Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Bodenbelag

Dieser Bodenbelag passt zur Tiefgarage

Von Svenja Leymann | 11. Juli 2023
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Svenja Leymann
Svenja Leymann

Svenja wuchs als Tochter eines Maurers auf und hat Mörtel, Farbe und DIY im Blut. Sie schreibt über alle Themen rund um Bauen und Wohnen.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Svenja Leymann, “Dieser Bodenbelag passt zur Tiefgarage”, Hausjournal.net, 11.07.2023, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/bodenbelag-tiefgarage

Wenn es um den Bodenbelag geht, ist die Auswahl groß – das gilt nicht nur im Haus und in der Auffahrt, sondern auch in der Tiefgarage. Welche Möglichkeiten Sie haben und worauf Sie beim Bodenbelag schauen sollten, lesen Sie hier.

bodenbelag-tiefgarage
Epoxidharz ist ideal für die Tiefgarage
AUF EINEN BLICK
Welcher Bodenbelag für die Tiefgarage?
Für die Tiefgarage kommen unterschiedliche Bodenbeläge infrage. Oftmals bildet eine Bodenplatte aus Beton die Basis, welche wiederum mit einer Beschichtung aus Epoxidharz, Kunstharz oder Polyurethanharz versiegelt wird. Das macht den Untergrund abriebfest, rutschfest und belastbar – ideal für den Verkehr.

Lesen Sie auch

  • gussasphalt-garage

    Gussasphalt-Garage: Vorteile, Kosten & Verlegung erklärt

  • bodenbelag-garage-kosten

    Bodenbelag für die Garage - Kosten & Preisbeispiele

  • fussbodenversiegelung-garage

    Garagenboden versiegeln: So schützen Sie Ihren Boden optimal

Was ist beim Bodenbelag für die Tiefgarage wichtig?

Ob Parkfläche, Parkdeck oder Tiefgarage – kommt der Bodenbelag ständig mit Autoreifen in Kontakt, muss er einige Herausforderungen meistern. Dazu zählen vor allem mechanische, chemische und thermische Belastungen, die vom Befahren und Bremsen über Öl und Streusalz bis hin zu Regen und Schnee reichen können.

Entscheiden Sie sich am besten für einen Oberflächenschutz gegen diese Beanspruchungen, der gleichzeitig eine hohe Rutschfestigkeit hat. Diese Rutschhemmung trägt zur Sicherheit in der Tiefgarage bei. Ideal sind vor allem Beschichtungen auf Beton.

Warum ist die Beschichtung des Boden eine gute Wahl?

Beschichtungen als Bodenbelag gelten als gutes Oberflächenschutzsystem, da sie eine geschlossene Schicht ausbilden und den Tiefgaragenboden effektiv vor Belastungen schützen. Gleichzeitig lassen sie sich an die individuellen Beanspruchungen der Garage anpassen, da sie in diversen Ausführungen erhältlich sind. Das gilt übrigens auch für die Farben und möglichen Designs.

Wie wird die Tiefgarage am besten beschichtet?

Um eine Beschichtung auf den Tiefgaragenboden auftragen zu können, muss zuerst ein Untergrund vorhanden sein – der besteht oftmals aus einer Bodenplatte aus Beton. Wichtig ist, dass diese in den erdberührenden Teilen gut abgedichtet wurde. Reinigen Sie die Betonoberfläche und gleichen Sie etwaige Unebenheiten und Schäden mit einer Ausgleichsmasse aus.

Mischen Sie dann die Bodenbeschichtung entsprechend der Herstellerangaben an oder verwenden Sie ein streichfertiges Produkt. Tragen Sie dieses gleichmäßig auf den Boden auf und glätten Sie die Oberfläche mit einem Gummischieber.

Wie viel kostet der Bodenbelag für die Tiefgarage?

Die Kosten für den Bodenbelag in der Tiefgarage sind von der Auswahl der Beschichtung, von der Größe der Fläche und von etwaigen Vor- und Nachbearbeitungen (man denke an den Ausgleich vom Garagenboden oder an einen nachfolgenden Schliff). Auch können Arbeitskosten entstehen.

Für eine Bodenbeschichtung aus Epoxidharz, Polyurethanharz oder Kunstharz sollten Sie mit Kosten zwischen 50 und 200 Euro pro Quadratmeter rechnen. Spezielle Materialien und Oberflächenbearbeitungen können noch deutlich teurer sein, sodass sich ein Kostenvoranschlag lohnt.

