Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Balkongestaltung

Balkonlounge im schönen Shabby-Chic-Stil selber bauen

Balkon Lounge selber bauen

Balkonlounge im schönen Shabby-Chic-Stil selber bauen

Die edle Lounge auf dem Balkon lädt zum Entspannen ein, auch Gäste fühlen sich hier wohl. Neue Möbel aus Polyrattan oder anderen hochwertigen Materialien kosten allerdings relativ viel Geld – der Shabby-Chic-Stil bietet eine kostengünstige Alternative: Warum nicht aus Paletten und selbst gefertigten Polstern eine Balkon-Lounge selber bauen?

Shabby Chic – was ist das eigentlich?

„Shabby“ heißt so viel wie „schäbig“, doch die benutzt aussehenden Möbel sehen eher richtig „chic“ als schäbig aus. Gefertigt werden Produkte im Shabby-Chic-Stil häufig aus Europaletten und gebrauchten Obstkisten, aber auch anderes Altmaterial kommt zum Einsatz.

  • Lesen Sie auch — Gartenmöbel aus Holz selber bauen – die besten Ideen
  • Lesen Sie auch — Gartenmöbel selbst gestalten – kreative Ideen für Ihren Garten
  • Lesen Sie auch — Gartenmöbel selber machen: ein Ideenpool, der’s in sich hat!

Die Vorteile liegen auf der Hand: Der niedrige Preis steht dabei an erster Stelle, aber auch die angenehme, antik anmutende Optik zählt. Der Umwelt kommt dieser Einrichtungsstil ebenfalls zugute, denn wertvolle Rohstoffe werden wieder neu verwertet.

Die Lounge für den Balkon aus Paletten selber bauen

Zum Bau von Lounge-Möbeln nehmen Sie entweder gebrauchte oder neue Europaletten zur Hand, ganz nach Geschmack. Sie sollten das Holz auf jeden Fall wetterfest streichen, entweder mit einer durchscheinenden Lasur oder mit einem deckenden Lack.

Zum Bau von Bänken und Sesseln setzen Sie zwei Paletten übereinander und bringen senkrecht dazu mindestens eine weitere Palette als Rückenlehne an. Zu den Sitzmöbeln gehört natürlich der passende Couchtisch, der ebenfalls aus zwei übereinander angebrachten Europaletten gefertigt wird.

Um eine geschlossene Standfläche zu erhalten, haben sie Sie die Möglichkeit, den selbst gebauten Couchtisch für den Balkon mit einer Glasplatte zu krönen. Und wenn Sie handwerklich besonders geschickt sind, fügen Sie Ihrer Lounge noch eine abgeschrägte Liege hinzu.

Polster für die selbst gebaute Lounge

Polster dürfen selbstverständlich für die Gemütlichkeit nicht fehlen. Inzwischen gibt es im Internet einige Anbieter, die speziell zugeschnittene Polster für Europaletten-Möbel anbieten. Allerdings können Sie sich mit etwas Geschick Ihre Kissen auch selbst fertigen.

Eine Möglichkeit besteht darin, die Polster per Hand oder mit der Nähmaschine zu nähen. Aber auch ein einfaches Auftackern von mit Schaumgummi unterlegten Stoffen ist möglich: Dabei sollten Sie allerdings darauf achten, dass das Material wirklich wetterfest ist!

Tipps & Tricks
Wenn Sie Ihre Lounge für den Balkon selber bauen, können Sie auch gleich die passende Deko dazu mit einplanen. Schick sehen zum Beispiel hölzerne Pflanzkisten aus, die aus alten Obstkisten bestehen.

Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Startseite » Bauen » Balkon » Balkongestaltung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gartenmöbel Holz Eigenbau
Gartenmöbel aus Holz selber bauen – die besten Ideen
Gartenmöbel aus Beton
Gartenmöbel selbst gestalten – kreative Ideen für Ihren Garten
gartenmoebel-selber-bauen
Gartenmöbel selber machen: ein Ideenpool, der’s in sich hat!
Bauholz Möbel selber bauen
Möbel aus Bauholz selber bauen
Balkon selber bauen
Einen Balkon selber bauen
gartenmoebel-aus-paletten
Gartenmöbel aus Paletten: Verwirklichen Sie Ihren Traum!
balkon-selber-bauen-kosten
Balkon selber bauen - Kosten & Preisbeispiele
couch-aus-paletten-selber-bauen
Eine schicke Couch aus Paletten selber bauen
schlafsofa-selber-bauen
Schlafsofa selber bauen: eine Schatzkiste voll Ideen!
badmoebel-aus-paletten-bauen
Hippe Badmöbel aus Paletten bauen
Holzbalkon selber bauen
Einen Holzbalkon selber bauen
ecksofa-selber-bauen
Ecksofa selber bauen: ein »Lustmacher« für Kreative
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.