Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Garage

Bodenbelag für die Garage - Kosten & Preisbeispiele

Von Johanna Bauer | 9. November 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Johanna Bauer
Johanna Bauer

Johanna ist eine erfahrene Expertin für den Bereich Bauen und Sanieren, sowie für die Bereiche Hausausstattung und Trinkwasserreinigung. In ihren Artikeln vermittelt sie prägnant und anschaulich umfassendes Wissen und gibt fachkundige Tipps.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Bodenbelag für die Garage - Kosten & Preisbeispiele”, Hausjournal.net, 09.11.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 14.07.2025, https://www.hausjournal.net/bodenbelag-garage-kosten

Die Kosten für einen Bodenbelag für die Garage liegen durchschnittlich zwischen 50 und 100 EUR pro m² können aber im Einzelfall je nach Art des Belags stark variieren. Unser Artikel zeigt Kostenbeispiele aus der Praxis und geht detailliert auf alle kostenbestimmenden Faktoren ein.

bodenbelag-garage-kosten
Epoxidharz ist eine günstige und beliebte Option für den Garagenboden
image/svg+xml

Inhaltsverzeichnis

  1. Kostenbeispiel: Bodenbelag für die Garage
  2. Kostenfaktoren
  3. Kostenbeispiel aufwändige Ausführung
  4. Kosten sparen
  5. FAQ

Inhaltsverzeichnis

Alles anzeigen
  1. Kostenbeispiel: Bodenbelag für die Garage
  2. Kostenfaktoren
  3. Kostenbeispiel aufwändige Ausführung
  4. Kosten sparen
  5. FAQ

Kostenbeispiel: Bodenbelag für die Garage

Beispielsituation:

  • Garage 6 x 3 m
  • einfache Epoxidharzbeschichtung
  • Untergrund (Betonboden) mit geringen Schäden
Posten Preis
Untergrundvorbereitung 240 EUR
Beschichtung 880 EUR
Gesamtkosten 1.120 EUR
pro m² 62,22 EUR pro m²

Lesen Sie auch

  • Garagenboden sanieren – schnell und einfach mit lose verlegbaren Vinyl-Fliesen

  • epoxidharz-bodenbeschichtung-kosten

    Epoxidharz-Bodenbeschichtung - Kosten & Preisbeispiele

  • Garagenboden

    Garagenboden: Schäden sanieren & optimal gestalten

Weiter unten im Artikel finden Sie ein weiteres Preisbeispiel, mit einer teureren Beispielsituation. Damit erhalten Sie ein Gefühl für die Bandbreite des möglichen Kostenspektrums.

Kostenfaktoren

  • Art des Bodenbelags
  • Untergrundvorbereitung

Art des Bodenbelags

Garagen benötigen einen hoch belastbaren, frostsicheren und möglichst ölfesten Bodenbelag, der zudem leicht zu reinigen sein sollte. Für einen solchen Garagenboden gibt es einige unterschiedliche Möglichkeiten.

Fliesen mit Spaltplatten. Unglasierte Spaltplatten sind eine sehr belastbare Fliesen-Variante, die zudem auch meist rutschfest und sehr kostengünstig ist. Die Kosten für die Fliesen bewegen sich gewöhnlich zwischen 10 und 25 EUR pro m². Wer sich das Verlegen dieser meist recht dicken Fliesen nicht zutraut, muss beim Fachmann inkl. Verlegematerial rund 60 – 80 EUR pro m² für das Verlegen rechnen. Mehr zu den Kosten für das Fliesenverlegen finden Sie in unserem Artikel Fliesen legen: Kosten pro m².

bodenbelag-garage-kosten


Eine Garage kann auch gefliest werden

Industrieboden. Eine Epoxidharz-Bodenbeschichtung vom Fachmann ist gewöhnlich mit Kosten zwischen 40 und 60 EUR pro m² bei geringen Stärken zu rechnen. Der vorhandene Betonboden der Garage wird dadurch bereits wirksam geschützt. Wer mehr Abriebfestigkeit möchte, muss mit höheren Kosten rechnen. Mehr dazu lesen Sie in unserem Artikel Epoxidharz-Bodenbeschichtung: Kosten.

Für hochwertige „echte“ Industrieböden (Gewerbe-Ausführung mit Reaktionsharz oder Kunstharz), dadurch auch beständig gegen viele Chemikalien, sollte man dann Kosten von deutlich über 100 EUR pro m² kalkulieren.

Kunststoff-Garagenfliesen. Die etwas weniger bekannten Kunststoff-Elemente, die über ein „Puzzle-System“ einfach miteinander verbunden werden, sind durchaus auch werkstatt-tauglich und werden als solches auch beworben. Verlegt werden sie ganz einfach schwimmend auf dem vorhandenen Untergrund. Sie sind hoch belastbar, öl- und benzinresistent und sehr angenehm zu begehen sowie rutschfest. Die Kosten beginnen bei 40 – 50 EUR pro m² für einfache Varianten, höherwertige Varianten kosten gewöhnlich zwischen 80 und 100 EUR pro m².

Untergrundvorbereitung

Bei Schäden am vorhandenen Untergrund (Risse, Unebenheiten) muss gespachtelt werden, stark unebene Untergründe müssen ausgeglichen werden. Die Kosten dafür können bis zu 40 EUR pro m² reichen. Für das zusätzlich immer notwendige Entfernen von Ölflecken können zusätzliche Kosten anfallen.

