Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Laminat

Bürostuhl auf Laminat: Tipps zum Bodenschutz und Pflege

Von Sven Lindholm | 27. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Sven Lindholm
Sven Lindholm


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Sven Lindholm, “Bürostuhl auf Laminat: Tipps zum Bodenschutz und Pflege”, Hausjournal.net, 27.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 15.07.2025, https://www.hausjournal.net/buerostuhl-auf-laminat

Bürostuhlrollen können Laminatböden beschädigen. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Boden mit geeigneten Rollen, Matten oder Gleitern schützen.

buerostuhl-auf-laminat
Ein Bürostuhl kann im Prinzip auf Laminat verwendet werden

Laminat und Bürostuhlrollen: Das sollten Sie beachten

Damit Ihr Laminatboden dauerhaft tadellos bleibt und nicht durch Kratzer oder Druckstellen beeinträchtigt wird, sollten Sie einige wichtige Punkte berücksichtigen:

  1. Schutzmaßnahmen: Ohne entsprechende Maßnahmen sind Gebrauchsspuren durch die ständige Bewegung des Bürostuhls kaum zu vermeiden. Verwenden Sie Hartbodenrollen oder eine Bodenschutzmatte, um den Boden effektiv zu schützen.
  2. Reinigung und Pflege: Reinigen Sie sowohl den Laminatboden als auch die Rollen Ihres Bürostuhls regelmäßig. Staub und kleine Partikel, die sich in den Rollen festsetzen, können Kratzer auf dem Laminat verursachen.
  3. Alternative Bodengleiter: Wenn Sie Ihren Stuhl selten bewegen, können Bodengleiter eine gute Alternative sein. Diese verringern das Kratzerrisiko erheblich, da sie das Gewicht gleichmäßig verteilen.
  4. Rollentypen prüfen: Kontrollieren Sie, ob Ihre Bürostuhlrollen für Laminatböden geeignet sind. Weiche Rollen, oft aus Gummi, sind in der Regel schonender für den Boden.
  5. Zusätzlicher Schutz: Bei häufiger Nutzung kann eine rutschfeste Bodenschutzmatte unter dem Stuhl die Lebensdauer des Laminatbodens verlängern.

Die richtigen Bürostuhlrollen verwenden

Um Ihren Laminatboden vor Abnutzung zu schützen, sollten Sie geeignete Bürostuhlrollen wählen. Diese Rollen sind konzipiert, um sich sanft über Laminat zu bewegen, ohne Schäden zu verursachen.

Lesen Sie auch

  • Bürostuhl Rollen austauschen

    Bürostuhl Rollen wechseln: Anleitung für leichtes Rollen

  • laminat-beschaedigt

    Laminat beschädigt: Effektive Tipps zur Reparatur und Pflege

  • laminat-schuetzen

    So schützen Sie Ihr Laminat vor Alltagseinflüssen

Geeignete Rollentypen

Für Laminatböden eignen sich weiche Rollen, oft als Hartbodenrollen bezeichnet. Diese besitzen eine gummierte Lauffläche, die den Druck gleichmäßig verteilt und Kratzer verhindert.

Auswahlkriterien

Beachten Sie beim Kauf folgende Punkte:

  • Maße der Befestigungsstifte: Übliche Durchmesser sind 10 mm und 11 mm. Messen Sie vor dem Kauf den Durchmesser Ihrer alten Rollen, um die passende Stiftbreite zu wählen.
  • Rollenbeschaffenheit: Vergewissern Sie sich, dass die Rollen explizit für Hartböden wie Laminat ausgewiesen sind.

Wartung und Pflege

Reinigen Sie die Rollen regelmäßig, um Staub und Partikel zu entfernen. Dies verhindert zusätzliche Belastungen auf den Boden und mögliche Kratzer.

