Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Gipskarton

Lattungsabstand Dachschräge: Gipskarton richtig befestigen

Von David Richter | 5. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
David Richter
David Richter


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! David Richter, “Lattungsabstand Dachschräge: Gipskarton richtig befestigen”, Hausjournal.net, 05.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 14.07.2025, https://www.hausjournal.net/abstand-lattung-gipskarton-dachschraege

Eine fachgerechte Lattung ist essenziell für eine stabile Gipskartonverkleidung an Dachschrägen. Dieser Artikel erläutert die Bestimmung des korrekten Lattenabstands und bietet eine detaillierte Anleitung zur fachgerechten Montage.

abstand-lattung-gipskarton-dachschraege
Der Abstand der Lattung an einer Dachschräge hängt vor allem von der Stärke der Gipskartonplatten ab

Den richtigen Lattenabstand bestimmen

Ein sorgfältig ermittelter Lattenabstand ist entscheidend für eine stabile Verkleidung mit Gipskartonplatten an Dachschrägen. Der Abstand beeinflusst maßgeblich die Tragfähigkeit und Stabilität der Konstruktion.

Lesen Sie auch

  • gipskartonplatten-unterkonstruktion-abstand

    Gipskartonplatten Unterkonstruktion: Abstand richtig wählen

  • rigipsplatten-verlegen-dachschraege

    Rigipsplatten verlegen an der Dachschräge: Praxis-Tipps

  • unterkonstruktion-dachschraege-ausrichten

    Unterkonstruktion Dachschräge ausrichten: 2 Methoden Schritt-für-Schritt erklärt

Faktoren für den richtigen Lattenabstand

  • Plattenstöße und Randfixierung: Die Gipskartonplatten sollten so auf den Latten aufliegen, dass die Stöße immer mittig auf einer Latte treffen. Dies gewährleistet eine optimale Stabilität und verhindert Risse an den Plattenkanten.
  • Modulmaße der Platten: Die Breite der gängigen Platten erfordert spezifische Lattenabstände. Ein bewährter Standard ist ein Abstand von 62,5 cm für 125 cm breite Platten, sodass die Platten mittig auf den Latten aufliegen.
  • Abstände zwischen den Latten: Der Abstand sollte generell nicht größer als 50 cm sein, um eine ausreichende Tragfähigkeit sicherzustellen. Spezielle Konstruktionen oder zusätzliche Belastungen können verringerte Abstände erforderlich machen.
  • Sparrenabstand: Bei einem Sparrenabstand von 70 cm kann eine Konterlattung als Ausgleich dienen. Hier bietet sich ein Lattenabstand von etwa 35 cm an, um alle Anschlüsse stabil zu bearbeiten.

Präzises Planen und die Berücksichtigung dieser Faktoren schaffen die Grundlage für eine langlebige und sichere Dachschrägenverkleidung mit Gipskartonplatten. Stellen Sie sicher, dass die gesamte Lattung korrekt und fest an der Konterlattung befestigt ist, um Instabilität oder Risse zu vermeiden.

Lattung anbringen – Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Lattung für Gipskartonplatten an Dachschrägen präzise und stabil anzubringen, folgen Sie dieser detaillierten Anleitung:

  1. Vorbereitung der Unterkonstruktion: Bringen Sie die Konterlattung quer zu den Sparren an der Dachschräge an. Diese sorgt für hinterlüftete Bereiche und gleicht Unebenheiten aus. Der Abstand zwischen den Konterlatten sollte passend zur Dicke des verwendeten Dämmmaterials sein.
  2. Latten zuschneiden: Schneiden Sie die Latten in der benötigten Länge mit einer präzisen Säge und messen Sie sorgfältig.
  3. Latten montieren: Beginnen Sie mit der Grundlattung parallel zum Boden. Befestigen Sie die ersten Latten entlang der Sparren und nutzen Sie Justierdübel oder Keile für eine ebene Fläche. Der Abstand zwischen den Latten sollte maximal 50 cm betragen.
  4. Traglattung anbringen: Befestigen Sie die Traglattung senkrecht zur Grundlattung in einem Abstand, der der Breite Ihrer Gipskartonplatten entspricht, meist etwa 62,5 cm. Nutzen Sie eine Wasserwaage, um die Traglattung eben auszurichten und arbeiten Sie sich von unten nach oben vor.
  5. Inspektion und Sicherung: Überprüfen Sie die Ausrichtung und Abstände der Latten gründlich. Alle Latten müssen absolut waagerecht und fest verankert sein, um die Stabilität und Langlebigkeit der Verkleidung zu sichern.
  6. Weitere Anschlüsse: An den Rändern der Dachschräge sollten die Latten etwa 1 cm Abstand zur Wand haben, um Materialausdehnungen auszugleichen. Verwenden Sie Zwischenstücke, wenn nötig, um eine lückenlose Unterkonstruktion zu gewährleisten.