Kostenbeispiel aufwändige Ausführung

Beispielsituation:

  • Garage 6 x 3 m
  • Kunststoff-Fliesen, selbst verlegt, hohe Qualität
  • inkl. Lieferung
Posten Preis
Kunststoff-Fliesen 1.695 EUR
pro m² 94,16 EUR pro m²

Kosten sparen

Kosten lassen sich durch folgende Maßnahmen sparen:

  • Kunststoff-Fliesen verwenden: einfach selbst zu verlegen, bei Schäden einfach austauschbar (einzeln), kostengünstig
  • Bodenbelag in Eigenleistung aufbringen: lediglich Materialkosten (Epoxidharz z. B. 3 – 6 EUR pro m²), Beschichtung kann mit etwas Geschick auch selbst aufgetragen werden
  • Untergrundvorbereitung in Eigenregie: Ausspachteln kleinerer Unebenheiten, Reinigung, Ölflecken-Entfernung

Video: Garagenboden selbst beschichten

FAQ

Was kostet ein Bodenbelag für die Garage?

In unserem Beispiel kostet der Bodenbelag für die Garage 62.22 EUR pro m². Auf den tatsächlichen Preis wirken allerdings zahlreiche Faktoren ein.

Welche Faktoren beeinflussen den Preis?

Die wichtigsten Faktoren sind die Art des gewählten Bodenbelags, die individuelle Ausführung (Beschichtungsstärke / Belagsstärke, technische Eigenschaften) sowie die Kosten für das Aufbringen durch den Fachbetrieb und die erforderliche Untergrundvorbereitung. Weitere Faktoren finden Sie hier.

Welche Möglichkeiten gibt es, Kosten zu sparen?

Kosten lassen sich insbesondere sparen, indem man sich für kostengünstige Kunststoff-Garagenfliesen entscheidet. Das Aufbringen und das Verlegen von Spaltfliesen kann man bei entsprechendem Geschick ebenfalls selbst übernehmen. Fast immer selbst übernehmen kann man die Untergrundvorbereitung (Ausspachteln von Unebenheiten, Entfernen von Ölflecken, Bodenausgleich ist allerdings häufig problematisch). Weitere Möglichkeiten zum Kosten sparen finden Sie hier.

Artikelbild: Doralin Samuel Tunas/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Garagenboden sanieren – schnell und einfach mit lose verlegbaren Vinyl-Fliesen
epoxidharz-bodenbeschichtung-kosten
Epoxidharz-Bodenbeschichtung - Kosten & Preisbeispiele
Garagenboden
Garagenboden: Schäden sanieren & optimal gestalten
Garagenboden sanieren
Garagenboden sanieren: Anleitung für die Renovierung
Industrieboden Garage
Industrieboden für die Garage: Das sollten Sie wissen
Industrieboden selber machen
Industrieboden selber machen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
acrylharz-bodenbeschichtung-kosten
Acrylharz-Bodenbeschichtung - Kosten & Preisbeispiele
garagenboden-fliesen
Garagenboden-Fliesen: Die besten Fliesen für Ihre Garage
Betonboden beschichten
Fussboden beschichten: Die besten Methoden im Überblick
Sichtestrich Fußboden
Fußboden gießen: Anleitung für Material & Verlegung
bodenbeschichtung-keller
Kellerboden beschichten: Anleitung für die perfekte Beschichtung
fussbodenversiegelung-garage
Garagenboden versiegeln: So schützen Sie Ihren Boden optimal

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Garagenboden sanieren – schnell und einfach mit lose verlegbaren Vinyl-Fliesen
epoxidharz-bodenbeschichtung-kosten
Epoxidharz-Bodenbeschichtung - Kosten & Preisbeispiele
Garagenboden
Garagenboden: Schäden sanieren & optimal gestalten
Garagenboden sanieren
Garagenboden sanieren: Anleitung für die Renovierung
Industrieboden Garage
Industrieboden für die Garage: Das sollten Sie wissen
Industrieboden selber machen
Industrieboden selber machen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
acrylharz-bodenbeschichtung-kosten
Acrylharz-Bodenbeschichtung - Kosten & Preisbeispiele
garagenboden-fliesen
Garagenboden-Fliesen: Die besten Fliesen für Ihre Garage
Betonboden beschichten
Fussboden beschichten: Die besten Methoden im Überblick
Sichtestrich Fußboden
Fußboden gießen: Anleitung für Material & Verlegung
bodenbeschichtung-keller
Kellerboden beschichten: Anleitung für die perfekte Beschichtung
fussbodenversiegelung-garage
Garagenboden versiegeln: So schützen Sie Ihren Boden optimal

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Garagenboden sanieren – schnell und einfach mit lose verlegbaren Vinyl-Fliesen
epoxidharz-bodenbeschichtung-kosten
Epoxidharz-Bodenbeschichtung - Kosten & Preisbeispiele
Garagenboden
Garagenboden: Schäden sanieren & optimal gestalten
Garagenboden sanieren
Garagenboden sanieren: Anleitung für die Renovierung
Industrieboden Garage
Industrieboden für die Garage: Das sollten Sie wissen
Industrieboden selber machen
Industrieboden selber machen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
acrylharz-bodenbeschichtung-kosten
Acrylharz-Bodenbeschichtung - Kosten & Preisbeispiele
garagenboden-fliesen
Garagenboden-Fliesen: Die besten Fliesen für Ihre Garage
Betonboden beschichten
Fussboden beschichten: Die besten Methoden im Überblick
Sichtestrich Fußboden
Fußboden gießen: Anleitung für Material & Verlegung
bodenbeschichtung-keller
Kellerboden beschichten: Anleitung für die perfekte Beschichtung
fussbodenversiegelung-garage
Garagenboden versiegeln: So schützen Sie Ihren Boden optimal
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.