Bodenschutzmatte einsetzen

Eine Bodenschutzmatte kann den Laminatboden optimal vor Abnutzungsspuren und Kratzern schützen, die durch ständige Bewegungen des Bürostuhls entstehen.

Auswahl der richtigen Bodenschutzmatte

Achten Sie auf diese Eigenschaften:

  • Material: Wählen Sie robuste Materialien wie Polycarbonat, PVC oder recyceltes PET, die langlebigen Schutz bieten.
  • Größe: Die Matte sollte den gesamten Bewegungsbereich des Bürostuhls abdecken. Häufige Maße sind beispielsweise 120 x 150 cm.
  • Transparenz: Transparente Matten beeinträchtigen den ästhetischen Eindruck Ihres Bodens nicht und bieten dennoch Schutz.

Nutzerfreundlichkeit und Sicherheit

Beachten Sie diese Punkte für den optimalen Einsatz:

  • Rutschfestigkeit: Die Unterseite der Matte sollte rutschfest sein, um ein Verrutschen zu verhindern.
  • Einfache Reinigung: Ziehen Sie die Matte gelegentlich zur Seite und reinigen Sie den Bereich darunter gründlich, um Schmutzpartikel zu entfernen, die Kratzer verursachen könnten.

Alternative: Bodengleiter

Bodengleiter sind eine praktische Lösung, wenn der Bürostuhl selten bewegt wird und der Laminatboden dennoch geschützt werden soll. Sie bieten einen stabilen Stand und minimieren das Risiko von Kratzern und Abnutzungsspuren.

Vorteile

  • Schutz des Bodens: Bodengleiter verteilen das Gewicht gleichmäßiger und vermeiden punktuelle Belastungen.
  • Geräuschreduktion: Beim Verschieben des Stuhls verursachen Bodengleiter weniger Lärm.
  • Einfache Montage: Sie lassen sich leicht anstelle der Rollen am Stuhlfußkreuz befestigen.

Auswahl der Materialien

  • Filz: Besonders schonend für Laminat, da sie die Reibung minimieren.
  • Teflon: Bietet hervorragende Gleiteigenschaften und ist widerstandsfähiger gegen Abnutzung.
  • Kunststoff: Eine kostengünstige, robuste Option, jedoch weniger sanft als Filz oder Teflon.

Teppich als Unterlage

Ein Teppich kann den Laminatboden vor Abnutzungsspuren und Kratzern schützen, die durch Bürostuhlrollen entstehen.

Vorteile eines Teppichs als Unterlage

  • Schonende Oberfläche: Ein kurzfloriger Teppich bietet eine schützende Oberfläche, die die Belastung des Bodens reduziert.
  • Geräuschdämpfung: Teppiche dämpfen Rollgeräusche und schaffen eine ruhigere Arbeitsumgebung.
  • Gemütlichkeit: Teppiche schaffen eine gemütlichere Atmosphäre und halten die Füße warm.

Auswahlkriterien

  • Florhöhe: Ein Teppich mit niedrigem Flor ist ideal, hohe Fasern können das Rollen erschweren.
  • Rutschfestigkeit: Verwenden Sie eine rutschfeste Teppichunterlage, um Stabilität zu gewährleisten.
  • Größe des Teppichs: Der Teppich sollte groß genug sein, um den gesamten Bewegungsbereich abzudecken.
  • Material: Wählen Sie robuste, pflegeleichte Materialien wie Polyester oder Polypropylen.

Pflege und Wartung

  • Regelmäßige Reinigung: Staubsaugen Sie den Teppich regelmäßig, um Staub und Schmutz zu entfernen, die die Rollen beeinträchtigen könnten.
  • Nach dem Ausrollen glätten: Beschweren Sie die Ecken eines gerollt gelieferten Teppichs für ein paar Stunden, damit er flach und sicher auf dem Boden liegt.

Durch die Berücksichtigung dieser Maßnahmen können Sie sicherstellen, dass Ihr Laminatboden geschützt bleibt und gleichzeitig eine angenehme Arbeitsumgebung erhalten bleibt.

