Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Buchenholz

Welches Holz passt zu Kernbuche: Tipps für harmonische Kombinationen

Von Johann Kellner | 1. November 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Johann Kellner
Johann Kellner


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johann Kellner, “Welches Holz passt zu Kernbuche: Tipps für harmonische Kombinationen”, Hausjournal.net, 01.11.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 08.07.2025, https://www.hausjournal.net/welches-holz-passt-zu-kernbuche

Kernbuche ist ein beliebtes Material für Möbel und Böden. Dieser Artikel gibt Tipps zur Kombination von Kernbuche mit anderen Holzarten im Hinblick auf Farbe und Maserung für ein harmonisches Gesamtbild.

welches-holz-passt-zu-kernbuche
Kernbuche lässt sich gut mit anderem Holz kombinieren

Die Farbenlehre des Holzes: So treffen Sie die richtige Wahl

Die Wahl des passenden Holzes zu Kernbuche beruht nicht nur auf Geschmack, sondern folgt auch bestimmten Gestaltungsregeln. Farbstich, Helligkeit und Maserung des Holzes sind hierbei entscheidend.

Lesen Sie auch

  • kirschholz-kombinieren

    Kirschholz kombinieren: Farben, Hölzer & Materialien

  • buche-laminat-welche-moebel

    Buche Laminat: Die schönsten Möbel für dein Zuhause

  • verschiedene-holzarten-in-einem-raum

    Verschiedene Holzarten kombinieren: Tipps für Harmonie im Raum

Farbstiche harmonisch kombinieren

Um eine stimmige Raumwirkung zu erzielen, sollten Sie Hölzer wählen, deren Farbstich mit dem der Kernbuche harmoniert. Kernbuche zeichnet sich durch ihre rötlich-braune Farbgebung aus und passt daher besonders gut zu Hölzern aus ähnlichen Farbfamilien.

Gut geeignete Hölzer zu Kernbuche

  • Rötliche Hölzer: Erle, Kirsche und klassische Buche teilen den rötlichen Farbton der Kernbuche und schaffen eine warme und einladende Umgebung.
  • Bräunliche Hölzer: Eiche oder Nussbaum bieten mit ihren braunen Nuancen einen angenehmen Kontrast, der nicht stilistisch abweicht.

Kontraste gezielt setzen

Auch kontrastreiche Kombinationen können ansprechend wirken, solange sie sorgfältig ausgewählt sind:

  • Helle Hölzer: Ahorn, Birke oder Esche setzen einen klaren Kontrast zur intensiven Farbe der Kernbuche, ohne dominierend zu wirken.
  • Dunkle Hölzer: Dunkler Nussbaum oder Mahagoni können als Blickfang dienen und der Einrichtung eine tiefere Farbdimension verleihen.

Weniger geeignete Kombinationen

Einige Hölzer eignen sich weniger gut für die Kombination mit Kernbuche:

  • Sehr helle Hölzer: Kiefer oder Fichte können zu einem zu starken Kontrast führen, der das Gesamtbild unruhig erscheinen lässt.
  • Hölzer mit gelblichen Farbstichen: Douglasie oder Teak lassen sich schwer mit dem rötlichen Farbton der Kernbuche harmonisch verbinden.

Die Maserung: Ein wichtiges Detail für die stimmige Kombination

Neben der Farbe ist die Maserung des Holzes entscheidend für die optische Wirkung. Das innere Kernholz der Buche zeichnet sich durch eine sanfte, aber ausdrucksstarke Maserung aus, die dem Holz eine natürliche und lebendige Note verleiht.

Dezente und ausdrucksstarke Maserungen kombinieren

Kernbuche besitzt eine auffällige Maserung, die ins Auge fällt. Um ein harmonisches Bild zu schaffen, kombinieren Sie Kernbuche mit Hölzern, die eine dezente Maserung haben. Dadurch wird der Raum optisch nicht überladen und die Holzstruktur der Kernbuche kann optimal zur Geltung kommen.

Möglichkeiten zur Holz-Kombination

Hier sind einige Empfehlungen, wie Sie die Maserung Ihrer Holzmöbel und Böden stimmig kombinieren können:

  • Ruhige Begleiter wählen: Setzen Sie auf Holzarten wie Birke oder Ahorn. Ihre feinen und gleichmäßigen Maserungen unterstreichen die markante Maserung der Kernbuche.
  • Harmonische Übergänge schaffen: Achten Sie darauf, dass die Übergänge zwischen den unterschiedlichen Hölzern fließend und harmonisch sind. Dies gelingt besonders gut, wenn die Farben der Holzmöbel aufeinander abgestimmt sind.
  • Schwerpunkte setzen: Nutzen Sie die ausdrucksstarke Maserung der Kernbuche gezielt für Schlüsselmöbelstücke wie einen Esstisch oder eine Vitrine. Ergänzen Sie diese mit dezenten Hölzern, um die Aufmerksamkeit zu lenken.
  • Kernbuche betonen: Eine Kombination mit Hölzern wie Esche, die ebenfalls eine ruhige Maserung besitzen, betont die Individualität der Kernbuche, ohne den Raum unruhig wirken zu lassen.

