Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Ceranfeld

Ceranfeld anschließen: Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Bildern

Von Oliver Zimmermann | 31. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Oliver Zimmermann
Oliver Zimmermann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Oliver Zimmermann, “Ceranfeld anschließen: Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Bildern”, Hausjournal.net, 31.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/ceranfeld-anschliessen

Der sichere Anschluss eines Ceranfelds ist entscheidend für die einwandfreie Funktion Ihrer Küche. Dieser Artikel bietet eine detaillierte Anleitung zum fachgerechten Anschließen des Ceranfelds an die Stromversorgung.

Ceranfeld anschließen

Das Ceranfeld anschließen – Schritt für Schritt Anleitung

Bevor Sie mit dem Anschluss Ihres Ceranfelds beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Werkzeuge und Materialien zur Hand haben. Ein Schraubendreher und ein Spannungsprüfgerät sind unerlässlich. Falls an den Kabelenden noch keine Aderendhülsen vorhanden sind, sollten Sie diese ebenfalls bereithalten.

Lesen Sie auch

  • Induktionskochfeld anschließen

    Induktionskochfeld anschließen: So gelingt die Installation sicher

  • Herd Installation

    Herd einbauen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps

  • Ceranfeld einbauen

    Ceranfeld einbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps

Werkzeug und Materialien

Werkzeuge:

  • Schraubendreher
  • Spannungsprüfgerät

Materialien:

  • Endhülsen für Adern (falls nicht bereits vorhanden)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Sicherung ausschalten:

Schalten Sie die Sicherungen für den Herd- und Kochfeldanschluss im Verteilerkasten ab. Dies ist eine notwendige Sicherheitsvorkehrung.

2. Spannungsfreiheit prüfen:

Nutzen Sie den zweipoligen Spannungsprüfer, um sicherzustellen, dass keine Spannung mehr an den Phasen anliegt. Überprüfen Sie dabei die Spannung zwischen den Phasen (L1, L2, L3) und dem Neutralleiter (N). Es darf keine Spannung vorhanden sein.

3. Anschlussleitung vorbereiten:

Sollte Ihr neues Ceranfeld nicht über eine vormontierte Anschlussleitung verfügen, verwenden Sie ein hochflexibles Kabel (H05VV-F 5G2,5) mit einem Querschnitt von 2,5 mm². Aderendhülsen sind an den Kabelenden erforderlich.

4. Kabel am Ceranfeld anschließen:

Befestigen Sie Aderendhülsen an den Kabelenden und schließen Sie die Adern gemäß der Farbcodierung am Ceranfeld an:

  • Grün-Gelb: PE (Schutzleiter)
  • Blau: N (Neutralleiter)
  • Braun: L1 (Phase 1)
  • Schwarz: L2 (Phase 2)
  • Grau: L3 (Phase 3)

5. Kabel an die Herdanschlussdose anschließen:

Verbinden Sie die entsprechend farblich kodierten Adern mit den Klemmen in der Herdanschlussdose. Beginnen Sie mit dem Schutzleiter (PE) und folgen Sie dann mit dem Neutralleiter (N) und den Phasen (L1, L2, L3).

6. Zugentlastung sichern:

Stellen Sie sicher, dass an beiden Enden des Kabels (Ceranfeld und Herdanschlussdose) eine ordnungsgemäße Zugentlastung gewährleistet ist.

7. Anschluss überprüfen:

Überprüfen Sie alle Anschlüsse sorgfältig und stellen Sie sicher, dass die Adern fest sitzen und sich nicht berühren.

8. Abdeckung anbringen:

Setzen Sie die Abdeckung der Herdanschlussdose wieder an ihrem Platz.

9. Funktionstest:

Schalten Sie die Sicherungen wieder ein und führen Sie einen Funktionstest durch, um sicherzustellen, dass Ihr neues Ceranfeld ordnungsgemäß funktioniert.

Wenn Sie diese Anleitung genau befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Ceranfeld korrekt und sicher angeschlossen wird. Falls Sie unsicher sind, ob Sie die Installation selbst vornehmen können, sollten Sie in jedem Fall einen qualifizierten Elektriker hinzuziehen.

Sicherheitshinweise

Arbeiten an der Elektroinstallation erfordern höchste Vorsicht, da Stromschläge lebensgefährlich sein können. Bevor Sie mit dem Anschluss des Ceranfelds beginnen, sind folgende Sicherheitsmaßnahmen unbedingt zu beachten:

1. Sicherungen abschalten:

Schalten Sie die entsprechenden Sicherungen im Verteilerkasten aus und verwenden Sie sichere Methoden, wie zum Beispiel das Fixieren der Schalter mit Klebeband, um ein versehentliches Wiedereinschalten zu verhindern.

