im Voraus einschätzen
Haussanierung Kosten
Die Kosten für eine Haussanierung richtig einschätzen
Grundschuldlöschung Kosten
Kosten für die Grundschuldlöschung
Gerüst Kosten
Die Kosten für ein Gerüst im Voraus einschätzen
Testament Kosten
Die Kosten für ein notariell beglaubigtes Testament
Reetdach Kosten
Welche Kosten fallen für ein Reetdach an?
Kosten Neubau
Die Kosten für einen Neubau im Voraus einschätzen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.