Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Buchenholz

Welches Holz passt zu Kernbuche? – Einrichtungstipps

Von Marlena Breuer | 24. Juni 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Marlena Breuer, “Welches Holz passt zu Kernbuche? – Einrichtungstipps”, Hausjournal.net, 24.06.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 31.05.2023, https://www.hausjournal.net/welches-holz-passt-zu-kernbuche

Kernbuche wird als Holz immer beliebter, weil heutzutage mehr Wert auf individuell gemasertes als auf makelloses, einfarbiges Holz gelegt wird. Da die Einrichtung jedoch meist nicht nur aus einer Holzart besteht, sollten Sie sich die Frage stellen: Welches Holz passt zu Kernbuche?

welches-holz-passt-zu-kernbuche
Kernbuche lässt sich gut mit anderem Holz kombinieren
AUF EINEN BLICK
Welches Holz harmoniert mit Kernbuche?
Kernbuche passt gut zu einfarbigem Holz, Rotbuche und Eiche. Diese Kombinationen bringen die auffällige Maserung von Kernbuche zur Geltung und sorgen für eine harmonische, individuelle Einrichtung.

Lesen Sie auch

  • kernbuche-und-eiche-kombinieren

    Kernbuche und Eiche kombinieren – das ist richtig

  • welche-wandfarbe-passt-zu-kernbuche

    Welche Wandfarbe passt zu Kernbuche?

  • kirschholz-kombinieren

    Kirschholz kombinieren – wenn ja, womit?

Was ist Kernbuche

Kernbuche ist eigentlich normales Buchenholz. Nur stammt es von älteren Bäumen, die die spezielle Färbung im Kernholz ausprägen. Mit den Jahren bilden sich durch Oxidationsvorgänge in den abgestorbenen Zellen dunkelbraune oder schwarze Streifen und rötliche, scharf abgegrenzte Flächen.

Das richtige Holz zu Möbeln aus Kernbuche

Da nur wenige Buchen ein so hohes Alter erreichen, dass Sie die typische Farbe erhalten, sind Möbel aus Kernbuche selten und begehrt. Außerdem sind sie recht auffällig. Daher sollten Sie sie entsprechend in Szene setzen.

Kernbuche passt wunderbar zu folgenden Holzarten:

  • einfarbigem Holz
  • Buche
  • Eiche

Kernbuche mit einfarbigem Holz mischen

Damit die Maserung Ihres Möbelstücks aus Kernbuche gut zur Geltung kommt, sollten Sie für die Umgebung weniger auffällige Holzarten wählen. Geeignet ist beispielsweise ein Fußboden aus hellem (Ahorn oder Buche) oder dunklem Holz (geräucherte Eiche). Wichtig ist dabei, dass diese Holzarten eine ruhige Maserung, eine gleichmäßige Farbgebung und möglichst keine Äste besitzen.

In Gesellschaft mit stark gemaserten Hölzern wie Kiefernholz hingegen verschwinden die Besonderheiten der Kernbuche optisch.

Kernbuche und Buche

Eine Holzart, die immer zu Kernbuche passt, ist Rotbuche. Die Maserung, also vor allem die Poren und Markstrahlen, sind ja bei beiden Hölzern gleich, nur dass Buchenholz normalerweise gelblich, hellbraun oder leicht rosa ist. Buchenmöbel sind aus diesem Grund die optimale Ergänzung zu Möbeln aus Kernbuche.

Kernbuche versteht sich mit Eiche

Auf den ersten Blick scheint es nicht so, aber Kernbuche und Eiche passen sehr gut zusammen. Dabei kann das Eichenholz einerseits in seiner natürliche goldbraunen Farbe belassen, aber auch geräuchert oder gebeizt werden, sodass es einen dunkelbraunen Farbton annimmt.

Das Ergebnis einer Mischung aus beiden Holzarten (auch in einem Möbelstück) ist eine leicht rustikal und in hohem Maße individuell wirkende Einrichtung.

Artikelbild: Chodimeafotime/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kernbuche-und-eiche-kombinieren
Kernbuche und Eiche kombinieren – das ist richtig
welche-wandfarbe-passt-zu-kernbuche
Welche Wandfarbe passt zu Kernbuche?
kirschholz-kombinieren
Kirschholz kombinieren – wenn ja, womit?
harmonierende-holzarten
Harmonierende Holzarten ästhetisch kombinieren
verschiedene-holzarten-kombinieren
Verschiedene Holzarten passend kombinieren
verschiedene-holzarten-in-einem-raum
Verschiedene Holzarten in einem Raum
verschiedene-holzarten-im-wohnzimmer
Verschiedene Holzarten im Wohnzimmer kombinieren
Esstisch
Welche Holzart für den Esstisch?
welche-farbe-passt-zu-buchenholz
Einrichtungstipp: Welche Farbe passt zu Buchenholz?
welche-moebel-passen-zu-eichenparkett
Stilfrage: Welche Möbel passen zu Eichenparkett?
welche-wandfarbe-passt-zu-buche-laminat
Welche Wandfarben gut zu Laminat in Buchenoptik passen
holzmoebel-auf-holzboden
Stilistische Tipps für Holzmöbel auf Holzboden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kernbuche-und-eiche-kombinieren
Kernbuche und Eiche kombinieren – das ist richtig
welche-wandfarbe-passt-zu-kernbuche
Welche Wandfarbe passt zu Kernbuche?
kirschholz-kombinieren
Kirschholz kombinieren – wenn ja, womit?
harmonierende-holzarten
Harmonierende Holzarten ästhetisch kombinieren
verschiedene-holzarten-kombinieren
Verschiedene Holzarten passend kombinieren
verschiedene-holzarten-in-einem-raum
Verschiedene Holzarten in einem Raum
verschiedene-holzarten-im-wohnzimmer
Verschiedene Holzarten im Wohnzimmer kombinieren
Esstisch
Welche Holzart für den Esstisch?
welche-farbe-passt-zu-buchenholz
Einrichtungstipp: Welche Farbe passt zu Buchenholz?
welche-moebel-passen-zu-eichenparkett
Stilfrage: Welche Möbel passen zu Eichenparkett?
welche-wandfarbe-passt-zu-buche-laminat
Welche Wandfarben gut zu Laminat in Buchenoptik passen
holzmoebel-auf-holzboden
Stilistische Tipps für Holzmöbel auf Holzboden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kernbuche-und-eiche-kombinieren
Kernbuche und Eiche kombinieren – das ist richtig
welche-wandfarbe-passt-zu-kernbuche
Welche Wandfarbe passt zu Kernbuche?
kirschholz-kombinieren
Kirschholz kombinieren – wenn ja, womit?
harmonierende-holzarten
Harmonierende Holzarten ästhetisch kombinieren
verschiedene-holzarten-kombinieren
Verschiedene Holzarten passend kombinieren
verschiedene-holzarten-in-einem-raum
Verschiedene Holzarten in einem Raum
verschiedene-holzarten-im-wohnzimmer
Verschiedene Holzarten im Wohnzimmer kombinieren
Esstisch
Welche Holzart für den Esstisch?
welche-farbe-passt-zu-buchenholz
Einrichtungstipp: Welche Farbe passt zu Buchenholz?
welche-moebel-passen-zu-eichenparkett
Stilfrage: Welche Möbel passen zu Eichenparkett?
welche-wandfarbe-passt-zu-buche-laminat
Welche Wandfarben gut zu Laminat in Buchenoptik passen
holzmoebel-auf-holzboden
Stilistische Tipps für Holzmöbel auf Holzboden
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.