2. Spannungsfreiheit prüfen:

Überprüfen Sie alle relevanten Leitungen mit einem zweipoligen Spannungstester, um sicherzustellen, dass keine Spannung anliegt. Messen Sie dabei sowohl zwischen den Phasen (L1, L2, L3) als auch zwischen den Phasen und dem Neutralleiter (N). Alle Messungen müssen Spannungsfreiheit anzeigen.

3. Nur geeignetes Werkzeug verwenden:

Nutzen Sie ausschließlich geeignetes und unbeschädigtes Werkzeug für Elektroinstallationen, wie Spannungsprüfer und isolierte Schraubenzieher. Tragen Sie zudem Schutzhandschuhe, um sich vor möglichen Verletzungen zu schützen.

4. Keine improvisierten Lösungen:

Verwenden Sie ausschließlich für den Zweck vorgesehene Materialien und Kabel. Achten Sie darauf, dass die Kabel passend abisoliert und mit entsprechenden Aderendhülsen versehen sind.

5. Kompatibilität sicherstellen:

Überprüfen Sie, ob das Ceranfeld und die Anschlussdose kompatibel sind, um Fehlanschlüsse zu vermeiden. Lesen Sie die Installationsanleitung des Herstellers gründlich durch.

Sollten Sie unsicher sein oder kein Fachwissen im Umgang mit Elektrotechnik besitzen, beauftragen Sie unbedingt einen qualifizierten Elektriker. Arbeiten Sie niemals an elektrischen Installationen, wenn Sie nicht sicher sind, alle Sicherheitsvorkehrungen korrekt einhalten zu können. Die Einhaltung dieser Hinweise schützt Sie vor schweren Verletzungen oder Lebensgefahr und sichert die ordnungsgemäße Funktion Ihres Ceranfelds.

Artikelbild: TSchon/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Induktionskochfeld anschließen
Induktionskochfeld anschließen: So gelingt die Installation sicher
Herd Installation
Herd einbauen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
Ceranfeld einbauen
Ceranfeld einbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
Ceranfeld befestigen
Ceranfeld befestigen: Anleitung für sichere Montage & Einbau
ceranfeld-nachruesten
Ceranfeld nachrüsten: Schritt-für-Schritt Anleitung
Induktionskochfeld-Einbau
Induktionskochfeld einbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Induktionskochfeld nachrüsten
Induktionskochfeld nachrüsten: So gelingt die Umrüstung!
Herd und Ceranfeld anschließen
Herd & Ceranfeld getrennt anschließen: So geht’s sicher
Herd anschließen Preise
Herd anschließen - Kosten & Preisbeispiele
Herd falscher Anschluss
Herd falsch angeschlossen? So prüfen & beheben Sie den Fehler!
Herd Anschluss
Herd-Sicherung: Die richtige Absicherung finden
Herd anschließen Altbau
Herdanschluss Altbau: So gelingt die Installation sicher

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Induktionskochfeld anschließen
Induktionskochfeld anschließen: So gelingt die Installation sicher
Herd Installation
Herd einbauen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
Ceranfeld einbauen
Ceranfeld einbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
Ceranfeld befestigen
Ceranfeld befestigen: Anleitung für sichere Montage & Einbau
ceranfeld-nachruesten
Ceranfeld nachrüsten: Schritt-für-Schritt Anleitung
Induktionskochfeld-Einbau
Induktionskochfeld einbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Induktionskochfeld nachrüsten
Induktionskochfeld nachrüsten: So gelingt die Umrüstung!
Herd und Ceranfeld anschließen
Herd & Ceranfeld getrennt anschließen: So geht’s sicher
Herd anschließen Preise
Herd anschließen - Kosten & Preisbeispiele
Herd falscher Anschluss
Herd falsch angeschlossen? So prüfen & beheben Sie den Fehler!
Herd Anschluss
Herd-Sicherung: Die richtige Absicherung finden
Herd anschließen Altbau
Herdanschluss Altbau: So gelingt die Installation sicher

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Induktionskochfeld anschließen
Induktionskochfeld anschließen: So gelingt die Installation sicher
Herd Installation
Herd einbauen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
Ceranfeld einbauen
Ceranfeld einbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
Ceranfeld befestigen
Ceranfeld befestigen: Anleitung für sichere Montage & Einbau
ceranfeld-nachruesten
Ceranfeld nachrüsten: Schritt-für-Schritt Anleitung
Induktionskochfeld-Einbau
Induktionskochfeld einbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Induktionskochfeld nachrüsten
Induktionskochfeld nachrüsten: So gelingt die Umrüstung!
Herd und Ceranfeld anschließen
Herd & Ceranfeld getrennt anschließen: So geht’s sicher
Herd anschließen Preise
Herd anschließen - Kosten & Preisbeispiele
Herd falscher Anschluss
Herd falsch angeschlossen? So prüfen & beheben Sie den Fehler!
Herd Anschluss
Herd-Sicherung: Die richtige Absicherung finden
Herd anschließen Altbau
Herdanschluss Altbau: So gelingt die Installation sicher
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.