Antikes oder neuwertiges Design
Shabbychic und Upcycling sind zwei artverwandte Design- und Gestaltungsansätze. Das gewollte „Gebrauchtaussehen“ wird beim Shabbychic als gezieltes Stilelement eingesetzt. Upcycling kann diese Idee aufnehmen, muss aber nicht. Die Alternative ist das Aufarbeiten alter Materialien, bis sie neuwertig und ungebraucht wirken. Oft sind kombinierte Varianten am attraktivsten.
Wer einen Couchtisch selber bauen möchte, kann gebrauchte Hölzer, Metalle, Stein und Glas verwerten. Welche Rohmaterialien infrage kommen, wird auch durch den Gestaltungsplan bestimmt. Für gewollten Gebrauchtlook ist die Auswahl meist anspruchsvoller. Hier müssen trotz Gebrauchspuren die funktionellen Eigenschaften in Ordnung sein oder wieder hergestellt werden.
Holz, Metall und Glas
Bei der Auswahl und Prüfung von brauchbaren Altmaterialien für den Wohnzimmertisch liefern die spezifischen Werkstoffe unterschiedliche Voraussetzungen.
- Holz darf nicht verrottet oder zerfasert sein. Die Oberflächen lassen sich meist genau in dem Grad bearbeiten, der gewünscht wird. Industrielle Brandzeichen und Einstempelungen können durch Teilabschliff wieder herausgearbeitet werden. Wenn der äußere Zustand übernommen werden soll, ist eine Entfettung empfehlenswert. Versiegelungen wie Klarlack (10,95€ bei Amazon*) oder Lasur können gegebene optische Merkmale betonen. Klassische Werkstoffe sind Paletten, Obstkisten und Weinkisten.
- Metall muss von jeglichem Rost befreit werden und auf Lochfraß in der Metallsubstanz geprüft werden. Verbogene Bauteile können gerichtet werden, wobei auf die Sprödigkeit und Zugfestigkeit zu achten ist. Der Einbau unter Spannung limitiert sowohl die Stabilität des Couchtischs als auch die zu erwartende Lebensdauer.
- Glas darf keine innere Spannung aufweisen und keine kleinsten Haarrisse aufweisen. Wenn scharfe Ecken oder Kanten bestehen, müssen diese entweder entfernt, abgestumpft oder verkleidet werden. Zerkratzte Glasflächen sind nur bis zu einem gewissen Grad wieder klar zu polieren.
Aufarbeitungsmöglichkeiten
Sinnvolle Behandlungsarten für gebrauchte und eventuell verschmutzte Bauteile sind:
- Schleifen
- Entfetten
- Desinfizieren
- Versiegeln
- Bürsten
- Flämmen
- Beziehen
- Polieren
* Affiliate-Link zu Amazon