Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Laminat

Passende Möbel zum Buchenlaminat – Tipps für die Auswahl

buche-laminat-welche-moebel
Weiß und Braun passen hervorragend zu Buchenlaminat Foto: yampi/Shutterstock

Passende Möbel zum Buchenlaminat - Tipps für die Auswahl

In den neunziger Jahren war Laminat in Buchenholzoptik im Trend. Noch heute findet man daher in vielen Wohnungen ein solches Laminat. Doch auch wer neues Laminat kauft, entscheidet sich gerne für den warmen Farbton des Buchenlaminats. Fragt sich nur: Welche Möbel können Sie gut zum rötlichen Laminat kombinieren?

Mögliche Auswahlkriterien

Buchenholz, an das die Optik eines Buchenlaminats angelehnt ist, besitzt eine warme, ins Rötliche gehende Farbe. In Sachen Helligkeit wird Buche meist im mittleren Bereich angesiedelt, die Maserung des Holzes ist üblicherweise ruhig. Sie können Ihre Überlegungen dazu, welche Möbel Sie zu Ihrem Laminat aus Buche kombinieren wollen, daher auf zwei Arten anstellen:

  • Lesen Sie auch — Möbel auf Laminat stellen und bewegen
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Möbel aus Laminat bauen beziehungsweise verkleiden
  • Kontraste schaffen: Dies wird heute meist empfohlen.
  • Auf ähnliche Hölzer setzen: Hierzu wurde früher eher geraten.

Eine kontrastreiche Einrichtung wirkt auf viele Menschen spannender, allerdings sollte man hier genau überlegen, was persönlich gefällt und optisch passt. Im Fall von Buchenholzlaminat können Sie auf zwei Arten Kontraste schaffen: Durch eine kontrastierende Maserung und eine stark abweichende Farbe des Möbelholzes. Allerdings gilt dann: Zur rötlichen Buche passen weiße oder braune Farbtöne gut, gelbliche Hölzer sollten vermieden werden.

Tipps zur Entscheidung

Wie aber entscheiden Sie sich im individuellen Fall? Nehmen Sie nach Möglichkeit unbedingt ein Reststück des Laminats mit ins Möbelhaus, so sind Sie ganz sicher, dass Möbel und Boden später gut zusammenpassen. Gibt es keine Reststücke, kann oft ein kleines Stück einer aufgesetzten Fußleiste mitgenommen werden. Beziehen Sie auch die Farbe Ihrer Polstermöbel mit in Ihre Überlegungen ein. Denn diese sollte unbedingt zu beiden Holzarten passen.

Überblick: Diese Holzarten eignen sich

Die folgenden Möbelfarben passen besonders gut zu Buchenlaminat:

  • Buchenholz in einem ähnlichen Farbton,
  • Weiß lackiertes Holz,
  • Schwarz lackiertes Holz,
  • Weiß gekalktes Holz,
  • Pinienholz,
  • Eichenholz,
  • Dunkle, rötliche Hölzer, besonders Teak und Zwetschge,
  • Schwarzbraune Hölzer wie Nussbaum und Wenge.

Sie sehen: Die meisten Hölzer eignen sich grundsätzlich zur Kombination mit Buchenlaminat, es kommt also stark darauf an, was Ihnen persönlich gefällt. Dennoch gibt es einige Hölzer, die Sie vermeiden sollten:

  • Kirschbaumholz, hier passt der Farbton meist nicht,
  • Gelbstichige Hölzer, vor allem Birke, Ahorn und Esche.
NG
Artikelbild: yampi/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Fußboden » Laminat

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

welche-moebel-passen-zu-eichenparkett
Stilfrage: Welche Möbel passen zu Eichenparkett?
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
welcher-boden-passt-zu-eichenmoebel
Welcher Boden passt zu Eichenmöbeln?
welches-holz-passt-zu-kernbuche
Welches Holz passt zu Kernbuche? – Einrichtungstipps
welche-farbe-passt-zu-buchenholz
Einrichtungstipp: Welche Farbe passt zu Buchenholz?
welche-wandfarbe-passt-zu-buche-laminat
Welche Wandfarben gut zu Laminat in Buchenoptik passen
harmonierende-holzarten
Harmonierende Holzarten ästhetisch kombinieren
holzmoebel-auf-holzboden
Stilistische Tipps für Holzmöbel auf Holzboden
moebel-auf-laminat-stellen
Möbel auf Laminat stellen und bewegen
moebel-aus-laminat-bauen
Möbel aus Laminat bauen beziehungsweise verkleiden
helles-laminat-dunkle-moebel
Helles Laminat und dunkle Möbel vertragen sich gut
laminat-verlegen-trotz-moebel
Laminat verlegen trotz im Raum verbliebener Möbel
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.