Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Bürostuhl

An einem Bürostuhl die Rollen wechseln

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “An einem Bürostuhl die Rollen wechseln”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 29.09.2023, https://www.hausjournal.net/buerostuhl-rollen-wechseln

Haben Sie einen Bürostuhl, dessen Rollen ihre Beweglichkeit verloren haben, oder suchen Sie nach verbesserten Bürostuhlrollen für Ihren speziellen Bodenbelag? In diesem Artikel wird Ihnen erklärt, wie Sie sowohl gesteckte als auch geschraubte Rollen leicht ersetzen können und welchen der optimale Rollentyp für diverse Untergründe ist.

Bürostuhl Rollen austauschen
Klemmen die Rollen, hilft oft schon eine Reinigung
AUF EINEN BLICK
Wie wechselt man Bürostuhlrollen am besten?
Bürostuhlrollen lassen sich einfach wechseln, indem der Stuhl seitlich gelegt wird und die Rollen entweder herausgezogen (Steckverbindungen) oder abgeschraubt (Gewindeverschraubungen) werden. Die neuen Rollen sollten die gegenteilige Eigenschaft der Bodenbeschaffenheit besitzen: harte Rollen für weiche Böden, weiche Rollen für harte Böden.

Lesen Sie auch

  • buerostuhl-auf-laminat

    Einen Bürostuhl auf Laminat ohne Schäden bewegen

  • Bürostuhl defekt

    Einen Bürostuhl optisch und technisch reparieren

  • Bürostuhl Gasdruckfeder wechseln

    An einem Bürostuhl die Gasdruckfeder austauschen

Bei Funktionsstörung zuerst reinigen

Der Kreuzfuß eines Bürostuhls besitzt vier oder fünf Ausleger, an deren Enden die Rollen angebracht sind. Sollte die Rollqualität beziehungsweise Bewegungsfähigkeit eingeschränkt sein, sollte immer erst ein Reinigen der Rollen versucht werden.

Insbesondere Haare verfangen sich gern an den Achsen der Rollen und blockieren sie. Hilfreich sind eine normale Haushaltsschere mit spitzen Klingenenden, eine langstielige Pinzette (4,99€ bei Amazon*) und ein Staubsauger. Die „eingerollten“ Haare werden herausgezogen und immer wieder in Einzelstücke getrennt.

Gängige Steckverbindungen

Um die Rollfunktion eines Bürostuhls zu reparieren ist es nicht erforderlich, den Stuhl auseinanderzubauen . Ein seitliches Hinlegen des Stuhls reicht aus, um an die Rollen zu gelangen.

Klemm- und Steckverbindungen der Rollenholme sind in einfachen Drahtfedern gelagert. Eine ringförmige Aussparung an der Holmoberseite lässt die Federn „einrasten“. Geschraubte Varianten besitzen statt des Holms mit Verjüngung ein stehendes Gewinde. Es wird in die vorhandene Bohrung mit Innengewinde in den jeweiligen Ausleger eingeschraubt.

Gesteckte Rollen austauschen

  • Legen Sie den Stuhl seitlich auf einen festen Untergrund.
  • Umfassen Sie den gesamten Rollenkörper mit einer Hand und ziehen Sie die Rolle aus ihrer Lagerung. Dabei müssen Sie die Kraft des Federdrahts „überwinden“. Gegebenenfalls kann ein vorsichtig angesetztes Hebelwerkzeug unterstützen.

Geschraubte Rollen austauschen

Sie brauchen zwei passende Schraubenschlüssel oder einen Schlüssel und eine Zange. Die beiden gegenläufigen Muttern befinden sich oberhalb der Rolle am Holm. Die Gewindeverbindung im Stuhlfuß dreht gegen den Uhrzeigersinn. Dementsprechend sind die Kontermuttern geschraubt.