Durch diese strukturierte Methode schaffen Sie eine solide Grundlage, die eine perfekte Verkleidung der Dachschräge mit Gipskartonplatten ermöglicht.

Artikelbild: Patryk Kosmider/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gipskartonplatten-unterkonstruktion-abstand
Gipskartonplatten Unterkonstruktion: Abstand richtig wählen
rigipsplatten-verlegen-dachschraege
Rigipsplatten verlegen an der Dachschräge: Praxis-Tipps
unterkonstruktion-dachschraege-ausrichten
Unterkonstruktion Dachschräge ausrichten: 2 Methoden Schritt-für-Schritt erklärt
abstand-lattung-gipskarton
Gipskartonplatten montieren: Lattenabstand richtig wählen
dachausbau-rigips
Dachausbau mit Rigips: So verkleiden Sie Ihre Dachschräge richtig
rigips-unterkonstruktion
Rigips-Unterkonstruktion: Tipps & Tricks zur perfekten Basis
dachschraege-ausbauen
Dachschräge ausbauen: Schritt-für-Schritt Anleitung
dachschraege-verkleiden
Dachschräge verkleiden: So gelingt’s Schritt für Schritt
dachausbau-alternative-zu-gipskarton
Dachausbau-Alternativen zu Gipskarton: 5 Materialien im Vergleich
trockenbau-unterkonstruktion
Trockenbau-Unterkonstruktion: Holz oder Metall – Was passt?
trockenbauwand-dachschraege
Trockenbauwand: Dachschräge verkleiden Schritt-für-Schritt
gipskartonplatten-abstand
Gipskartonplatten-Abstand: So vermeiden Sie Risse

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gipskartonplatten-unterkonstruktion-abstand
Gipskartonplatten Unterkonstruktion: Abstand richtig wählen
rigipsplatten-verlegen-dachschraege
Rigipsplatten verlegen an der Dachschräge: Praxis-Tipps
unterkonstruktion-dachschraege-ausrichten
Unterkonstruktion Dachschräge ausrichten: 2 Methoden Schritt-für-Schritt erklärt
abstand-lattung-gipskarton
Gipskartonplatten montieren: Lattenabstand richtig wählen
dachausbau-rigips
Dachausbau mit Rigips: So verkleiden Sie Ihre Dachschräge richtig
rigips-unterkonstruktion
Rigips-Unterkonstruktion: Tipps & Tricks zur perfekten Basis
dachschraege-ausbauen
Dachschräge ausbauen: Schritt-für-Schritt Anleitung
dachschraege-verkleiden
Dachschräge verkleiden: So gelingt’s Schritt für Schritt
dachausbau-alternative-zu-gipskarton
Dachausbau-Alternativen zu Gipskarton: 5 Materialien im Vergleich
trockenbau-unterkonstruktion
Trockenbau-Unterkonstruktion: Holz oder Metall – Was passt?
trockenbauwand-dachschraege
Trockenbauwand: Dachschräge verkleiden Schritt-für-Schritt
gipskartonplatten-abstand
Gipskartonplatten-Abstand: So vermeiden Sie Risse

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gipskartonplatten-unterkonstruktion-abstand
Gipskartonplatten Unterkonstruktion: Abstand richtig wählen
rigipsplatten-verlegen-dachschraege
Rigipsplatten verlegen an der Dachschräge: Praxis-Tipps
unterkonstruktion-dachschraege-ausrichten
Unterkonstruktion Dachschräge ausrichten: 2 Methoden Schritt-für-Schritt erklärt
abstand-lattung-gipskarton
Gipskartonplatten montieren: Lattenabstand richtig wählen
dachausbau-rigips
Dachausbau mit Rigips: So verkleiden Sie Ihre Dachschräge richtig
rigips-unterkonstruktion
Rigips-Unterkonstruktion: Tipps & Tricks zur perfekten Basis
dachschraege-ausbauen
Dachschräge ausbauen: Schritt-für-Schritt Anleitung
dachschraege-verkleiden
Dachschräge verkleiden: So gelingt’s Schritt für Schritt
dachausbau-alternative-zu-gipskarton
Dachausbau-Alternativen zu Gipskarton: 5 Materialien im Vergleich
trockenbau-unterkonstruktion
Trockenbau-Unterkonstruktion: Holz oder Metall – Was passt?
trockenbauwand-dachschraege
Trockenbauwand: Dachschräge verkleiden Schritt-für-Schritt
gipskartonplatten-abstand
Gipskartonplatten-Abstand: So vermeiden Sie Risse
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.