Tipp: Normierungen für den Tiefgaragenboden
Für den Boden in der Tiefgarage gelten unterschiedliche Normierungen und Vorgaben, die Sie bei der Auswahl im Auge behalten müssen. Dazu zählen insbesondere die DIN EN 1504-2 (Schutz von Betontragwerken), die DIN 18532-1 (Abdichtung von befahrbaren Verkehrsflächen aus Beton) und die DAfStb-Richtlinie (Deutscher Ausschuss für Stahlbeton) zu massigen Bauteilen aus Beton.

Artikelbild: bhakpong/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gussasphalt-garage
Gussasphalt-Garage: Vorteile, Kosten & Verlegung erklärt
bodenbelag-garage-kosten
Bodenbelag für die Garage - Kosten & Preisbeispiele
fussbodenversiegelung-garage
Garagenboden versiegeln: So schützen Sie Ihren Boden optimal
Industrieboden Garage
Industrieboden für die Garage: Das sollten Sie wissen
hohlkehle-garage
Hohlkehle in der Garage: Schutz vor Feuchtigkeit und Schäden
Garagenboden
Garagenboden: Schäden sanieren & optimal gestalten
garagenboden-streichen
Garagenboden streichen: 3 Techniken im Überblick
bodenplatte-garage-dicke
Garagenbodenplatte: Dicke richtig bestimmen & Betonieren
bodenbelag-garage-wasserdicht
Wasserdichte Garagenböden: Die besten Lösungen im Überblick
fluessiger-bodenbelag-garage
Flüssiger Bodenbelag für die Garage: So geht’s!
betonboden-aufbau
Betonboden-Aufbau: Anleitung für Heimwerker
Werkstattboden schützen
Werkstattboden beschichten: Tipps für langlebigen Boden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gussasphalt-garage
Gussasphalt-Garage: Vorteile, Kosten & Verlegung erklärt
bodenbelag-garage-kosten
Bodenbelag für die Garage - Kosten & Preisbeispiele
fussbodenversiegelung-garage
Garagenboden versiegeln: So schützen Sie Ihren Boden optimal
Industrieboden Garage
Industrieboden für die Garage: Das sollten Sie wissen
hohlkehle-garage
Hohlkehle in der Garage: Schutz vor Feuchtigkeit und Schäden
Garagenboden
Garagenboden: Schäden sanieren & optimal gestalten
garagenboden-streichen
Garagenboden streichen: 3 Techniken im Überblick
bodenplatte-garage-dicke
Garagenbodenplatte: Dicke richtig bestimmen & Betonieren
bodenbelag-garage-wasserdicht
Wasserdichte Garagenböden: Die besten Lösungen im Überblick
fluessiger-bodenbelag-garage
Flüssiger Bodenbelag für die Garage: So geht’s!
betonboden-aufbau
Betonboden-Aufbau: Anleitung für Heimwerker
Werkstattboden schützen
Werkstattboden beschichten: Tipps für langlebigen Boden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gussasphalt-garage
Gussasphalt-Garage: Vorteile, Kosten & Verlegung erklärt
bodenbelag-garage-kosten
Bodenbelag für die Garage - Kosten & Preisbeispiele
fussbodenversiegelung-garage
Garagenboden versiegeln: So schützen Sie Ihren Boden optimal
Industrieboden Garage
Industrieboden für die Garage: Das sollten Sie wissen
hohlkehle-garage
Hohlkehle in der Garage: Schutz vor Feuchtigkeit und Schäden
Garagenboden
Garagenboden: Schäden sanieren & optimal gestalten
garagenboden-streichen
Garagenboden streichen: 3 Techniken im Überblick
bodenplatte-garage-dicke
Garagenbodenplatte: Dicke richtig bestimmen & Betonieren
bodenbelag-garage-wasserdicht
Wasserdichte Garagenböden: Die besten Lösungen im Überblick
fluessiger-bodenbelag-garage
Flüssiger Bodenbelag für die Garage: So geht’s!
betonboden-aufbau
Betonboden-Aufbau: Anleitung für Heimwerker
Werkstattboden schützen
Werkstattboden beschichten: Tipps für langlebigen Boden
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.