Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dachplatten

Blechdachplatten – was es hier alles gibt

Blechdachplatten
Dachplatten aus Blech erleichtern das Eindecken und garantieren lange Haltbarkeit Foto: /

Blechdachplatten - was es hier alles gibt

Die Dächer von Carport, Gartenhaus oder Garage lassen sich nicht nur mit Bitumen dichten – auch ein Eindecken mit Blechdachplatten kann eine gute Alternative sein, die vor allem sehr haltbar ist. Welche Arten von Platten es hier gibt, worauf man beim Verlegen achten muss, und wo man solche Platten bekommt, lesen Sie in diesem Beitrag.

Blecheindeckung als gute Alternative zu Bitumen

Blechdächer sind enorm haltbar, praktisch wartungsfrei und brauchen – anders als Bitumen – auch nicht ständig erneuert und ausgebessert werden. Das bietet einen wesentlichen Vorteil – auch in kostentechnischer Hinsicht.

  • Lesen Sie auch — Dachplatten aus Blech müssen zum Einsatzort passen
  • Lesen Sie auch — Erste Alternative zu herkömmlichen Tondachziegeln – Dachplatten aus Blech
  • Lesen Sie auch — Dachplatten aus Metall sind eine gute Alternative

Darüber hinaus ist eine Blecheindeckung oft auch optisch ein Gewinn, und sie können Sie problemlos auch selbst anbringen.

Für das Verlegen von Blechdächern brauchen Sie allerdings eine geeignete Unterkonstruktion aus Latten, auf denen Sie das Blech verlegen. Die Lattenabstände sollten hier möglichst nicht weiter als 50 cm sein.

Was Sie beim Blechdachdecken beachten müssen

  • Sie brauchen eine stabile Unterkonstruktion die Sie zuerst bauen müssen
  • Die Platten müssen mit einem leichten Gefälle verlegt werden, damit Regen abfließen kann und nicht stehen bleibt
  • Sie müssen Schrauben mit Dichtung zum Befestigen verwenden
  • Die Mindestüberdeckung beträgt in der Regel bei Trapezblechen immer eine bis zwei Erhöhungen

Preise von Blechdachplatten

Es gibt hier im Handel verschiedene Arten von Platten – am gebräuchlichsten sind hier Trapezbleche, die Sie schon für rund 2 – 3 EUR pro Quadratmeter bekommen können.

Eine andere Möglichkeit sind hier auch Blechdachpfannen, die ebenfalls als ganze Platten verarbeitet werden – sie sind aber wesentlich teurer und liegen bei rund 13 EUR pro Quadratmeter.

Wellblech und Dekorbleche sind eine weitere Möglichkeit, die in der Regel auch immer noch recht kostengünstig ist – die Preise liegen hier nur geringfügig über denen von Trapezblechen.

Bezugsquellen im Internet

  • dachplatten-onlineshop.de: Verschiedenste Dachplatten in unterschiedlichen Designs und Farben sind hier erhältlich.
  • dachplattenshop24.de: Dieser Shop verkauft Dach- und Blechplatten aus eigener Produktion und liefert auch in ganz Deutschland
  • blechdachpfanne.de: Nicht nur Blechdachpfannen sondern auch alle Arten von Blechdachplatten finden Sie in diesem gut sortierten Spezialshop.

So können Sie Kosten sparen

Am günstigsten sind natürlich Trapezplatten – achten Sie hier besonders auf Angebote und Schnäppchen, die teilweise erstaunlich günstig sein können.

Tipps&Tricks
Das Verlegen können Sie sich wesentlich erleichtern, wenn Sie Blechdachplatten, vor allem Trapezbleche, gleich auf Maß kaufen. Viele Händler bieten diesen Service gegen kaum nennenswerte Mehrkosten an. Sie erleichtern sich die Arbeit damit aber erheblich.
Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Bauen » Dach » Dachbedeckung » Dachplatten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dachplatten aus Blech
Dachplatten aus Blech müssen zum Einsatzort passen
Dachplatten Blech
Erste Alternative zu herkömmlichen Tondachziegeln – Dachplatten aus Blech
Dachplatten Metall
Dachplatten aus Metall sind eine gute Alternative
Dachbleche Preise
Die Preise für Dachbleche liegen im unteren Bereich
Blechbedachungen
Blechbedachungen – interessante, aber wenig bekannte Alternative
Bleche fürs Dach
Bleche fürs Dach – oft eine gute Möglichkeit
blech-fuer-garagendach
Blech für das Garagendach
Dachziegel aus Blech
Dachziegel aus Blech: immer gefragter
Dachplatten gebraucht
Gebrauchte Dachplatten können Alternative sein
Dachplatten isoliert
Isolierte Dachplatten dämmen Temperatur und Schall
Sandwich Dachplatten
Sandwich-Dachplatten aus Metall und Hartschaum
Dach Trapezblech
Ein Dach aus Trapezblech
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.