Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dachboden

In einem Dachboden die Schrägen verkleiden

Der Ausbau zu Wohnraum verlangt nach dem Verkleiden der Schrägen und Wände. Der Spitzboden kann in dreieckiger Form bis zum First laufen oder mit einer Querverkleidung trapezförmig abgeschlossen werden. Zu bedenken sind Vorabinstallationen und das Einlassen und Anschließen von versenkten Lampen, Schaltern, Spots und Steckdosen.

dachboden-verkleiden
Die Installation von Trockenbauplatten ist auch für den geschickten Heimwerker machbar

Vorab über Installationsfragen nachdenken

Ein Dachboden wird beim Ausbau zuerst fachgerecht gedämmt und dann verkleidet. Als Verkleidungsplatten eignen sich diffusionsoffene leichte Werkstoffplatten besonders gut. Luftdichte und schwere Platten wie OSB und MDF sind eher ungeeignet.

Lesen Sie auch

  • Dachausbau Rigips

    Der Dachausbau mit Rigips

  • dachschraege-verkleiden

    Eine Dachschräge zu verkleiden geht auch in Eigenregie

  • rigipsplatten-verlegen-dachschraege

    So verlegen Sie Rigipsplatten an der Dachschräge richtig

Wenn der Dachboden zur Wohnung wird, muss wie in jedem normalen Wohnraum an Installationen aller Art gedacht werden. Als beliebt und sehr effizient haben sich versenkte Lampen und Leuchten herausgestellt. Sie sorgen für eine sehr angenehme und wohldosierbare Helligkeit und nehmen keinen Platz weg.

Vor dem Anbringen der Platten müssen sie, genauso wie Lichtschalter und Steckdosen bereits vorinstalliert werden. Die Herausforderung bei der Elektroinstallation auf dem Dachboden ist die Unerreichbarkeit der Anschlüsse nach dem Verkleiden. Entweder wird mit Kabelkanälen, Verteiler- und Wanddosen gearbeitet oder Revisionsöffnungen werden im Vorfeld eingeplant.

Fugen und Schrauben unsichtbar machen

Gipsfaserplatten oder Rauhspund werden auf Stoß an den Sparren befestigt. Die Platten werden im Verband versetzt montiert, so dass keine Kreuzfugen entstehen. Die Schrauben müsse versenkt werden, um sie später verspachteln zu können. Zusätzlich werden die Kanten vor dem Ansetzen der nächsten Platte mit Polyurethankleber aus der Kartusche bestrichen.

Als Unterbau kann eine einfache Lattung fungieren, die jeder Platte mindestens acht Schraubstellen ermöglicht. Zum Abhängen des First beziehungsweise Spitzbodens werden trapezförmig mit paralleler Gehrung zugeschnittene Hölzer eingesetzt.

Wenn eine Fensterlaibung „um die Ecke“ verkleidet wird, sollten als zum Schutz Eckprofile aufgesetzt werden. Sie werden mit einigen Kleberbatzen befestigt und später ebenfalls glatt gespachtelt. Alle entstehenden Anschlussfugen zu Mauerwerk und in den Raumecken werden mit einem elastischen Acryldichtstoff verfüllt. So erhält die Verkleidung auch bei hohen Temperaturen im Sommer ausreichen Spiel und Toleranz für die Ausdehnung des Materials.

Tipps & Tricks
Je nach Dachstuhlkonstruktion können sich unter dem First beziehungsweise dem Spitzboden bereits quer verlaufende Stützen, die sogenannten Kehlbalken oder Spannriegel befinden. Sie können je nach Geschmack diese Balken freiliegend lassen oder als Montageebene zum Abhängen nutzen.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: Arturs Budkevics/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dachausbau Rigips
Der Dachausbau mit Rigips
dachschraege-verkleiden
Eine Dachschräge zu verkleiden geht auch in Eigenregie
rigipsplatten-verlegen-dachschraege
So verlegen Sie Rigipsplatten an der Dachschräge richtig
trockenbauwand-dachschraege
Trockenbauwand bei Dachschräge
drempel-verkleiden
Wie sich ein Drempel verkleiden lässt
kniestock-verkleiden
So verkleiden Sie einen Kniestock
dachschraege-ausbauen
Dachschräge ausbauen
rigips-unterkonstruktion-dachschraege
Welche Rigips Unterkonstruktion für die Dachschräge?
abstand-lattung-gipskarton-dachschraege
Abstand der Lattung für Gipskarton an einer Dachschräge
dachausbau-alternative-zu-gipskarton
Beim Dachausbau eine Alternative zu Gipskarton wählen
dachboden-ausbauen-fussboden
Vor dem Dachboden ausbauen den Fußboden anlegen
dachboden-fussboden
Auf dem Dachboden einen Fußboden anlegen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dachausbau Rigips
Der Dachausbau mit Rigips
dachschraege-verkleiden
Eine Dachschräge zu verkleiden geht auch in Eigenregie
rigipsplatten-verlegen-dachschraege
So verlegen Sie Rigipsplatten an der Dachschräge richtig
trockenbauwand-dachschraege
Trockenbauwand bei Dachschräge
drempel-verkleiden
Wie sich ein Drempel verkleiden lässt
kniestock-verkleiden
So verkleiden Sie einen Kniestock
dachschraege-ausbauen
Dachschräge ausbauen
rigips-unterkonstruktion-dachschraege
Welche Rigips Unterkonstruktion für die Dachschräge?
abstand-lattung-gipskarton-dachschraege
Abstand der Lattung für Gipskarton an einer Dachschräge
dachausbau-alternative-zu-gipskarton
Beim Dachausbau eine Alternative zu Gipskarton wählen
dachboden-ausbauen-fussboden
Vor dem Dachboden ausbauen den Fußboden anlegen
dachboden-fussboden
Auf dem Dachboden einen Fußboden anlegen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dachausbau Rigips
Der Dachausbau mit Rigips
dachschraege-verkleiden
Eine Dachschräge zu verkleiden geht auch in Eigenregie
rigipsplatten-verlegen-dachschraege
So verlegen Sie Rigipsplatten an der Dachschräge richtig
trockenbauwand-dachschraege
Trockenbauwand bei Dachschräge
drempel-verkleiden
Wie sich ein Drempel verkleiden lässt
kniestock-verkleiden
So verkleiden Sie einen Kniestock
dachschraege-ausbauen
Dachschräge ausbauen
rigips-unterkonstruktion-dachschraege
Welche Rigips Unterkonstruktion für die Dachschräge?
abstand-lattung-gipskarton-dachschraege
Abstand der Lattung für Gipskarton an einer Dachschräge
dachausbau-alternative-zu-gipskarton
Beim Dachausbau eine Alternative zu Gipskarton wählen
dachboden-ausbauen-fussboden
Vor dem Dachboden ausbauen den Fußboden anlegen
dachboden-fussboden
Auf dem Dachboden einen Fußboden anlegen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.