Artikelbild: ImageFlow/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Bürostuhl Rollen austauschen
Bürostuhl Rollen wechseln: Anleitung für leichtes Rollen
laminat-beschaedigt
Laminat beschädigt: Effektive Tipps zur Reparatur und Pflege
laminat-schuetzen
So schützen Sie Ihr Laminat vor Alltagseinflüssen
moebel-auf-laminat-stellen
Möbel auf Laminat stellen: Tipps für Schadenfreiheit
moebel-aus-laminat-bauen
Möbel aus Laminat bauen: Anleitung & Ideen
buche-laminat-welche-moebel
Buche Laminat: Die schönsten Möbel für dein Zuhause
Nutzungsklassen Laminat
Laminat-Nutzungsklassen erklärt: Der richtige Boden für Sie
Laminat Versiegelung
Laminat versiegeln: Vor- & Nachteile & Anleitung
laminat-polieren
Laminat polieren: Warum Reinigung die bessere Wahl ist
laminat-abgeplatzt
Laminat abgeplatzt: Reparatur oder Austausch?
laminat-blaettert-ab
Laminat blättert ab: Ursachen & Reparatur einfach erklärt
laminat-kratzer-stift
Laminat gepflegt: So einfach beseitigen Sie Kratzer mit Stift

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Bürostuhl Rollen austauschen
Bürostuhl Rollen wechseln: Anleitung für leichtes Rollen
laminat-beschaedigt
Laminat beschädigt: Effektive Tipps zur Reparatur und Pflege
laminat-schuetzen
So schützen Sie Ihr Laminat vor Alltagseinflüssen
moebel-auf-laminat-stellen
Möbel auf Laminat stellen: Tipps für Schadenfreiheit
moebel-aus-laminat-bauen
Möbel aus Laminat bauen: Anleitung & Ideen
buche-laminat-welche-moebel
Buche Laminat: Die schönsten Möbel für dein Zuhause
Nutzungsklassen Laminat
Laminat-Nutzungsklassen erklärt: Der richtige Boden für Sie
Laminat Versiegelung
Laminat versiegeln: Vor- & Nachteile & Anleitung
laminat-polieren
Laminat polieren: Warum Reinigung die bessere Wahl ist
laminat-abgeplatzt
Laminat abgeplatzt: Reparatur oder Austausch?
laminat-blaettert-ab
Laminat blättert ab: Ursachen & Reparatur einfach erklärt
laminat-kratzer-stift
Laminat gepflegt: So einfach beseitigen Sie Kratzer mit Stift

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Bürostuhl Rollen austauschen
Bürostuhl Rollen wechseln: Anleitung für leichtes Rollen
laminat-beschaedigt
Laminat beschädigt: Effektive Tipps zur Reparatur und Pflege
laminat-schuetzen
So schützen Sie Ihr Laminat vor Alltagseinflüssen
moebel-auf-laminat-stellen
Möbel auf Laminat stellen: Tipps für Schadenfreiheit
moebel-aus-laminat-bauen
Möbel aus Laminat bauen: Anleitung & Ideen
buche-laminat-welche-moebel
Buche Laminat: Die schönsten Möbel für dein Zuhause
Nutzungsklassen Laminat
Laminat-Nutzungsklassen erklärt: Der richtige Boden für Sie
Laminat Versiegelung
Laminat versiegeln: Vor- & Nachteile & Anleitung
laminat-polieren
Laminat polieren: Warum Reinigung die bessere Wahl ist
laminat-abgeplatzt
Laminat abgeplatzt: Reparatur oder Austausch?
laminat-blaettert-ab
Laminat blättert ab: Ursachen & Reparatur einfach erklärt
laminat-kratzer-stift
Laminat gepflegt: So einfach beseitigen Sie Kratzer mit Stift
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.