Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Cortenstahl

Cortenstahl schweißen – so gelingt es

Cortenstahl hat den Ruf, sich schlecht schweißen zu lassen. Das stimmt allerdings nur bedingt. Was hingegen tatsächlich schwierig ist, ist das Schweißen selbst. Denn Cortenstahl schweißen Sie am besten mit Elektroden.

cortenstahl-schweissen
Cortenstahl wird am besten mit Elektroden geschweißt

Cortenstahl richtig schweißen

Wenn Sie Cortenstahl schweißen wollen, verwenden Sie auf jeden Fall Material des Typs B. Dieser Cortenstahl besitzt keine Phosphorlegierung und eignet sich daher besser zum Schweißen als Cortenstahl A.

Lesen Sie auch

  • cortenstahl-verarbeitung

    Cortenstahl und seine Verarbeitung

  • cortenstahl-bearbeiten

    Cortenstahl – so bearbeiten Sie ihn, damit er rostig wird

  • MAG Schweißen Stahl

    Stahl schweißen – was sollte man unbedingt beachten?

Doch warum ist es eigentlich so schwierig, Cortenstahl zu schweißen? Das Problem liegt an der Art. Für Cortenstahl verwenden Sie am besten basisch ummantelte Elektroden. Mancher Anfänger tut sich mit den Elektroden schwer, weil sie richtig gezündet werden müssen. Zudem führen Sie die Elektrode von Hand, was Anfängern ebenso wenig leichtfällt.

Cortenstahl schweißen Sie richtige in mehreren Schritten.

Sie benötigen:

  • Schweißgerät
  • Elektroden
  • Schutzkleidung
  • Schweißhelm

1. Vorbereitung

Damit Sie Cortenstahl überhaupt schweißen können, müssen Sie zunächst die Patina entfernen. Sie schleifen den Stahl also im unmittelbaren Schweißbereich an, bis er blank ist.

2. Probestück herstellen

Gerade, wenn Sie noch nie oder nur wenig mit Elektroden geschweißt haben, lohnt sich dieser Zwischenschritt (und sonst eigentlich auch bei einem unbekannten Material).

Nehmen Sie sich ein Probestück und probieren Sie einfach einmal aus, wie sich die Elektrode in Zusammenhang mit dem Cortenstahl verhält. So finden Sie außerdem die optimale Schweißposition für sich selbst und wissen gleich, ob Sie das Werkstück etwas höher oder niedriger fixieren müssen, ohne dass Sie riskieren, das endgültige Stück zu verderben.

3. Schweißen

Nun geht es ans Schweißen. Die Teile haben Sie natürlich vorher schon auf die richtige Größe geschnitten und sich zurechtgelegt. Achten Sie beim Schweißen auf lange Kleidung und dichte Schuhe. Es ist sehr unangenehm, wenn Ihnen ein glühendes Stückchen Stahl auf den Fuß fällt und sich durch die Socke brennt. Auch den Schweißhelm sollten Sie nicht vergessen. Einen Schweißschutz für die Augen, den Sie mit einer Hand festhalten müssen, ist beim Schweißen mit Elektroden ungeeignet, weil Sie dabei ja beide Hände benötigen.

Zünden Sie die Elektrode genau an der Schweißnaht. Müssen Sie absetzen und die Elektrode noch einmal zünden, entfernen Sie zunächst mit einem Hammer die basische Ummantelung.

MB
Artikelbild: islandboy_stocker/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

cortenstahl-verarbeitung
Cortenstahl und seine Verarbeitung
cortenstahl-bearbeiten
Cortenstahl – so bearbeiten Sie ihn, damit er rostig wird
MAG Schweißen Stahl
Stahl schweißen – was sollte man unbedingt beachten?
cortenstahl-eigenschaften
Cortenstahl – Eigenschaften des rostigen Stahls
Eisen Schweißer
Eisen schweißen
Baustahl Schweißer
Was muss man beim Schweißen von Baustahl beachten?
Stahl schweißen
Wann ist Stahl schweißbar?
Verzinkten Stahl schweißen – worauf muss man achten?
Stahl Schlüssel Rost
Stahl rosten lassen – wie geht das?
cortenstahl-versiegeln
Cortenstahl versiegeln und wie dies funktioniert
edelstahl-schweissen
Edelstahl schweißen: 4 Techniken im Überblick
Edelstahl zusammenfügen
Edelstahl sauber verbinden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

cortenstahl-verarbeitung
Cortenstahl und seine Verarbeitung
cortenstahl-bearbeiten
Cortenstahl – so bearbeiten Sie ihn, damit er rostig wird
MAG Schweißen Stahl
Stahl schweißen – was sollte man unbedingt beachten?
cortenstahl-eigenschaften
Cortenstahl – Eigenschaften des rostigen Stahls
Eisen Schweißer
Eisen schweißen
Baustahl Schweißer
Was muss man beim Schweißen von Baustahl beachten?
Stahl schweißen
Wann ist Stahl schweißbar?
Verzinkten Stahl schweißen – worauf muss man achten?
Stahl Schlüssel Rost
Stahl rosten lassen – wie geht das?
cortenstahl-versiegeln
Cortenstahl versiegeln und wie dies funktioniert
edelstahl-schweissen
Edelstahl schweißen: 4 Techniken im Überblick
Edelstahl zusammenfügen
Edelstahl sauber verbinden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

cortenstahl-verarbeitung
Cortenstahl und seine Verarbeitung
cortenstahl-bearbeiten
Cortenstahl – so bearbeiten Sie ihn, damit er rostig wird
MAG Schweißen Stahl
Stahl schweißen – was sollte man unbedingt beachten?
cortenstahl-eigenschaften
Cortenstahl – Eigenschaften des rostigen Stahls
Eisen Schweißer
Eisen schweißen
Baustahl Schweißer
Was muss man beim Schweißen von Baustahl beachten?
Stahl schweißen
Wann ist Stahl schweißbar?
Verzinkten Stahl schweißen – worauf muss man achten?
Stahl Schlüssel Rost
Stahl rosten lassen – wie geht das?
cortenstahl-versiegeln
Cortenstahl versiegeln und wie dies funktioniert
edelstahl-schweissen
Edelstahl schweißen: 4 Techniken im Überblick
Edelstahl zusammenfügen
Edelstahl sauber verbinden
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.