Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Garagenboden

Industrieboden für die Garage – welche Vorteile kann das bringen?

Industrieboden Garage

Industrieboden für die Garage - welche Vorteile kann das bringen?

Vielen Garagenbesitzern ist ihr Betonboden zu eintönig. Er wird deshalb oft mit unterschiedlichen Bodenbelägen aufgewertet. Eine Alternative ist ein Industrieboden für die Garage. Wie so etwas aussieht, und welche Vorteile das bringt, können Sie in diesem Beitrag erfahren.

Material für Industrieböden

Die meisten Industrieböden, die auch für Garagen Verwendung finden, bestehen aus einer Epoxid-Harz Beschichtung. Diese Beschichtung ist hoch widerstandsfähig, und unempfindlich gegen eine Vielzahl von Einflüssen:

  • Öl, Benzin
  • Chemikalien
  • Reifenabrieb, Weichmacher in Reifen
  • Nässe, Schmutz, Staub
Empfehlung
Wilckens 11672200080 Garagenbodenbeschichtung RAL 7032, 2,5 L, kieselgrau
Wilckens 11672200080 Garagenbodenbeschichtung RAL 7032, 2,5 L, kieselgrau
31,91 EUR
Gibt's hier

Es gibt auch besondere Beschichtungen aus Flüssigkunststoff, in der Praxis findet man solche Beschichtungen aber eher selten. Sie werden meist für Abdichtaufgaben eingesetzt.

Vorteile von Industrieböden

  • sie sind robust, pflegeleicht und widerstandsfähig
  • auslaufendes Benzin und Öl bildet keine unentfernbaren Flecken mehr, wie auf unbehandeltem Beton
  • durch Zusatz von rutschhemmenden Beimischungen kann die Rutschgefahr, vor allem bei Nässe, gesenkt werden
  • es sind interessante farbliche Gestaltungen möglich

Industrieboden selbst herstellen

Eine Bodenbeschichtung, wie sie bei Industrieböden gemacht wird, kann man auch selbst herstellen. Zweikomponentige Systeme versprechen den besten Schutz, einkomponentige Systeme sind auch für den privaten Bereich oft zu wenig beständig.

Die Bodenbeschichtung kann einfach mit der Rolle verarbeitet werden. Sie wird in mehreren Schichten aufgetragen, die jeweils vollständig trocknen müssen.

Empfehlung
2K Epoxidharz Garagenfarbe Bodenbeschichtung W702 Steingrau wie RAL 7030 - 2,5Kg
2K Epoxidharz Garagenfarbe Bodenbeschichtung W702 Steingrau wie RAL 7030 - 2,5Kg
54,90 EUR
Gibt's hier

Bei den meisten Produkten ist die Garage nach 24 Stunden wieder begehbar und nach etwa einer Woche (abhängig von Temperatur und Luftfeuchtigkeit) auch befahrbar.

Einige Produkte setzen aber möglicherweise aufwändige Vorarbeiten am Betonboden voraus. So kann das Entfernen der Sinterschicht des Betons oder das Instandsetzen von sandig gewordenem Beton einen sehr hohen Aufwand bedeuten.

Empfehlung
Komplett-Set Home Profis® HPBI-500 Epoxidharz Marmor Optik Bodenbeschichtung Innen (10m²) Epoxy...
Komplett-Set Home Profis® HPBI-500 Epoxidharz Marmor Optik Bodenbeschichtung Innen (10m²) Epoxy...
111,90 EUR
Gibt's hier

Farbliche Gestaltung

Bodenbeschichtungen für den kommunalen Bereich gibt es in vielen unterschiedlichen Farbtönen, zusätzlich kann oft sogar ein beliebiger Wunschfarbton durch Mischen hergestellt werden.

Eine interessante Gestaltungsmöglichkeit bietet sich auch durch das Herstellen von Mustern in unterschiedlichen Farben. Bei allem, was über einfache Streifen oder farbliche Absetzungen hinausgeht, entsteht aber ein bereits recht hoher Aufwand. Sie müssen dann gleich wesentlich mehr Zeit einkalkulieren.

Tipps & Tricks
Garagenböden können auch gepflastert oder besser noch mit ineinander greifenden Kunststoff-Fliesen versehen werden. Auch dadurch entsteht ein hoch widerstandsfähiger Garagenboden. Solche Fliesensysteme gibt es beispielsweise von Flexi-Tile in vielen unterschiedlichen Farben und Gestaltungen (www.pvc-fussbodenbelag.de).
Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Bauen » Garage » Garagenboden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Industrieboden-Garage
Ein Industrieboden macht die Garage belastungsfähig
Betonboden beschichten
Fußboden beschichten – wie geht das?
Industrieboden selber machen
Industrieboden selber machen stellt handwerkliche Ansprüche
Garage Gießharzboden
Kunstharzboden in der Garage
Betonbodenbeschichtung
Eine Betonbodenbeschichtung wird individuell angepasst
kellerboden-beschichten
Kellerboden beschichten – für ein trockenes Untergeschoss
bodenbeschichtung-keller
Einfach und praktisch: Bodenbeschichtungen für den Keller
garagenboden-beschichten
Garagenboden beschichten: 2 Techniken im Überblick
garagenboden-streichen
Garagenboden streichen: 3 Techniken im Überblick
Beton Beschichtung
Beton beschichten
Garagenboden
Garagenboden – was man alles wissen muss
Industrieboden für Zuhause
Industrieboden für Zuhause in großer Auswahl
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.