Durch diese ausgewogene Kombination unterschiedlicher Maserungen kreieren Sie eine stimmige und einladende Wohnatmosphäre.

Artikelbild: Chodimeafotime/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kirschholz-kombinieren
Kirschholz kombinieren: Farben, Hölzer & Materialien
buche-laminat-welche-moebel
Buche Laminat: Die schönsten Möbel für dein Zuhause
verschiedene-holzarten-in-einem-raum
Verschiedene Holzarten kombinieren: Tipps für Harmonie im Raum
welcher-fussboden-passt-zu-kiefer
Welcher Fußboden passt zu Kiefermöbeln? So gelingt die Wahl!
welche-farbe-passt-zu-buchenholz
Farben für Buchenholz: Die besten Kombinationen für Ihr Zuhause
Buchenholz
Buchenholz: Eigenschaften, Verwendung & Wissenswertes
welche-farbe-passt-zu-eichenholz
Eichenholz & Wandfarbe: Die perfekte Kombination finden
welche-moebel-passen-zu-eichenparkett
Eichenparkett: Die perfekten Möbel für Ihren Wohnstil
kernbuche-buche-unterschied
Buche & Kernbuche: Unterschiede einfach erklärt
holzmoebel-auf-holzboden
Holzmöbel auf Holzboden: So gelingt die perfekte Harmonie
welche-farbe-passt-zu-kiefernholz
Kiefernholz & Wandfarbe: Die perfekte Harmonie finden
welche-farbe-passt-zu-ahornholz
Ahornholz: Die schönsten Farbkombis für Ihre Möbel

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kirschholz-kombinieren
Kirschholz kombinieren: Farben, Hölzer & Materialien
buche-laminat-welche-moebel
Buche Laminat: Die schönsten Möbel für dein Zuhause
verschiedene-holzarten-in-einem-raum
Verschiedene Holzarten kombinieren: Tipps für Harmonie im Raum
welcher-fussboden-passt-zu-kiefer
Welcher Fußboden passt zu Kiefermöbeln? So gelingt die Wahl!
welche-farbe-passt-zu-buchenholz
Farben für Buchenholz: Die besten Kombinationen für Ihr Zuhause
Buchenholz
Buchenholz: Eigenschaften, Verwendung & Wissenswertes
welche-farbe-passt-zu-eichenholz
Eichenholz & Wandfarbe: Die perfekte Kombination finden
welche-moebel-passen-zu-eichenparkett
Eichenparkett: Die perfekten Möbel für Ihren Wohnstil
kernbuche-buche-unterschied
Buche & Kernbuche: Unterschiede einfach erklärt
holzmoebel-auf-holzboden
Holzmöbel auf Holzboden: So gelingt die perfekte Harmonie
welche-farbe-passt-zu-kiefernholz
Kiefernholz & Wandfarbe: Die perfekte Harmonie finden
welche-farbe-passt-zu-ahornholz
Ahornholz: Die schönsten Farbkombis für Ihre Möbel

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kirschholz-kombinieren
Kirschholz kombinieren: Farben, Hölzer & Materialien
buche-laminat-welche-moebel
Buche Laminat: Die schönsten Möbel für dein Zuhause
verschiedene-holzarten-in-einem-raum
Verschiedene Holzarten kombinieren: Tipps für Harmonie im Raum
welcher-fussboden-passt-zu-kiefer
Welcher Fußboden passt zu Kiefermöbeln? So gelingt die Wahl!
welche-farbe-passt-zu-buchenholz
Farben für Buchenholz: Die besten Kombinationen für Ihr Zuhause
Buchenholz
Buchenholz: Eigenschaften, Verwendung & Wissenswertes
welche-farbe-passt-zu-eichenholz
Eichenholz & Wandfarbe: Die perfekte Kombination finden
welche-moebel-passen-zu-eichenparkett
Eichenparkett: Die perfekten Möbel für Ihren Wohnstil
kernbuche-buche-unterschied
Buche & Kernbuche: Unterschiede einfach erklärt
holzmoebel-auf-holzboden
Holzmöbel auf Holzboden: So gelingt die perfekte Harmonie
welche-farbe-passt-zu-kiefernholz
Kiefernholz & Wandfarbe: Die perfekte Harmonie finden
welche-farbe-passt-zu-ahornholz
Ahornholz: Die schönsten Farbkombis für Ihre Möbel
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.