Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Birkenholz

Gestaltung: Welcher Fußboden passt zu Buchemöbeln?

welcher-fussboden-passt-zu-buche-moebeln
Birkenholz kann mit kontrastierendem Bodenbelag kombiniert werden Foto: Dariusz Jarzabek/Shutterstock

Gestaltung: Welcher Fußboden passt zu Buchemöbeln?

Wer sein Haus oder seine Wohnung auf spezielle Art einrichten will, sollte sich zu den Holzarten und Farben Gedanken machen. Da stellt sich beispielsweise die Frage, welcher Fußboden zu Buchemöbeln passt.

Charakteristik von Buchenholzmöbeln

Die Buche ist ein einheimischer Baum mit hartem Holz. Sie wird gerne für Möbel und Fußböden verwendet. Es gibt gleichmäßig gemasertes Buchenholz mit rötlichem Farbton, aber auch sehr stark gemaserte Kernbuche.

  • Lesen Sie auch — Birkenholz verbrennen
  • Lesen Sie auch — Birkenholz zum Basteln
  • Lesen Sie auch — Birkenholz

Das Holz verträgt sich mit einigen Bodenbelägen besonders gut, mit anderen nicht.

Bodenbeläge in Kombination mit Buchenholzmöbeln

Bevor Sie sich für einen Bodenbelag entscheiden, müssen Sie überlegen, ob Sie ein eher harmonisches, einheitliches Bild oder einen Kontrast schaffen wollen, ob die Möbel zu betonen sind, oder nicht.

Harmonie

Wollen Sie einen harmonischen Eindruck, bei dem weder Fußboden noch Möbel zu stark im Vordergrund stehen, wählen Sie einen Boden, der mit der Farbigkeit und Maserung von Buchenholz gut harmoniert. Möglich sind Fliesen oder heller Naturstein, aber auch Parkett oder Dielen aus Eichenholz. Nicht so gut sind Bodendielen aus Weichholz, denn sie vertragen sich mit der Buchenholzoptik nicht so sehr.

Eine sehr einheitliche Optik schaffen Sie mit Buchenholzparkett. Die große Bodenfläche kann zusammen mit den Möbeln zu homogen wirken, in diesem Fall sollten Sie durch Teppiche, große Zimmerpflanzen oder die Wandfarbe Kontraste schaffen.

Kontraste

Wie oben gesagt, hat Buchenholz einen hellen, ins Rötliche changierenden Farbton. Dazu passt sehr gut ein dunkler Holzboden aus geräuchertem oder dunkel geöltem Eichenholz, denn Buche und Eiche passen schön zueinander. Alternativ kommt ein Vinylboden in dunkler Eichenoptik infrage.

Ein dunkler Steinboden, beispielsweise aus Granit oder Schiefer, bildet ebenfalls einen Kontrast zum Buchenholz, und zwar hinsichtlich der Farbe und des Materials.

Allerdings können Sie den Kontrast auch durch andere Böden schaffen. Sehr gut passt beispielsweise die Farbe Graublau zu Buchenholz. Graublaues Linoleum oder ein Epoxidharzboden der gleichen Farbe würde den Farbton und die Maserung der Möbel hervorheben.

MB
Artikelbild: Dariusz Jarzabek/Shutterstock
Startseite » Bauen » Baustoffe » Holz » Laubholz » Birkenholz

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Birkenholz verbrennen
Birkenholz verbrennen
Birkenholz basteln
Birkenholz zum Basteln
Birkenholz
Birkenholz
Birkenholz Preis
Birkenholz – welcher Preis wird verlangt?
Welche Arbeitsplatte für Küche aus Buche
Küche in Buche – welche Arbeitsplatte passt?
welche-farbe-passt-zu-buchenholz
Einrichtungstipp: Welche Farbe passt zu Buchenholz?
fussboden-fitnessraum
Der Fußboden im Fitnessraum
Weiße Möbel kombinieren
Welche Wandfarbe passt am besten zu weißen Möbeln?
Wand streichen graue Möbel
Welche Wandfarbe passt am besten zu grauen Möbeln?
welche-wandfarbe-passt-zu-kernbuche
Welche Wandfarbe passt zu Kernbuche?
Welche Farbe dunkle Möbel
Welche Wandfarbe passt am besten zu dunklen Möbeln?
fussboden-abdecken
Renovierungsarbeiten? Fußboden abdecken!
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.