Richtige Rollen wählen

Bei der Wahl der richtigen oder verbessernden neuen Rollen gilt die Faustregel, das die Rolle die gegenteilige Eigenschaft der Bodenbeschaffenheit besitzen sollte. Für weiche Untergründe wie Teppich oder Vliese sind harte Rollen ideal, für harte Böden wie Laminat, Parkett und Stein eignen sich weichere Rollen besser.

Tipps & Tricks
Sowohl weiche als auch harte Rollen können Sie mit schalldämmenden Laufflächenauflagen wählen. Tauschen Sie immer den kompletten Rollensatz aus.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

buerostuhl-auf-laminat
Einen Bürostuhl auf Laminat ohne Schäden bewegen
Bürostuhl defekt
Einen Bürostuhl optisch und technisch reparieren
Bürostuhl Gasdruckfeder wechseln
An einem Bürostuhl die Gasdruckfeder austauschen
Bürostuhl uneben
Ein Bürostuhl wackelt beim Gebrauch
Bürostuhl abbauen
Einen Bürostuhl zweckmäßig auseinanderbauen
Bürostuhl säubern
Einen Bürostuhl komplett reinigen
weicher-bodenbelag
Weicher Bodenbelag – die Möglichkeiten im Überblick
Bürostuhl beziehen
Bürostuhl neu mit festem oder losem Bezug beziehen
Bürostuhl macht Lärm
Bürostuhl quietscht oder entwickelt andere störende Geräusche
Bürostuhl Eigenbau
Einen Bürostuhl selber bauen
Stuhlpolster säubern
Auf einem Stuhl das fixierte Polster reinigen
Stuhl macht Lärm
Stuhl quietscht und macht knarrende Geräusche

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

buerostuhl-auf-laminat
Einen Bürostuhl auf Laminat ohne Schäden bewegen
Bürostuhl defekt
Einen Bürostuhl optisch und technisch reparieren
Bürostuhl Gasdruckfeder wechseln
An einem Bürostuhl die Gasdruckfeder austauschen
Bürostuhl uneben
Ein Bürostuhl wackelt beim Gebrauch
Bürostuhl abbauen
Einen Bürostuhl zweckmäßig auseinanderbauen
Bürostuhl säubern
Einen Bürostuhl komplett reinigen
weicher-bodenbelag
Weicher Bodenbelag – die Möglichkeiten im Überblick
Bürostuhl beziehen
Bürostuhl neu mit festem oder losem Bezug beziehen
Bürostuhl macht Lärm
Bürostuhl quietscht oder entwickelt andere störende Geräusche
Bürostuhl Eigenbau
Einen Bürostuhl selber bauen
Stuhlpolster säubern
Auf einem Stuhl das fixierte Polster reinigen
Stuhl macht Lärm
Stuhl quietscht und macht knarrende Geräusche

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

buerostuhl-auf-laminat
Einen Bürostuhl auf Laminat ohne Schäden bewegen
Bürostuhl defekt
Einen Bürostuhl optisch und technisch reparieren
Bürostuhl Gasdruckfeder wechseln
An einem Bürostuhl die Gasdruckfeder austauschen
Bürostuhl uneben
Ein Bürostuhl wackelt beim Gebrauch
Bürostuhl abbauen
Einen Bürostuhl zweckmäßig auseinanderbauen
Bürostuhl säubern
Einen Bürostuhl komplett reinigen
weicher-bodenbelag
Weicher Bodenbelag – die Möglichkeiten im Überblick
Bürostuhl beziehen
Bürostuhl neu mit festem oder losem Bezug beziehen
Bürostuhl macht Lärm
Bürostuhl quietscht oder entwickelt andere störende Geräusche
Bürostuhl Eigenbau
Einen Bürostuhl selber bauen
Stuhlpolster säubern
Auf einem Stuhl das fixierte Polster reinigen
Stuhl macht Lärm
Stuhl quietscht und macht knarrende Geräusche
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.